Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2575 Treffer — zeige 1326 bis 1350:

Die Geinsheimer Weistümer - ein Kapitel dörflicher Rechtsgeschichte Kästel, Monika 1988

Der "Hochfels" auf dem Gersweiler-Kopf : ein Grenzdenkmal der Waldmark Otterberg Gödel, Otto 1988

Notarielle Verknüpfungen : das bayerisch-pfälzische Notariat in seiner geschichtlichen Entwicklung Hartmuth, Annette 1988

Als Rhens "Hexen" den Prozess machte : Vallendarer Historikerin Infrid Bátori legt Studie vor ; Ihre These: Wahn wurzelte im Volk Schwaab, Ingeborg 1988

Ochsen zogen die Hexen zum Richter ; Mit histor. Motiven durch die Straßen marschiert ; Heimatfest im Juli 1929 ; Königsamt in Rhens begonnen ; Gemälde erinnert an Ruprecht 1988

Zehn Jahre kommunales Geschehen in Bausendorf Braun, Hermann 1988

Actenmäßige Geschichte der Räuberbanden an den beyden Ufern des Rheins | 3. Repr. der Originalausg. Cöln 1804 Becker, Johann Nikolaus; Keil, Anton 1988

Das Weistum der Herrschaft Bausendorf von 1482 Schaaf, Erwin / 1933-2023 1988

Inquisitionsfeuer lodertern auch in Friesenhagen : Fast ein Achtel der Bevölkerung starb als Hexe oder Zauberer auf dem Scheiterhaufen 1988

"Bei Frevel zwei Gulden Strafe" : Ortsgemeinde Neunkhausen besitzt einzigartiges Orts-Archiv 1988

Rüge und Einung dargestellt anhand süddeutscher Stadtrechtsquellen aus dem Mittelalter und der frühen Neuzeit Spieß, Pirmin 1988

Koblenz und seine Rechtsanwälte : Erinnerungen und Überlegungen aus Anlass des 75jährigen Bestehens des Vereins der Rechtsanwälte Koblenz Klinge, Erich; Verein der Rechtsanwälte (Koblenz) 1988

Als Rhenser den Königsstuhl-"Umzug" feierten : Ochsen zogen die Hexen zum Richter ; Mit histor. Motiven durch die Straßen marschiert ; Heimatfest im Juli 1929 1988

Die Ortsgemeinde Kinderbeuern 1984 - 1988 Simon, Hans-Georg 1988

Ein Blutgerichtsverfahren in der Stadt Kaiserslautern im Jahre 1667: Todesstrafe für Gelddiebstahl Herzog, Heinrich / 1917-2002 1988

Kritik des Kleinschrodischen Entwurfs zu einem peinlichen Gesetzbuche für die Chur-Pfalz-Bayrischen Staaten / von Paul Johann Anselm Feuerbach. - | Nachdr. [d. Ausg.] Giessen, 1804 Feuerbach, Paul J. von 1988

Akademie d. Wiss. u. d. Lit., Mainz. Urkundenregesten zur Tätigkeit des deutschen Königs- und Hofgerichts bis 1451. Hrsg. v. Bernhard Diestelkamp. Bd 1: Die Zeit von Konrad I. bis Heinrich VI., 911-1197. Bearb. v. Bernhard Diestelkamp u. Ekkehart Rotter 1988

Die preußische Judengesetzgebung und ihre Durchführung im Regierungsbezirk Koblenz 1815 - 1850 Schwalbach, Edith 1988

Sendschöffen, Schultheiße, Bürgermeister Sandt, Karl-Heinz 1987

Die Trennung zwischen Justiz und Verwaltung bei den bayerischen Unterbehörden: z. Vorgeschichte d. Gerichtsverfassungsgesetzes von 1861. - Weis, Eberhard 1987

Das Morschheimer Gerichtsbuch (1541-1718) Karmann, Paul 1987

Watto war das Oberhaupt : Wattenheims Dorfverfassung im Mittelalter Blum, Karl / 1906-2002 1987

Standorte der mittelalterlichen Lauterer Ramsteine : im Mittelalter Geltungsbereich des Stadtrechts begrenzt Heil, Hermann 1987

Zur Geschichte des kurpfälzischen Blutgerichtes in Germersheim Hans, Ludwig / 1957- 1987

Das Limburger Hofrecht. Ein Sozialmodell des Jahres 1035 Spieß, Pirmin / 1940- 1987

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...