Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2237 Treffer — zeige 1326 bis 1350:

G. Ch. Crollius Becker, Albert 1931

Ich hatt' einen Kameraden ... : Tagebuch eines Pfälzerkindes Roberts, Liane 1931

Der Zweibrücker Theodor Römer : ein Pfälzer Neunundvierziger Becker, Albert 1931

Die Finanznotlage der Grenzstadt Zweibrücken, ihre Ursachen, Auswirkungen u. die Mittel zu ihrer Behebung. [Ein Städtebild aus dem besetzten Gebiet] Moses, Eugen 1930

Du mein Heimatland! : Im Hügelland d. Westrichs zwischen Pirmasens u. Zweibrücken ; Geschichten, Aufsätze u. Bilder aus Vergangenheit u. Gegenwart Schmidt, Philipp / 1891-1940 1930

Führer und Festordnung für das 3. Pfälzische Kreisturnfest in Zweibrücken vom 19. bis 21. Juli 1929. Bearb. von Johann Bauer. 1929

Zwinglis Reise nach Marburg zum Gespräch mit Luther 1529 : wiederholt u. nach d. Quellen erzählt Waldburger, August 1929

Sagen des Zweibrücker Landes Frick, Hugo 1929

Die Städtische Sparkasse zu Zweibrücken in ihrer geschichtlichen Entwicklung von 1835-1927. 121-990676a 1928

Festschrift zum 50. Stiftungsfest der Freien Bäckerinnung Zweibrücken und zum 22. Verbandstage d. Zentralverbandes deutscher Bäckerinnungen "Germania". Zweigverband Pfalz in Zweibrücken am 23. u. 24. Juni 1928. [Enth. u.a. S. 12-17: Berberich: 50 Jahre..Freie Bäckerinnung Zweibrücken"; 19-22: Berberich: Aus d. Geschichte d. Zweibrücker Bäckereigewerbes] 1928

40 Jahre Hufbeschlagschule Zweibrücken Drumm, Ernst 1928

Satzungen des Gewerbe-Vereins Kaiserslautern e. V. mit Innungsausschuß Gewerbeverein für den Bezirk Kaiserslautern 1927

575 Jahre Zweibrücken. Hrsg. v. d. Stadtverwaltung. 1352-1927. 1927

Festbuch zur 1. Zweibrücker Rosenwoche. 18. bis 26. Juni 1927. [Enth. u.a. S. 11-16: Hessen, E.: Der Zweibrücker Rosengarten. Seine Entstehung u. Geschichte.] 1927

Geschichte der veldenz-zweibrückischen Burg Lichtenberg [Restkreis St. Wendel-Baumholder, R.B. Trier]. Haarbeck, Walter 1927

Zweibrücker Stadtfestspiel am 11. September 1927 aus Anlass des 575 jährigen Jubiläums der Stadt Zweibrücken (1352-1927) 1927

Weibnom-Metzger : krit. Untersuchungen z. Geschichte e. holländ. Erbschaft Wecken, Friedrich 1927

Hundert Jahre Dingler : (1827-1927) ; Geschichte u. Entwicklung d. Werke ; ihr heutiger Stand ; ihre Erzeugnisse ; Dinglersche Maschinenfabrik Zweibrücken 1927

Festbuch zur 1. Zweibrücker Rosenwoche vom 18. bis 26. Juni 1927. 1927

Lizentiat der Rechte Johannes Wolff : ein Beitrag zur Biographie eines pfälzischen Diplomaten und Historiographen aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts Groh, Daniel 1926

Geschichte des kurpfälzischen Heeres von 1450-1778 bis zur Vereinigung von Kurpfalz u. Kurbayern 1777, nebst Geschichte des Heerwesens in Pfalz-Zweibrücken, hrsg. v. Bayer. Kriegs-Archiv. Bd. I, 1925. Bd. II, 1927 Bezzel, O. 1925

Die Stadt Zweibrücken unter den Einwirkungen des Friedensvertrages von Versailles. Denkschrift des Bürgermeisteramts Zweibrücken (Mai 1925). 1925

Das Zweibrücker Pferd (Pfalz. Warm-blutzucht). Dissertation der Technischen Hochschule in München 1925 Unckbrich, A. 1925

Das Zweibrücker Pferd (Pfälz. Warmblutzucht). Unckbrich, A. 1925

Führer durch die städtische Volksbücherei Zweibrücken. Ewig, K. 1925

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...