|
|
|
|
|
|
"Erinnern bedeutet offenlegen, ans Licht bringen" - Gedenkgottesdienst in der Friedenskirche am Vorabend der Stolpersteinverlegung
|
Stoffel, Manfred; Wagner, Jochen / 1979- |
|
|
|
Draußen zu Hause : die Restaurierung der Mainzer Nagelsäule und zwei Jahre danach
|
Recker, Michael |
|
|
|
Die Restaurierung des Bronzedenkmals von Johannes Gutenberg von Mainz
|
Heimler, Maximilian |
|
|
|
Monitoring von Restaurierungsmaßnahmen an Natursteindenkmälern : Beispiele aus Rheinland-Pfalz und objektübergreifende Aussagen zur Dauerhaftigkeit von Konservierungsmaßnahmen
|
Auras, Michael / 1956- |
|
|
|
Wider das Vergessen : Stolpersteine Hellendag/Salier und Salomon/Fried
|
Schmidt, Hans Josef / 1948- |
|
|
|
Ehrenmale und Gedenkstätten
|
Bohrer, Bernd |
|
|
|
König-Max-Denkmal in Zweibrücken
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
|
|
|
Bekannte und weniger bekannte Speyerer Denkmäler
|
Rödelsperger, Friedrich Wilhelm |
|
|
|
Eine Balduin-Gedenkfeier am Ende des 19. Jahrhunderts : die Einweihung des Balduin-Denkmals 1897
|
Schömer, Anita |
|
|
|
Das 29er Ehrenmal auf der Rheinbrohler Lay als Gedenk- und Mahnstätte für die 3540 Gefallenen des ehem. Infanterie-Regiments von Horn (3. Rheinisches) Nr. 29 und aller Opfer der Kriege und Gewalt
|
|
|
|
|
Mainz lebt auf seinen Plätzen - Mainz erinnert an seinen Plätzen : Bekannte Orte neu entdecken : ein Stadtrundgang zum Thema Krieg
|
Stabel, Andrea; GRK 2304 Byzanz und die euromediterranen Kriegskulturen (Körperschaft) |
|
|
|
Sieh an! : das Unionsdenkmal in der Stiftskirche Kaiserslautern
|
Hopf, Margarethe; Schramm, Steffen; Institut für Kirchliche Fortbildung |
|
|
|
Steine der Erinnerung : eine Begleitbroschüre zu den Stolpersteinen in Lauterecken und Relsberg
|
Brand, Francesca; Steinhauer-Theis, Isabel; Lauterecken |
|
|
|
Gutenberg in Mainz : Wirkungs- und Gedenkstätten
|
Mainz |
|
|
|
Stolpersteine : die Dokumentation
|
Evangelische Jugend Mainz |
|
|
|
Gutenberg in Mainz : where he lived and worked
|
Mainz |
|
|
|
Das Förster-Junk-Denkmal bei Holzerath
|
Lauer, Dittmar |
|
|
|
Zweiunddreißig Stolpersteine für Saarburg : Lebensgeschichten in unserer Stadt während der NS-Diktatur
| 2. Auflage |
Thiel, Simone; Eijck, Edith van; Jager, Alfred; Arbeitskreis Stolpersteine für Saarburg; Lokales Bündnis für Familie. Arbeitskreis "Initiative Augen auf! gegen Antisemitismus"; Gymnasium Saarburg |
|
|
|
"Erinnern, um nicht zu vergessen" : Stolpersteine für Eva Salier geb. Hellendag und ihre Eltern
|
Schmidt, Hans Josef / 1948- |
|
|
|
Ausblick: Zukunft braucht Erinnerung
|
Wagner, Jochen / 1979- |
|
|
|
Die jüdische Gemeinde in Windesheim
|
Kobes, Jörn / 1965- |
|
|
|
Das Ehrenmal
|
Tullius, Eugen |
|
|
|
Sieben Menschen, für die in Trier Stolpersteine verlegt wurden
|
Ullrich, Anna |
|
|
|
Gedenkstätten im Landkreis Germersheim für Gefallene des ersten Weltkriegs und vorhergehender Kriege
|
Betz, Isa-Maria / 1945- |
|
|
|
Hammerstein, die Insel des tausendjährigen Reiches
|
Wind, Karl / 1880-1967 |
|
|