3592 Treffer
—
zeige 1341 bis 1365:
|
|
|
|
|
|
Die Reichswehr in Bayern von 1919 bis 1924
|
Tapken, Kai Uwe |
2002 |
|
|
Franziskus Wendels, LichtZeit : [13. September - 19. Oktober 2002, Galerie Boisserée ; 23. Januar - 9. März 2003, Museum am Ostwall, Dortmund ; 18. Mai - 15. Juni 2003, Kunstverein Speyer, Kulturhof Flachsgasse]
|
Wendels, Franziskus; Belgin, Tayfun; Galerie Boisserée |
2002 |
|
|
Imago Silesiae : z kolekcji Tomasza Niewodnicza┬nskiego
|
Dworsatschek, Mariusz |
2002 |
|
|
Schreckenstage in Nassau an der Lahn am Ende des Zweiten Weltkrieges
| Erw. und bebilderte Neuaufl. mit Berichten von Zeitzeugen und amerikanischen Gefechtsberichten |
Olbrich, Meinhard; Geschichtsverein Nassau |
2002 |
|
|
Clubchronik zum 50jährigen Bestehen des Ortsverbandes Ahrweiler : gegründet am 28.11.1952
|
Deutscher Amateur-Radio-Club. Ortsverband Ahrweiler |
2002 |
|
|
Görres-Gesellschaft und NS-Dikatur : die Geschichte der Görres-Gesellschaft 1932/33 bis zum Verbot 1941
|
Morsey, Rudolf |
2002 |
|
|
Die Vergangenheit heraufbeschworen : Joachim Woditsch schuf ein Modell der von Bomben zerstörten Trierer Innenstadt im Kriegsjahr 1944
|
Lücking, Hermann |
2002 |
|
|
Warum Hitler kein Wittlicher wurde
|
Bossmann, Wolfgang |
2002 |
|
|
Michael Meckel : ein Pfarrer an der Mosel in nationalsozialistischer Zeit
|
Wehr, Karl Eberhard |
2002 |
|
|
Saargrenzgänger
|
Seil, Rainer |
2002 |
|
|
Nie Vergessenes aus meiner Kinderzeit
|
Guntermann, Grete |
2002 |
|
|
Das SS-Sonderlager/KZ Hinzert im Hunsrück
|
Weiter-Matysiak, Barbara |
2002 |
|
|
"Inter arma silent Musae" : les musées d'État pendant la guerre
|
Reinert, François |
2002 |
|
|
Wie aus B. Günter schließlich Gunther B. Katz wurde : Familie Katz besaß in Speyer eine Großhandlung ; Sohn Bernhard Günter überlebte als einziger des NS-Regime ; 2004 Treffen der Speyerer Juden geplant
|
174063075 |
2002 |
|
|
1944 schoss der Hauensteiner Kratz den Kanadier Seibel ab : 58 Jahre danach stellt ein Heimatforscher die Verbindung zwischen den ehemaligen Feinden her ; noch lebhafte Erinnerung an die Ereignisse
|
Klein, Eugen |
2002 |
|
|
Die pfälzische NSDAP 1921 - 1932
|
Fenske, Hans |
2002 |
|
|
Dr. jur. d. theol. Jakob Kessler : pfälzischer Kirchenpräsident in der Zeit vom 1.7.1930 bis 31.7.1934
|
Kessler, Jakob; Eger, Wolfgang |
2002 |
|
|
In der Liebe standhaft : Zeugnisse zum Dienst des Pfarrers Johannes Bähr während des "Dritten Reiches" : zum 100. Geburtstag von Johannes Bähr am 5.9.2002
|
Hans, Friedhelm; Bähr, Johannes |
2002 |
|
|
Umsiedlung von Deutschen nach Lothringen während des 2. Weltkrieges
|
Linck, Klaus |
2002 |
|
|
Zwischen Aufbruch und Verweigerung : katholische Jugend im Dritten Reich - Maria Hilden
|
Heringer, Edmund |
2002 |
|
|
Sprengstoff oder Brot? : die chemische Industrie und der Versailler Vertrag ; die BASF-Werke Oppau und Leuna ...
|
Luxbacher, Günther |
2002 |
|
|
Fest der deutschen Traube und des Weines im Olympiajahr 1936 : Weinpatenschaft Berlin - Hambach
|
Habermehl, Paul |
2002 |
|
|
Rheinpoesie und Rheinpolitik : Maurice Barrès, Frankreich und der Rhein 1919 - 1923
|
Nicklas, Thomas |
2002 |
|
|
Vor 65 Jahren: NS-Aufmarsch statt Bischofsjubiläum : 1937 verschärften sich auch in der Pfalz die Auseinandersetzungen zwischen katholischer Kirche und braunen Machthabern
|
Fandel, Thomas |
2002 |
|
|
Edith Stein und Bad Bergzabern
|
Feldes, Joachim |
2002 |
|