Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1420 Treffer in Sachgebiete > Volkskunde allgemein — zeige 1276 bis 1300:

Eifel-Festschrift zur 25jährigen Jubelfeier des Eifelvereins Herrmann, Alfred; Eifelverein 1913

Einiges über Pfälzer Mundart. Räder, K. 1913

Der Jäger aus Kurpfalz. 1913

Die Sage vom Nidecker "Riesenspielzeug", ihre literarische Erhaltung und Verwertung. Arnold, E. 1913

Frauenrechtliches in Brauch und Sitte : ein Beitrag zur vergleichenden Volkskunde Becker, Albert 1913

Eifel-Festschrift zur 25jährigen Jubelfeier des Eifelvereins [Elektronische Ressource] : 1888 - 1913 Herrmann, Alfred; Eifelverein 1913

Pfälzische Namen (Vornamen, Familiennamen, Verwandtschaftsnamen) in Geschichte und Volkskunde. Zink, Theodor 1912

Ueber christliche Volkskunst. Schmid, H. 1912

Ein Pfälzer Phallossiegel. Becker, Albert 1912

Aus dem Münchener Tagebuch eines alten Georgianers. Als Beitrag zur Biographie Karl August Wolls. Krämer, Wolfgang 1912

Das moselländische Volk in früherer Zeit Thiel 1912

Beiträge zur Volkskunde Rheinhessens. Hoffmann, Wilhelm 1911

Rheinisches Bauernleben zu Großvaters Zeiten. Ein-Beitrag zum rheinischen Volksbrauch. 1911

Die Hölle der Schneider und der Himmel der Müller. Schröder, E. 1911

Noch einmal die Kurpfälzische Fahne. Wilckens, Theodor 1911

Der Hundename Tirass Christ, Karl 1911

Zum Kapitel "Beinbrecher" (an Kirchhöfen mit zahlreichen Nachrichten über solche in der Pfalz). Koeniger, A. M. 1911

Frauenrecht in Brauch und Sitte : zur Geschichte des Weiberbratens von Berghausen bei Speyer Becker, Albert 1911

Neue pfälzische Literatur (Mundartdichtung). Geiger, H. 1911

Lautlehre der rheinfränkischen Mundart der Sprachinsel Verbász in Südungarn. Schmidt, H. F. 1911

Brauchformeln und Sagen aus dem Fürstentum Birkenfeld. Heidrich, August 1911

Beiträge zur Volkskunde Rheinhessens: 5. Gebräuche, die sich an den Lebenslauf des einzelnen von der Geburt bis zum Tode anschliessen. 6. Aberglauben und Zauber. Hoffmann, ... 1911

Kerb! Mohr, F. 1910

Dokumente zur pfälzischen Volkskunde. Becker, Albert 1910

Weiberwein und Weiberfeld in Forst Stang, Otto 1910

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...