|
|
|
|
|
|
Die Wäschefabrikanten und Textilhändler Kayem - eine "FCK-Familie"
|
Herzog, Markwart |
|
|
|
Walter Joseph Slodki, geboren am 26. April 1914 in Pirmasens - gestorben am 8. Januar 2013 in New York : zeitlebens ein Pirmasenser
|
Weber, Otmar |
|
|
|
Verzogen nach "unbekannt" : Vor 1933 war die Region um Kyllburg eines der Zentren jüdischen Lebens in der Westeifel : Vor 75 Jahren, am 25. Juli 1942, wurden die letzten Juden dort vertrieben : Ihr Schicksal war besiegelt
|
Nemes, Toni |
|
|
|
Heinz Joseph - a boy from Laufersweiler
|
Hoffmann, Angie |
|
|
|
Flucht oder Tod? : Hunsrücker Fluchtgeschichten : Stolpersteine in Kirchberg : Erinnerung, Verantwortung Zukunft
|
Pies, Christof / 1948-; Kooperative Gesamtschule Kirchberg. AG Stolpersteine |
|
|
|
Mahnmal für die jüdischen Opfer der Naziverfolgung 1933-1945
|
Nowack, Matthias; Glatzle, Elias |
|
|
|
Jüdisches Leben in Göllheim und die Verfolgung der Göllheimer Juden während der Zeit des Nationalsozialismus (1933-1945)
|
Chormann, Dieter; Nachbauer, Manfred; Schaffer, Johann |
|
|
|
Pfälzer Juden und ihre Deportation nach Gurs : Schicksale zwischen 1940 und 1945 : biographische Dokumentation
|
Paul, Roland; Bezirksverband Pfalz |
|
|
|
Jüdische Kinder im Lager Gurs : Gerettete und ihre Retter*innen : Fluchthilfe tut not - eine notwendige Erinnerung
|
Brändle, Brigitte; Brändle, Gerhard; Israelitische Religionsgemeinschaft Baden |
|
|
|
Gegen das Vergessen! : Biografien von jüdischen Familien und Personen aus Frankenthal (Pfalz), für die Stolpersteine verlegt wurden
|
Theobald, Paul; Förderverein für Jüdisches Gedenken in Frankenthal |
|
|
|
Heidesheimer Judennamen
| 2. Auflage |
Urhegyi, Karl |
|
|
|
Jews of Kaiserstraße, Mainz, Germany
| First printing |
Phillips, Michael Stowell |
|
|