|
|
|
|
|
|
Bad Ems in Literatur und Dichtung
|
Bach, Gertrud |
1972 |
|
|
Bad Ems, Nassau und das Rhein-Lahn-Gebiet : Stadt- und Wanderführer; allgemeine Orts- und Landeskunde, Historisches, Kunsthistorisches, Kur- und Sporteinrichtungen, Sehenswürdigkeiten aller Art, Kur- und Terrainkurwege, Wanderwege, Rundwege, Naturpark Nassau, Orte und Ausflugsziele im Umkreis
| Grossausg., 5., verb. Aufl., Stand: 1971/72. |
Heil, Gerhard |
1972 |
|
|
Besucherzahlen des Emser Bades im 19. und 20. Jahrhundert
|
Kötz, Günter |
1971 |
|
|
Eine Badereise nach Ems im Jahre 1769
|
Kötz, Günter |
1971 |
|
|
Festschrift zum 75jährigen Bestehen des Rudervereins Bad Ems : Festausstellung am 30. Oktober 1971
|
Ruderverein (Bad Ems) |
1971 |
|
|
Zur historischen Topographie von Bad Ems und Umgebung
|
Bach, Adolf |
1969 |
|
|
Jacques Offenbach in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten
|
Jacob, Paul Walter |
1969 |
|
|
Romantische Reise durch das alte Deutschland : Städte und Landschaften in zeitgenössischen Stichen und Lithographien
| Lizenzausg. |
Müller, Rolf; Schramm, Egon |
1969 |
|
|
Jacques Offenbach, Genie der Heiterkeit
|
Luyken, Sonja |
1969 |
|
|
10 Jahre Emser Lerchen : erstes Kinderchor-Treffen, Rheinland-Pfalz/Saar am Sonntag, 27. April 1969
|
Kinderchor Bad Emser Lerchen |
1969 |
|
|
Badefahrten nach Ems
|
Biehn, Heinz |
1968 |
|
|
Bad Ems, Heilbad mit Tradition und Zukunft
|
Wadepuhl, Heinz |
1968 |
|
|
Elisabeth Schönemann (Goethes Lili), Friedrich von Türckheim und ihre Begegnung im Emser Bad im Juli 1778
|
Bach, Adolf |
1966 |
|
|
Bad Ems, Nassau und das Rhein-Lahn-Gebiet : Stadt- und Wanderführer ; Quellen, Landschaft, Klima, Historisches, Kunsthistorisches, Erklärung aller Sehenswürdigkeiten, Kur-, Terrainkurwege, Wanderwege, Blick auf Nachbarorte, Tourentips für Autofahrer
| 4., verb. und erw. Aufl., Stand: 1964/65 |
Heil, Gerhard |
1965 |
|
|
Die politische Entwicklung des Bades Ems im Lichte seiner Baugeschichte
|
Kloft, Jost |
1965 |
|
|
Ems und Pistoia
|
Wandruszka, Adam |
1964 |
|
|
Bad Ems
|
Henche, Albert |
1964 |
|
|
Die politische Entwicklung des Bades Ems im Lichte seiner Baugeschichte
|
Kloft, Jost |
1964 |
|
|
Ein altes Bild von "Spieß-Ems"
|
Bach, Adolf |
1964 |
|
|
Die neue Kreisberufsschule in Bad Ems
|
Walter, K. |
1961 |
|
|
Carl Maria von Weber in Bad Ems
|
Bach, Adolf |
1960 |
|
|
Das imaginäre Tagebuch des Herrn Jacques Offenbach
|
Silbermann, Alphons |
1960 |
|
|
"Die Preußen kommen!": Husaren besetzten Bad Ems Anno 1866 und schlossen die Spielbank
|
Henche, Albert |
1960 |
|
|
Bad Ems : die charmante Kurstadt an der Lahn
|
Stadt- und Touristikmarketing Bad Ems e.V.; Kur- und Erholungslandschaft Bad Ems e.V. |
1959 |
|
|
Staatsbad Bad Ems - seine Heilanzeigen und Heilmittel
|
Landen, H. C. |
1959 |
|