|
|
|
|
|
|
Ein römisches Gräberfeld bei Trier-Feyen und die Anfänge der Kapelle St. Germanus ad undas
|
Hupe, Joachim |
2008 |
|
|
Der Sieg des Kreuzes : von der Kreuzesvision Konstantins zur Entdeckung des Kreuzes
|
Heinen, Heinz |
2008 |
|
|
Spurensuche : mikrotopografische Befundbeobachtungen an Gräbern aus Mainz und Umgebung
|
Witteyer, Marion |
2008 |
|
|
Römische Wagenbauer in der Belgica : Stellmacher und Bronzegiesser in Wirtschaft und Gesellschaft
|
Martini, Simone |
2008 |
|
|
Über Identifikationsmethoden, dargestellt am Beispiel römischer Baukeramik
|
Bartel, Hans-Georg; Mucha, Hans-Joachim; Dolata, Jens |
2008 |
|
|
Die römischen Töpfereien von Urmitz-Weissenthurm und Mayen, Kreis Mayen-Koblenz : ihre Bedeutung für den Absatz von Gebrauchskeramik im Rhein-Mosel-Gebiet
|
Kiessel, Marko |
2008 |
|
|
Techniken und Gestaltung im römischen Goldschmiedehandwerk am Beispiel von Fingerringen aus Trier und Umgebung
|
Hübner, Dorothea |
2008 |
|
|
Alle Wege führen nach Rom! : Herforst und der Langmauerbezirk im römischen Straßennetz
|
Remmy, Michael |
2008 |
|
|
Die Grenze : Geschichte und Funktion
|
Becker, Thomas |
2008 |
|
|
Der Schutz des Limes
|
Thiel, Andreas |
2008 |
|
|
Auf den Spuren alter Gemäuer : Spätrömischer Umgangstempel auf dem Calmont wird derzeit freigelegt - Viele Fragen zur Geschichte sind noch ungeklärt
|
Magerl, Claudia |
2008 |
|
|
Die Alamannenbeute aus dem Rhein bei Neupotz : Plünderungsgut aus dem römischen Gallien
| 2. erw. Aufl. |
Künzl, Ernst; Alföldy-Thomas, Sigrid |
2008 |
|
|
Konstantin der Grosse : das Bild des Kaisers im Wandel der Zeiten
|
Goltz, Andreas |
2008 |
|
|
Der Mithraskult in Mainz und das Mithräum am Ballplatz
|
Huld-Zetsche, Ingeborg |
2008 |
|
|
Vom Prunkstück zum Altmetall : ein Depot spätrömischer Helmteile aus Koblenz ; Begleitbuch zur Ausstellung im Römisch-Germanischen Zentralmuseum, 26. September bis 16. November 2008
|
Frenz, Hans G.; Miks, Christian; Römisch-Germanisches Zentralmuseum |
2008 |
|
|
Moselgold : der römische Schatz von Machtum ; ein kaiserliches Geschenk ; [10. Oktober 2008 - 18. Januar 2009, MNHA, Luxembourg]
|
Reinert, François; Musée national d'histoire et d'art de Luxembourg |
2008 |
|
|
Der Limes als UNESCO-Welterbe
|
Thiel, Andreas; Deutsche Limeskommission |
2008 |
|
|
Das Ende des Kastells Niederbieber : waren es wirklich die Franken?
|
Müller, Manfred |
2008 |
|
|
Bunte Götter am Sirona-Weg : auf den Spuren römischer Götter
|
Geiß-Dreier, Regina |
2008 |
|
|
Wall und Graben : zum Entstehungszeitpunkt dieser Grenzsicherung
|
Becker, Thomas |
2008 |
|
|
Zwischen Palisaden und Wachttürmen : Streckenwanderung entlang des ehemaligen Limes von Arienheller bis Turm XII - und zurück
|
Rönz, Andrea |
2008 |
|
|
Die Münzprägung in Trier und die Verbreitung von Goldmünzen
|
Reinert, François |
2008 |
|
|
Aussagemöglichkeiten von Ziegelstempeln am Beispiel des Materials aus der frühchristlichen Kirchenanlage in Trier
|
Binsfeld, Andrea |
2008 |
|
|
Gallorömischer Alltag : das Modell (Zinnfigurendiorama) eines Kastells mit Zivilsiedlung aus der Zeit von 100 bis 350 n. Chr.
|
Gerteis, Klaus |
2008 |
|
|
Konstantin der Grosse, Trier, 2 June to 4 November 2007 and similar enterprises : exhibition review
|
Wright, David H. |
2008 |
|