Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1373 Treffer — zeige 1301 bis 1325:

Der Kaiserdom zu Speier (Speyer) in seiner Vollendung Jandebeur, Simon 1859

Die Immunität des Domes zu Speyer [Elektronische Ressource] : eine rechtsgeschichtliche Monografie Molitor, Wilhelm 1859

Die Immunität des Domes zu Speyer : eine rechtsgeschichtliche Monografie Molitor, Wilhelm 1859

Die Kaisergräber zu Speyer. Müller, J. von 1856

Die Kirche in der Nachfolge des göttl. Heilandes auf dem Kreuzwege dargestellt in den Gemälden des südlichen Seitenchors des Kaiserdoms zu Speyer. Hirtenbrief. 1856

Die Kaisergräber im Dom zu Speyer, deren teilweise Zerstörung im Jahre 1689 und Eröffnung im Jahre 1739 Fröhlich, Friedrich 1856

Der Kaiserdom zu Speyer. Ein deutsches Lied. Wohlmuth, L. 1855

Der Kaiserdom und seine Gemälde : ein Führer für die Besucher des Domes zu Speyer | 4. Aufl. Reither, Konrad 1854

Der Kaiserdom und seine Gemälde : ein Führer für die Besucher des Domes zu Speyer | 3. Aufl. Reither, Konrad 1853

Fest-Predigt zur feierlichen Wiedereröffnung des Kaiserdomes zu Speyer am 15. November 1853 Geissel, Johannes von 1853

Der Kaiserdom und seine Gemälde : ein Führer für die Besucher des Domes zu Speyer Reither, Konrad 1851

Die Bilder im Speyerer Dome : kurze Beschreibung der bis jetzt vollendeten, oder in Arbeit begriffenen Freskogemälde im Kaiserdome, bes. mit Rücksicht auf ihren inneren Zusammenhang Reither, Konrad 1849

Die Bilder im Speyerer Dom. Reither, C. 1849

Domlieder : Lieder und Romanzen vom Kaiserdom zu Speyer Molitor, Wilhelm 1846

Die mitternächtliche Inauguration des Kaiser-Rudolph-Denkmals im Dome zu Speyer (Gedichte). 1843

Über die Domfabrik zu Speier 1836

Geschichte der Domkirche zu Speyer : vom Jahr 1030 bis 1834 König, Johann Michael 1834

Geschichte der Domkirche zu Speyer. König, J. M. 1834

Inventarium des vormaligen Schatzes der Domkirche zu Speyer im Jahre 1782. König, J. M. 1834

Lebens- und Regierungs-Geschichten der im Dom zu Speyer begrabenen acht deutschen Kaiser nebst Geschichte des Doms durch 800 Jahre und die Beschreibung der Kaisergräber. | 2. Auflage König, J. M. 1832

Fossile Säugetierknochen (Bos priscus, Elephas primigenius, Equus fossilis) aus dem Rheintal im Speyerer Museum. Meyer, Hermann von 1832

Lebens- und Regierungs-Geschichten der im Dom zu Speyer begrabenen acht deutschen Kaiser; nebst einer kurzen historischen Beschreibung der kaiserlichen Begräbnisse in der Domkirche zu Speyer von 1030 bis 1689, und eine gedrängte Uebersicht aller Unfälle, Begebenheiten d. dgl. dieses herrlichen Tempels, seit dem Jahre 1030 bis 1830 [Elektronische Ressource] : Jn drei Abschnitte eingetheilt, und mit neun Abbildungen geziert König, Johann Michael 1831

Des Kaiser-Domes zu Speyer Achter Säkulartag . ein Festprogramm zum sechsten Sonntage nach Pfingsten 1830 Geissel, Johannes von 1830

Des Kaisers Dom zu Speyer achter Saekulartag. Geissel, Johannes von 1830

Der Kaiser-Dom zu Speyer : eine topographisch-historische Monographie Geissel, Johannes von 1828

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...