1541 Treffer — zeige 1351 bis 1375:

Beiträge zur Geschichte des Kuseler Landes. (A. Beiträge zur Geschichte Wahnwegens und der Dersbacher Hof; B. Beiträge /.. Geschichte Altenkirchens; C. Dorfadel und feste Häuser im Kuseler Land.) Christmann, Ernst 1963

Waldmohr. Eine sehr kurz getaute Geschichte des aufstrebenden Dorfes Wißmann, Emil 1963

Die Heiligkreuzkapelle bei Winnweiler Bauer, Eugen 1963

Eine Topographie des Kantons Winnweiler vom Jahre 1800 Zink, Albert 1963

Die Geschichte des Wolfsteiner Rathauses Zink, Albert 1963

Die Burg Neu-Wolfstein wäre beinahe abgebrochen worden : um das Schicksal der Burg im 19. Jahrhundert - 1855 stürzte die achtzehn Meter lange Mauer ein Zink, Albert 1963

Geschichte des Hospitals zu Zweibrücken Bachmann, Fritz 1963

Die französisch-reformierte Gemeinde in Zweibrücken Kuby, Alfred Hans 1963

Die Gräber in der Karlskirche Kuby, Alfred Hans 1963

Das Familiendrama Sickingen. Sein Verlauf und möglicher Zusammenhang mit Schillers "Räubern". Budenbender, Helmut / 1922-1981 1963

Die fünf Sickinger Schneebälle. Ritter Franz von Sickingen berühmtester Träger des Schneeballwappens mit dem Helmzierschwan Budenbender, Helmut / 1922-1981 1963

Die Freundschaft zwischen Butzer und Calvin nach ihren Briefen. Wiedeburg, Andrea 1963

In Brennpunkten des Geistes. Am 6. März wäre der Journalist und Publizist Hermann Sinsheimer 80 Jahre alt geworden Böse, Georg 1963

Max Slevogt : "Nini am Weinspalier" Imiela, Hans-Jürgen 1963

Im Dienst der Heimatwissenschaft : Geologe Dr. Spuhler wird 65 Jahre alt Carl, Viktor 1963

An der Spitze der bayerischen Kultusverwaltung Schuster, Carl 1963

Karl David Weber <1814-1881>. Ein Pionier des Goldstaates Kalifornien. Fischer, Karl 1963

Marcella Woitschach : Bildnis und Figur Kölsch, Kurt 1963

Ein großer Sohn der "Kleinen Residenz". Das Leben des Forschungsreisenden Eugen Wolf. Corinth, Käthe 1963

Die Kampagne in Frankreich. E. Studie über d. Aufzeichnungen Goethes u. Laukhards. Lahnstein, Peter 1963

Von Eisenberg gehen viele Erzeugnisse hinaus in die Welt. Reiche Bodenschätze haben das Entstehen der großen Industrie-Werke begünstigt. Abel, Gerd E. 1963

Die Pirmasenser Hofbrauerei des Landgrafen Ludwig. Fendler, Rudolf 1963

Als die Revolutionstruppen kamen. Verluste der herrschaftlichen (gräflich Leyenschen) Beamten bei ihrer Flucht 1793. Krämer, Wolfgang 1963

Das Regiment Royal Deux-Ponts. Buchheit, Gert 1963

In Pirmasens sah man die meisten Uniformen. Landgraf Ludwig IX. entwarf selbst die Soldatenmonturen. Siegl, Walter 1963

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1963


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...