8.052 Treffer
—
zeige 1301 bis 1325:
|
|
|
|
|
|
Der hl. Bernhard in Bickenbach : aus der Chronik des alten Hunsrücker Pfarrdorfes
|
Stoffel, Werner |
2003 |
|
|
Illerich, Kaifenheim und Wirfus im Hochgericht Klotten
|
Krämer, Christel |
2003 |
|
|
900 Jahre Isenburg : ein Streifzug durch die Ortsgeschichte
|
Wasser, Eugen / 1935-2015 |
2003 |
|
|
Die Herren von Braunsberg - ein altes Adelsgeschlecht
|
Schmidt, Arno; Priewer, Helmut |
2003 |
|
|
Crumbele oder der Hunspacher Hof
|
Zeitz, Bruno |
2003 |
|
|
Das romanische Doppelgeläut der kath. Pfarrkirche St. Georg zu Hammerstein
|
Kremer, Heinz |
2003 |
|
|
Wertvolle Kirchenglocken in Bruchhausen und Rheinbreitbach
|
Röder, Hans-Joachim |
2003 |
|
|
Alte Friedhofs- und Wegekreuze als Zeitzeugen in Bruchhausen
|
Adenauer, Heinz |
2003 |
|
|
Der Kirchhof an St. Martin in Linz am Rhein
|
Rings, Anton |
2003 |
|
|
Der katholische Kirchhof in Linz am Rhein : eine kunsthistorische Würdigung
|
Steger, Denise |
2003 |
|
|
Ritter in der Kirche : nochmals zu den Wandmalereien in der alten St. Cyriakuskirche zu Niedermendig
|
Pieters, Martijn |
2003 |
|
|
Die Kellerei in Wehr : Geschichte eines Hofguts über 1500 Jahre
|
Andre, Bruno |
2003 |
|
|
Töpferhandwerk auf der Grafschaft
|
Prothmann, Ottmar |
2003 |
|
|
Versank die Rohrburg doch im Dreifelder Weiher?
|
Priewer, Helmut; Sartor, Helmut |
2003 |
|
|
Die Schloßmühle im Tal Grenzau
|
Kläser, Josef |
2003 |
|
|
Ahrweiler unter dem Krummstab der Fürstäbte von Prüm und der Erzbischöfe von Köln : Quellen und Untersuchungen zur Verfassungs-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der vierten kurkölnischen Mithauptstadt
|
Flink, Klaus |
2003 |
|
|
Die Grafschaft Sponheim und deren Seitenlinie Neef a. d. Mosel
|
Blümling, Franz-Josef / 1938- |
2003 |
|
|
Das Heilige Grab der Meisenheimer Johanniter : auf den Spuren eines verlorenen Kunstwerks
|
Böcher, Otto |
2003 |
|
|
Fünf lange Jahre baute der Fürst an seinem Schloss : bis heute ist das respektable Anwesen Wohnsitz der Fürsten zu Wied
|
Kupfer, Friedel-Wulf |
2003 |
|
|
Eine Glocke rief zur Versammlung : der "Beunehof" in Gönnersdorf ; einst eine burgähnliche Anlage
|
Kupfer, Friedel-Wulf |
2003 |
|
|
Erst schmaler Fußweg, dann B 413 : als das "Tor zum Rhein" noch fehlte, mussten die Isenburger Bürger große Umwege in Kauf nehmen
|
Wasser, Eugen / 1935-2015 |
2003 |
|
|
Das alte Fachwerkhaus erzählt Geschichte : eines der ältesten Häuser in Erpel ; ab 1867 war hier die Poststelle untergebracht ; bauliches Kleinod
|
Röder, Hans-Joachim |
2003 |
|
|
Viele besuchten die Pankratius-Kapelle : Cilli Heinrich wusste Interessantes über die Geschichte des Gebäudes
|
Weimer, Robert |
2003 |
|
|
Dammig, was ist das? : Reflexionen zu den Bad Salziger Örtlichkeitsnamen Im Dammig, Dammigbach, Dammigstraße
|
Becker, Kurt |
2003 |
|
|
Pastor Berger erfüllte Versprechen vor dem Herrn : "Anhängsel" der gotischen Turmmonstranz der Bopparder Pfarrkirche St. Severus
|
Johann, Jürgen |
2003 |
|