|
|
|
|
|
|
Replicas of fortlet and watchtower at Pohl
| Special Issue 2012 |
Dolata, Jens |
|
|
|
Deutsches Archaeologisches Institut. Römisch-german. Kommission Frankfurt a. M. Römische Grabmäler des Mosellandes und der angrenzenden Gebiete. Bd 1. 2.
|
Dragendorff, Hans; Krüger, Emil; Massow, Wilhelm von |
|
|
|
Die römische Prachtvilla in Odrang, Station Erdorf [bei Bitburg]. Führungsblatt.
|
Steiner, Paul |
|
|
|
Mémoire sur les établissements romains du Rhin [Rhein] et du Danube principalement dans le sudouest de l'Allemagne. 1. 2
|
Ring, Maximilien de |
|
|
|
Trier und seine Alterthümer. Mit einem "Abriß der Trierischen Geschichte".
|
Braun, Philipp |
|
|
|
Geschichtsvermittlung am außerschulischen Lernort: römische Villa Otrang
|
Martini, Simone / 1980- |
|
|
|
Die Altertümer in dem Kreise Daun : ein Bericht des Pfarrers Johann Ost aus dem Jahre 1854
|
Ost, Johann / 1806-1871 |
|
|
|
Nachbauten von Kleinkastell und Wachtturm in Pohl
| Sonderdruck |
Dolata, Jens |
|
|
|
Gehen Sie auf Entdeckungstour : entdecken Sie mehr als 500 spannende Orte in der Archäologischen Schatzkammer Rheinland-Pfalz
| Stand: Dezember 2018, 2. Auflage |
Schwab, Michael; Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz |
|
|
|
Archäologie : ausgesuchte Funde vom Mittelrhein
|
Berg, Axel von; Jost, Cliff Alexander; Baumann, Werner; Gesellschaft für Archäologie an Mittelrhein und Mosel |
|
|
|
Archäologische Funde in und um Lambsheim
|
Lang, Paul-Christian |
|
|
|
Die Altertümer im Rheinland. Ein Wegweiser durch das Alte zum Neuen für Geistliche, Lehrer, Forst und Landwirte.
|
Cohausen, August von |
|
|
|
Opferstätte und Grabhügel der Germanen und Römer am Rhein. H. 1. 2.
|
Dorow, Wilhelm |
|
|
|
Die römischen Geodäten am Rhein. T. 1-[3].
|
Hauptmann, Karl |
|
|
|
Die römischen und deutschen Alterthümer am Rhein. 1. 2.
|
Pauli, Philipp August |
|
|
|
Experimental-Archäologie im Unterricht - ein Projekt
|
Ditsch, Steven |
|
|
|
Die Macht der dunklen Künste im Römischen Reich : eine Rallye durch den "Isis-Tempel" für Jahrgangsstufe 7 mit vorbereitendem Rollenspiel
|
Kallmann, Leonie |
|
|
|
Berichte zur Archäologie in Rheinhessen und Umgebung
|
Archäologie in Rheinhessen und Umgebung e.V. |
|
|
|
Mehr als Schweiß und Scherben : Hans Nortmann, Leiter der archäologischen Denkmalpflege, der 2017 in den Ruhestand gegangen ist, spricht über spektakuläre Grabungen, eine Flut von Bauanfragen, Zeitdruck und den Hebel, mit dem er in die Vergangenheit einsteigt
|
Mos, Katharina de |
|
|
|
Das Martinskloster : ein kurzer Streifzug durch seine Geschichte und Erforschung
|
Hupe, Joachim |
|
|
|
Über römische Marmorwandverkleidungen in Trier.
|
Krencker, Daniel M. / 1874-1941 |
|
|
|
Gehen Sie auf Entdeckertour : archäologische Schatzkammer Rheinland-Pfalz : rund 400 Orte und 100 spannende Veranstaltungen
| Stand: Mai 2017, 1. Auflage |
Schwab, Michael; Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz |
|
|
|
500 Jahre Stadtarchäologie in Mainz : Ausgrabungsbefunde und Fundauswertungen als ein spannendes Forschungsfeld
|
Dolata, Jens / 1967- |
|
|
|
Der Naturraum im Umfeld der Ingelheimer Pfalz und seine anthropogene Überformung
|
Stolz, Christian / 1977-; Gierszewska-Noszczynށska, Matylda |
|
|
|
Über die altrömischen Confluentes [Koblenz] und ihre nächste Umgebung am Rheine und an der Mosel. 1. 2.
|
Klein, Johann August |
|
|