10431 Treffer
—
zeige 1276 bis 1300:
|
|
|
|
|
|
Saved from oblivion : my mother╡s Jewish family from Ludwigshafen
|
Rhodes, Judith / 1953- |
2017 |
|
|
"Schennwerder" - fast vergessen
|
Schmidt, Wolfgang |
2017 |
|
|
Zur wechselhaften Geschichte von Haus Bucheneck in Linz
|
Rönz, Andrea / 1973- |
2017 |
|
|
Neue Objekte im Rhein-Museum
|
Doetsch, Rainer / 1948-2024 |
2017 |
|
|
Drei Rheindüker für Koblenz : Koblenz, die Stadt an Rhein und Mosel, benötigt für die Versorgung der Stadtteile rechts und links der Flüsse mit Erdgas, Trinkwasser und Strom Versorgungsleitungen ...
|
Wisbar, Klaus-Martin |
2017 |
|
|
Schlussteine erinnern an alte Kirche : Kirchen im Bistum Speyer: Waldsee - St. Martin
|
Kraus, Christine |
2017 |
|
|
Erste Kirche der Stadt Ludwigshafen : Kirchen im Bistum Speyer: Ludwigshafen - St. Ludwig
|
Konrad, Anette |
2017 |
|
|
Überflutungsrelevante Anforderungen an die Infrastruktur hinter Deichen : abgeleitete Empfehlungen aus der Hochwasserrisikoanalyse
|
Gall, Corinna; Jüpner, Robert; Schernikau, Ralf |
2017 |
|
|
Vom Rückbaukonzept zur Komplettsanierung: Sanierung des Tiefbrunnens P 71 in Ludwigshafen am Rhein
|
Lang, Daniel; Weiß-Nilson, Volker; Pfeiffer, Rainer |
2017 |
|
|
Auen im Spannungsfeld Mensch - Natur : die Auenlandschaft am Rhein im Süden von Rheinland-Pfalz ist Kulturgut und erzählt Geschichte ...
|
Bettac, Hannah Luise |
2017 |
|
|
Wohnbauprojekt LUIT-PORT am Ludwigshafener Rheinufer Süd
|
|
2017 |
|
|
Trilobiten aus dem Unterdevon bei Limburg
|
Simonsen, Sönke |
2017 |
|
|
Die Morgenstern-Segge (Carex grayi) - eine Neubürgerin in Rheinland-Pfalz (mit "invasivem" Potenzial)
|
Mazomeit, Johannes |
2017 |
|
|
Ein neues Bett für Vater Rhein : Rheinbegradigung: Bauingenieur Johann Gottfried Tulla nahm sich ab dem Jahr 1817 den Schleifen und Windungen des Flusses an
|
Schenk, Günter / 1948- |
2017 |
|
|
Schiffahrt versus Eisenbahn am Beispiel des (nicht realisierten) Saar-Pfalz-Rhein-Kanals 1887-1973
|
Rothenberger, Karl-Heinz / 1937- |
2017 |
|
|
Vom Wasserschloss zum Rathaus : das Wahrzeichen Ruchheims erzählt vieles über die Geschichte des Ortes
|
Klimmer, Christophe |
2017 |
|
|
Knotenpunkt für digitales Wachstum : mit einer Serverfläche von 2340 Quadratmetern hat PFALZKOM/MANET das wohl größte kommerzielle Rechenzentrum in Rheinland-Pfalz eröffnet ...
|
Christmann, Dennis |
2017 |
|
|
Exklusives Quartier am Wasser : Stadtentwicklung : ... Rheinufer Süd ...
|
Keller, Jörg |
2017 |
|
|
Der siegreiche Fritz : die Zweibrücker nannten den pfälzischen Kurfürsten Friedrich I. den "pös Fritz" ... : eine Erinnerung
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2017 |
|
|
"Der Landrat hält den Kreis zusammen" : Interview: Was ist und macht eigentlich ein Landrat? ... Gespräch mit Hans-Günter Henneke ...
|
Henneke, Hans-Günter / 1957-; Willeke, Britta |
2017 |
|
|
Von wegen laut und unruhig : Inklusion ist ein ziemlich aufgeladener Begriff ...
|
Nickel, Axel |
2017 |
|
|
Am Mäuseturm mit Victor Hugo
|
Eichmann, Walter |
2017 |
|
|
Ein Brutbaum des Heldbocks - Cerambyx cerdo L. - inmitten ausgeräumter Agrarlandschaft (Coleoptera: Cerambycidae)
|
Reder, Gerd / 1946- |
2017 |
|
|
Social Media in regionalen Zeitungsverlagen
|
Becker, Thomas; Domidian, Sascha; Glöckner, Steffanie |
2017 |
|
|
Warum Hamm zum Korbmacherdorf wurde : ideale Standortbedingungen für Flechtweiden
|
Arnold, Dieter / 1949- |
2017 |
|