|
|
|
|
|
|
Maßnahmen bezogen auf die Wärmebelastung des Rheins in extremen Hitze- und Trockenperioden : "berblick und Zusammenstellung der Länderberichte
|
Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
2006 |
|
|
Vergleich der Wärmeeinleitungen 1989 und 2004 entlang des Rheins : Synthese
|
Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
2006 |
|
|
Mesures relatives aux pressions thermiques sur le Rhin en période de canicule et de sécheresse : aperºu et regroupement des rapports nationaux
|
Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
2006 |
|
|
Renaturierung des Dümpelbaches in der Ortslage Lissendorf/Eifel : "Gewässerentwicklung aktuell"
|
Juhre, Gerd |
2006 |
|
|
Der Flusslauf : die Kyll und die naturräumlichen Verhältnisse in ihrem Einzugsgebiet
|
Gerten, Dieter; Kuhn, Nikolaus |
2006 |
|
|
Der Lachs "salmo salar" : ein verschollener Bewohner der Kyll
|
Schneider, Herbert |
2006 |
|
|
Der Floßbach und seine Bedeutung im vorderpfälzischen Triftgewerbe
|
Sattel, Walter |
2006 |
|
|
Kompromiss für 25 Millionen Kubikmeter Zusatzschutz : Moderationsverfahren zur Nutzung der Hördter Au scheint grundsätzliche Einigkeit über den Verlauf der Deichlinie gefunden zu haben
|
Fehr, Thomas |
2006 |
|
|
Strukturdefizite staugeregelter Flüsse - Möglichkeiten der ökologischen Aufwertung
| = Structural quality deficiencies of impounded rivers and possibilities of ecological rehabilitation
|
Sommer, Monika |
2006 |
|
|
Die Saar - Auswirkungen der Stauregelung auf den Sauerstoffhaushalt in einem abflussarmen Mittelgebirgsfluss
| = The river Saar - effects of impoundments on the oxygen budget of a low mountain range river with low discharge
|
Schöl, Andreas |
2006 |
|
|
Pharmaceuticals in the river Rhine
|
Weil, Heike; Knepper, Thomas P. |
2006 |
|
|
The recovered Rhine and its history
|
Wilken, Rolf-Dieter |
2006 |
|
|
Early warning strategies and practices along the river Rhine
|
Diehl, Peter |
2006 |
|
|
Bau der rheinland-pfälzischen Rückhaltungen am Oberrhein - von der Vision zur Realität
|
Meuser, Andreas |
2006 |
|
|
Hydraulisch ermittelte Parameter für ökologische Untersuchungen (WRRL) und ihre Synopse für Bundeswasserstraßen im Rheingebiet
|
Meißner, Dennis |
2006 |
|
|
Verkehrsentwicklung auf der Mosel unter Berücksichtigung hydrologischer Randbedingungen - Rückschau und Perspektive
|
Henneboel, Sven |
2006 |
|
|
Eine Hilfe für wandernde Fische : für Lachse, Forellen und andere bedrohte Tiere: An einem Wehr unterhalb von Isenburg entsteht eine "Raue Rampe"
|
Göbler, Angela |
2006 |
|
|
Vater Rhein und seine Fluten : der dringend notwendige Hochwasserschutz am Oberrhein gestaltet sich schwierig und langwierig
|
Müller, Jürgen |
2006 |
|
|
Der Fluss-Mythos
|
Grätzel, Stephan |
2006 |
|
|
Streit um die "fliegende Brücke" belastete die Arbeit der Post : Ein Blick in die Neuwieder Geschichte um 1740 - Zwist zwischen Trier und Köln - Nach langem Hin und Her eine Station in Weißenthurm eingerichtet
|
Winterscheid, Theo / 1935-2018 |
2006 |
|
|
Nahe-Untersuchungsstation Grolsheim, Betriebsergebnisse 1992 - 2002
|
Kindinger, Annette |
2006 |
|
|
Vorkommen und Bewertung von Arzneimittelrückständen in Rhein und Main
|
Brauch, Heinz-Jürgen; Fleig, Michael; Sacher, Frank; Stieber, M. |
2006 |
|
|
Die Kyll : Geschichte und Geschichten um einen Eifeler Wasserlauf
|
Gerten, Erich; Wisniewski, Andreas; Höser, Rudolf |
2006 |
|
|
Als vor 50 Jahren das gefürchtete "Nitzer-Eis" kam
|
Schäfer, Ernst |
2006 |
|
|
Unterstützung der technischen Polderbauwerke am Oberrhein durch Maßnahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung
|
Jarosch, Nadine |
2006 |
|