9867 Treffer
—
zeige 1276 bis 1300:
|
|
|
|
|
|
Neue Objekte im Rhein-Museum
|
Doetsch, Rainer / 1948-2024 |
2017 |
|
|
Ich will als Jud Jud bleiben : die Vor- und Nachfahren des Hofjuden Herz Wahl (ca. 1699-1764) : Aufstieg, Niedergang und Neuorientierung einer jüdischen Familie
|
Kleber, Peter / 1946-; Offerhaus, Ulrich / 1943- |
2017 |
|
|
Ein Denkmal für die Gefallenen und ein Teil des Stadtbildes : zur Rezeptionsgeschichte des Koblenzer Barbara-Denkmals in den Jahren 1907 bis 1956
|
Böckling, Manfred / 1970- |
2017 |
|
|
Das Barbara-Denkmal in Koblenz: Überlegungen aus kunsthistorischer Sicht
|
Bredenbeck, Martin / 1977- |
2017 |
|
|
Das Verständnis junger Menschen für die Denkmalkultur am Beispiel des Barbara-Denkmals
|
Golomb, Albrecht / 1937- |
2017 |
|
|
Jugend und Kultur: Herausforderung und Chance
|
Theis-Scholz, Margit / 1958- |
2017 |
|
|
Koblenz-Olper-Straße und Jungenthaler Straße im Wandel
|
Weber, Klaus |
2017 |
|
|
Die Hymne des Landkreises - so manch Einer erinnert sich an sie : Rhein-Mosel-Eifel-Lied wurde 1980 uraufgeführt
|
Bell, Elvira |
2017 |
|
|
Lichter in der dunklen Nacht : Halloween, das Herbstfest der Amerikaner, grassiert auch im Landkreis Mayen-Koblenz
|
Stirnemann, Johannes |
2017 |
|
|
Bau der "Reichsautobahn" im Kreis Mayen-Koblenz : Dienstpflicht und Zwangsarbeit
|
Schmitt-Kölzer, Wolfgang / 1951- |
2017 |
|
|
Jahr voller Herausforderungen : HwK Koblenz begrüßt 600 Gäste aus Handwerk, Politik, Diplomatie, Wirtschaft und Gesellschaft
|
|
2017 |
|
|
Girls' Day bei der HwK ist runde Sache : Schülerinnen lernen verschiedene kreative Berufe kennen - und wollen wiederkommen
|
|
2017 |
|
|
Elektroautos : nicht jeder darf ran : Kfz-Werkstätten der Handwerkskammer Koblenz setzen Maßstäbe bei der Aus- und Weiterbildung
|
|
2017 |
|
|
Eine Akademie fürs Ehrenamt : HwK Koblenz stärkt Engagement ehrenamtlich Aktiver und richtet Bildungs- und Informationsplattform ein
|
|
2017 |
|
|
Buga 2031 : Handwerk ist bereit : Betriebe fordern Mittelrheinbrücke als Beitrag zur Zukunftssicherung - großer Nachholbedarf bei der Infrastruktur
|
|
2017 |
|
|
Theologie einer Synode : fundamentaltheologische Anmerkungen zum Abschlusspapier der Synode im Bistums Trier
|
Fößel, Thomas P. / 1968- |
2017 |
|
|
Nach den Rückmeldungen : Synode und Pfarrei der Zukunft: Das Bistum Trier hat den zweiten Entwurf zur Raumgliederung nach der Synode vorgestellt
|
Sonnen, Bruno |
2017 |
|
|
Den Gottesdienst vom Menschen her denken : Gebet und Gottesdienst als Thema bei der Trierer Diözesansynode
|
Nagel, Eduard / 1942- |
2017 |
|
|
Öffentlichkeitsarbeit im Bundesarchiv : Rahmenbedingungen, Schwerpunkte und Perspektiven
|
Herrmann, Tobias / 1975- |
2017 |
|
|
Spätexpressionistische Tendenzen der Glasmalerei in Deutschland
|
Nestler, Iris |
2017 |
|
|
Zwei Gläser, die die Welt bedeuten können : "Brillen Weltweit" heißt die Aktion unter der Federführung des Deutschen Katholischen Blindenwerks (DKBW), die gebrauchte Brillen sammelt, um damit Bedürftigen ein Stück Lebensqualität zurückzugeben
|
Bößing, Linda |
2017 |
|
|
"heraus gerufen" : Erste Umsetzungsschritte der Synodenbeschlüsse und Perspektiven für die Kirchenmusik
|
Balzer, Matthias |
2017 |
|
|
Drei Rheindüker für Koblenz : Koblenz, die Stadt an Rhein und Mosel, benötigt für die Versorgung der Stadtteile rechts und links der Flüsse mit Erdgas, Trinkwasser und Strom Versorgungsleitungen ...
|
Wisbar, Klaus-Martin |
2017 |
|
|
MFRP 19: Römische Republikdenare aus dem Koblenzer Stadtwald
|
Liu, Shumeng; Günther, Sven / 1978- |
2017 |
|
|
Die Einstürze der Koblenzer Südbrücke
|
Rippe, S. |
2017 |
|