2.167 Treffer
—
zeige 1301 bis 1325:
|
|
|
|
|
|
Aus dem "heiligen Boden deutscher Vergangenheit" : kleine aktenmäßige Plauderei über die Vorgänge auf dem Gelände der Lauterer Barbarossaburg 1934 bis 1937
|
Münch, Michael |
1998 |
|
|
Nationalsozialistische Volkstumspolitik in Lothringen, dem Saarland und der Pfalz : 1940-1944
|
Heil, Peter |
1998 |
|
|
Bürckels Gaupartikularismus, München und Berlin : 1933-1939
|
Heinz, Hans-Joachim |
1998 |
|
|
So erinnere ich mich an den Krieg
|
Schottes-Löhr, Helga |
1998 |
|
|
Die "Tubaksfabreck" in Beurig : aus der Geschichte des Pfarrheimes Sankt Marien zum Andenken an Michael Schmitz, Pfarrer u. Definitor in Beurig (1915-1937)
|
Meyer, Ewald |
1998 |
|
|
Kriegsende bei den Rotmatten : wie es ein "Trejerer Haoni" erlebte
|
Nisius, Heinz Josef |
1998 |
|
|
Abwehrkämpfe des LIII. und des XIII. deutschen Armeekorps nördlich Bitburg : Kriegsereignisse zwischen Nims und Kyll im Februar 1945
|
Schmitz, Ralph Matthias |
1998 |
|
|
Die nationalsozialistische "Leibeserziehung" am Hindenburg-Gymnasium Trier : ein Fallbeispiel zur Entwicklung des Schulsports im Dritten Reich
|
Schnitzler, Thomas |
1998 |
|
|
Vor 60 Jahren: Reichspogromnacht und "Entjudung" der deutschen Wirtschaft : das Beispiel Saarburg 1938/39
|
Müller, Rudolf |
1998 |
|
|
Die Westeifel als Entwicklungsland : "Westwallzeit" 1938/39
|
Nosbüsch, Johannes |
1998 |
|
|
Viehabtrieb aus der "Roten Zone" im 2. Weltkrieg
|
Schäfer, Alfred |
1998 |
|
|
Das Inferno hatte einen Namen: das KZ Hinzert im Hunsrück : "verzeihen können nur die Toten"
|
Pommer, Frank |
1998 |
|
|
Inferno mitten in der Stadt : Schweigen in den Zeitungen - Schweigen im Rathaus
|
Schlickel, Ferdinand |
1998 |
|
|
"Die Volksstimmung ist gut und vertrauensvoll" : doch in Neustadt brennen die Synagoge und das israelische Altersheim
|
Möthrath, Birgit |
1998 |
|
|
Schabernak wie in Heinrich Spoerls "Feuerzangenbowle" : ... Erinnerungen zweier ehemaliger Schüler
|
Ziehmer, Thomas; Pfeiffer, Paul; Schnorr, Werner |
1998 |
|
|
Die Schuhindustrie der Stadt Pirmasens unter dem Nationalsozialismus 1933-1939
|
Behres, Thomas |
1998 |
|
|
Kulturlandschaftswandel während des Dritten Reiches im Rheinland
| 1. Aufl. |
Pax, Alexandra |
1998 |
|
|
Neustadt a. d. Haardt : 1933 bis 1945 ; das Geheimnis der Versöhnung ist die Erinnerung ; Stätten des Leidens, der Verfolgung, des Terrors und Widerstandes
| 1. Aufl. |
Dittus, Eberhard |
1998 |
|
|
Die Heil- und Pflegeanstalt Klingenmünster : 1933-1945 ; Psychiatrie im Nationalsozialismus
|
Scherer, Karl |
1998 |
|
|
Weihnachten brannte die Westeifel : das Neuerburger Land in der Zeit von 1933 bis 1946
|
Homann, Rudolf |
1998 |
|
|
Bis der Adler stürzt : Roman
|
Lang, Elmy |
1998 |
|
|
Zwölf Jahre und zwölf Tage [Bildtonträger] : Kaiserslautern - eine Stadt im Nationalsozialismus
|
Pech, Andreas; Jung, Wolfgang |
1998 |
|
|
Die "Wiss" : Oppau 1930-1940 ; Gassebuwegschischde
|
Seibel, Werner; Baum, Walter |
1998 |
|
|
Umgesiedelt, getrennt, entwurzelt : Heimat im Fadenkreuz des Militärs: Der Luftwaffenübungsplatz Ahrbrück und die Menschen
|
Ginzler, Hildegard |
1997 |
|
|
Bachfindling erinnert an die Deportierten
|
Heine, Lilo |
1997 |
|