|
|
|
|
|
|
Die historische Rheinpolitik der Franzosen.
|
Oncken, H. |
1922 |
|
|
Die Saarinterpellation im Preussischen Landtag. Landtagssitzung vom 23. Januar 1922 nach dem amtlichen stenographischen Sitzungsbericht.
|
|
1922 |
|
|
Frankreichs Saarpolitik. Die Saarinterpellation im Bayerischer. Landtag am 14. und 15. Februar 1922 nach dem amtlichen stenographischen Protokoll.
|
|
1922 |
|
|
Frankreich und die wirtschaftliche Entwicklung der Rheinlande.
|
Schmidt, Charles |
1921 |
|
|
Die Not der Rheinlande
|
|
1921 |
|
|
Die Pfalzgrafenzeit.
|
|
1921 |
|
|
Werbeschrift für die Rheinische Jugendburg
|
Jugendburgtag (1921 : Bonn); Bund zur Errichtung der Rheinischen Jugendburg |
1921 |
|
|
Frankreichs Politik am Rhein. Die Pfalz-Interpellation im Reichstag am 13. und 14. Dezember 1921. Hrsg. nach dem amtlichen stenographischen Protokoll.
|
|
1921 |
|
|
Chronik der Stadt Oberstein : mit einem Anhang: Geschichtliches über die Winterhauch, bearbeitet nach einem handschriftlichen Nachlaß der Auktionsverwalters Leyser
| 2. verm. Aufl. |
Lueg, Wilhelm |
1921 |
|
|
Die Geschichte im Dienste der Volksbildung.
|
Wüst, W. |
1920 |
|
|
Die Franzosen in der Pfalz.
|
Oncken, H. |
1920 |
|
|
Das deutsche Land und die deutsche Geschichte.
|
Hofmann, A. von |
1920 |
|
|
Die Wunde im Westen : deutsche Minister und Abgeordnete über die Not in den Rheinlanden ; (Reichstagssitzung vom 6. November 1920)
|
|
1920 |
|
|
Die rheinische Bewegung : ihre Entstehung und ihre Begründung, ihre Freunde und ihre Gegner, deren Einwendungen und Bedenken ; nebst einem Anhang: Literarische Stimmen zur rheinischen Frage
|
Kraemer, Klaus |
1919 |
|
|
Die rheinische Republik : ein Beitrag zur Geschichte und Kritik der rheinischen Abfallbewegung während des Waffenstillstands im Jahre 1918/19
|
Brüggemann, Fritz |
1919 |
|
|
Der Friedensvertrag zwischen Deutschland und den Alliierten und Assoziierten Mächten : nebst dem Schlußprotokoll und der Vereinbarung betr. die militärische Besetzung der Rheinlande ; amtlicher Text der Entente und amtliche dt. Übertragung
| Volksausg. in 3 Sprachen |
Deutsches Reich |
1919 |
|
|
Die Rheinische Republik : die Gründe für die Errichtung eines rheinischen Freistaates und die Vorgeschichte der Proklamation vom 1. Juni 1919
|
|
1919 |
|
|
Die Ministerialität des Erzstifts Trier
|
Bast, Josef |
1918 |
|
|
Die Saar kehrt heim.
|
|
1918 |
|
|
Die großen deutschen Saarkundgebungen des Bundes der Saarvereine im Reiche und die Schlußtagung in Saarbrücken. (1921-1935).
|
|
1918 |
|
|
Die heilige Hildegard von Bingen
|
Riesch, Helene |
1918 |
|
|
Eine Erklärung für die grosse Reichweite des Kanonendonners.
|
Bücking, A. |
1917 |
|
|
Die erstmalige Verwüstung der rheinischen Pfalz und des Westrichs durch die Franzosen. Ein geschichtlicher Wahrheitsspiegel.
|
Kampfmann, Lorenz |
1917 |
|
|
Wie die Franzosen vor 200 Jahren in Heidelberg und in der Pfalz hausten.
|
Wild, K. |
1917 |
|
|
Die Pfalz im Krieg, Ernscht-Heiteres fors Pälzer Haus un die Schützegräwe drauss.
| 2. Aufl. |
Ottheinrich, M. |
1917 |
|