|
|
|
|
|
|
Die Malerin Roswitha Buhr
|
Schiller, Iris; Klaas, Dieter / 1959- |
2004 |
|
|
Für jedes Pferd das passende Schuhwerk : Robert Hof betreibt die einzige Lehrschmiede in Rheinland-Pfalz
|
Löbbert, Markus |
2004 |
|
|
Spuren jüdischen Lebens in Neuwied
|
Anhäuser, Gerd / 1952-2020 |
2004 |
|
|
Collenbuschs Eckhaus in der Friedrichstraße
|
Krieg, Dieter / 1920-2010 |
2004 |
|
|
Die Wallfahrt der Maria Fröhlich aus Neuwied zum Heiligen Rock in Trier im Jahre 1844 : nach ihrem Tagebuch
|
Lichter, Eduard |
2004 |
|
|
Eine tolerante und lebendige Stadt
|
|
2004 |
|
|
Zoo Neuwied: Tier-Park in landschaftlich reizvoller Lage
|
|
2004 |
|
|
Stadtjournal Neuwied
|
|
2004 |
|
|
Zwischenbericht : zum 1. Halbjahr ...
|
Winkler-&-Dünnebier-Maschinenfabrik und -Eisengiesserei (Neuwied) |
2004 |
|
|
Pressespiegel
|
Velo-Club Neuwied 81 |
2004 |
|
|
150 Jahre Landesschule für Gehörlose und Schwerhörige Neuwied : 1854 - 2004 ; Festschrift anlässlich des Festaktes zum 150-jährigen Bestehen der Landesschule am 5. Mai 2004
|
Rollmann, Hans; Landesschule für Gehörlose und Schwerhörige (Neuwied) |
2004 |
|
|
St. Matthias Neuwied ... eine Pfarrkirche wird 100 Jahre alt [Bildtonträger] : 1904 - 2004 ; Filme und Fotos von den Anfängen bis heute
|
Kruft, Claus; Katholische Pfarrei Sankt Matthias Neuwied |
2004 |
|
|
Die Pestalozzi-Schule ist 75 : Festschrift
|
Wüster-Lindenau, Dieter; Pestalozzi-Schule (Neuwied) |
2004 |
|
|
Kinderstadtführer für die Pfauenstadt Neuwied : ein Stadtführer für alle Kinder, die Neuwied kennen lernen möchten
|
Smetiprach, Julia; Neuwied |
2004 |
|
|
Die frühen Jahre des Fußballs : [ein Spiel entsteht und "Fußlümmel" erobern Neuwied]
| 1. Aufl. |
Neitzert, Lutz |
2004 |
|
|
Abilympics 2004 : wir haben die Hürde genommen
|
Stockschläder, Jan Marc; Rhein-Wied-Gymnasium. Abiturjahrgang 2004 |
2004 |
|
|
Ein Fall von Mobbing
|
Petry, Norbert; Bonarius, Helmut; Maximilian-zu-Wied-Realschule (Neuwied) |
2004 |
|
|
Fußball in Neuwied : die frühen Jahre ; Quellen, Fakten, Hypothesen ; eine Momentaufnahme
| 1. Aufl. |
Kupfer, Friedel-Wulf |
2004 |
|
|
Freiheiten und Privilegien : Graf Friedrich III. zu Wied gründete die Stadt Neuwied - Neue Bewohner kamen aus ganz Europa
|
Muscheid, Helmut / 1921-2006 |
2004 |
|
|
Römer bauten erste Rheinbrücken : Konstruktionen aus Holz, Fähren und Schiffsbrücken halfen den Menschen früher, den Fluss bei Neuwied zu überqueren
|
Muscheid, Helmut / 1921-2006 |
2004 |
|
|
Kirchenstreit im alten Neuwied : Reformierte und Lutheraner waren sich zunächst alles andere als einig - Gemeinsam bauten sie später die Marktkirche
|
Muscheid, Helmut / 1921-2006 |
2004 |
|
|
Kaiser bestätigte den Kirchenbau : Wo sich heute das ehemalige städtische Hallenbad befindet, wurde um 1700 die erste katholische Kirche Neuwieds gebaut
|
Muscheid, Helmut / 1921-2006 |
2004 |
|
|
Sekte der Inspirierten lehnte in Neuwied die Wehrpflicht ab : 1739 erschien die Gemeinde am Rhein, 100 Jahre später wanderte sie aus
|
Muscheid, Helmut / 1921-2006 |
2004 |
|
|
Neuwieder Freimaurer haben eine lange Geschichte : Die erste Loge wurde im Jahre 1752 unter der Schirmherrschaft von Graf Alexander zu Wied gegründet - Toleranz und Achtung
|
Muscheid, Helmut / 1921-2006 |
2004 |
|
|
Neuwieder Waffendepot flog in die Luft : "Feuerwerk" über dem Gladbacher Feld am 6. September 1919 - Es gab eine gewaltige Explosion, bei der eine Frau ihr Leben verloren hat
|
Kupfer, Friedel-Wulf / 1947- |
2004 |
|