11928 Treffer
—
zeige 1326 bis 1350:
|
|
|
|
|
|
Dorfplätze heute
|
Erhard, Georg; Müller, Claudia; Köhler, Monika; Lintz, Ernst |
2004 |
|
|
Möbel, die Geschichten erzählen
|
Derr, Sibylle M. |
2004 |
|
|
Köhler waren fest mit Region verwurzelt : Erinnerung an den Bergbau - In Dermbach ist die alte Meiler-Tradition wieder neu aufgeflammt
|
Wirths, Rainer |
2004 |
|
|
"Hüllbuche" aufwendig saniert : Trotz des schlechten Zustandes des Baums entschied sich die Daadener Verbandsgemeinde doch für seine Erhaltung
|
Knur, René; Asmussen, Gerd |
2004 |
|
|
In Afrika Maikönig gekrönt : Viele Maibräuche in Herdorf - Emigrierte Bergleute sangen Rickeslied
|
Wirths, Rainer |
2004 |
|
|
Aus Wurzel wuchsen sieben Seitenstämme : Westerwälder Naturdenkmäler, Teil 4: Gerichtslinde an der Rückerother Pfarrkirche St. Pankratius
|
Müller, Markus |
2004 |
|
|
Juden und Christen feierten oft gemeinsam : In Thalfang blühte früher eine große jüdische Gemeinde - Vor 66 Jahren schlug der deutsche Staatsterror erbarmungslos zu
|
Ittenbach, Peter |
2004 |
|
|
Die Grafschaft Sponheim und deren Seitenlinie Neef a.d. Mosel
|
Blümling, Franz-Josef / 1938- |
2004 |
|
|
Freiheiten und Privilegien : Graf Friedrich III. zu Wied gründete die Stadt Neuwied - Neue Bewohner kamen aus ganz Europa
|
Muscheid, Helmut / 1921-2006 |
2004 |
|
|
Am alten Holztor erstrahlt ein "Stern" : Schöner Toreinlass am Geburtshaus des berühmten Gelehrten Peter Mosellanus in Bruttig
|
Zimmermann, Karl Josef |
2004 |
|
|
Maximilian ließ die Post abgehen : Kaiser trat mit dem Haus Taxis in Verbindung - Routenführung der Postreiter lässt sich schwer nachvollziehen
|
Mosel, Hermann |
2004 |
|
|
Die Geschichte kommt rüber : seit drei Monaten hat Ulrich Thielmann die Ahnenforschung gepackt
|
Novak-Oster, Gabi / 19XX- |
2004 |
|
|
250 Jahre Marktrecht in Gebhardshain
|
Kölzer, Heiner |
2004 |
|
|
Hilfsaktionen der Herdorfer Amerikaner
|
Ermert, Dieter / 1943- |
2004 |
|
|
Mehlinger Häuser und ihre Bewohner im 18. und 19. Jahrhundert
|
Horter, Lothar |
2004 |
|
|
Generali concilio inhaerentes statuimus : die Rezeption des Vierten Lateranum (1215) und des Zweiten Lugdunense (1274) in den Statuten der Erzbischöfe von Köln und Mainz bis zum Jahr 1310
|
Unger, Stefanie |
2004 |
|
|
Die Schleppschiffahrt auf der Gebirgsstrecke des Mittelrheins : eine volkskundliche Untersuchung
|
Uhlenbruck, Kurt |
2004 |
|
|
Dietrich von Erbach, Erzbischof von Mainz (1434 - 1459) : Studien zur Reichs-, Kirchen- und Landespolitik sowie zu den erzbischöflichen Räten
|
Voss, Wolfgang |
2004 |
|
|
Europas Juden im Mittelalter : [dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung "Europas Juden im Mittelalter" im Historischen Museum der Pfalz Speyer vom 19. November 2004 bis zum 20. März 2005 ; im Deutschen Historischen Museum Berlin vom 23. April bis 28. August 2005]
|
Haverkamp, Alfred; Historisches Museum der Pfalz |
2004 |
|
|
Standesungleiche Ehen des regierenden hohen Adels in der neuzeitlichen deutschen Rechtsgeschichte : Rechtstatsachen und ihre rechtliche Beurteilung unter besonderer Berücksichtigung der Häuser Bayern und Pfalz ; vorgetragen in der Sitzung vom 7. November 2003
|
Willoweit, Dietmar |
2004 |
|
|
Jüdischer Friedhof Grünstadt : eine Foto-Dokumentation
|
Jacoby, Mario; Sulzer-Kleinemeier, Erika; Kukatzki, Bernhard; Grünstadt |
2004 |
|
|
Russische Schriftsteller in Bad Ems
|
Miller, Sergej |
2004 |
|
|
Die Kapelle im Tal des Altbaches bei Neuhütten 1696 - 1782 sowie das langjährige Bemühen um den Neubau der katholischen Pfarrkirche Züsch 1757 - 1783/84
|
Schmitt, Reiner |
2004 |
|
|
Kewia Geschichte(n) aus zwei Jahrhunderten : das Moseldorf Köwerich von der Franzosenzeit bis heute ; 1794 - 2004
|
Jostock, Heinz |
2004 |
|
|
Bewohner des Weilers Tranenweier bei Börfink im 18. und 19. Jahrhundert sowie dessen Geschichte
|
Schmitt, Reiner |
2004 |
|