1422 Treffer
—
zeige 1351 bis 1375:
|
|
|
|
|
|
Sieben Urkunden der Herren Walpoden zu Andernach und zu Bassenheim.
|
|
1864 |
|
|
Der Heimgang und das Grabgeleite des seligen Chronisten
|
|
1863 |
|
|
Auszüge aus dem Protocollbuche der Stadt-Verordneten-Versammlung in Andernach. (Betrifft Erwerb einer Gasanstalt.)
|
|
1862 |
|
|
Das Achterbuch der Stadt Andernach.
|
Mering, Friedrich Everhard von / 1799-1861 |
1861 |
|
|
Denkschrift über das Spital zu Andernach
|
Adams |
1861 |
|
|
Das Schützenbuch der S. Sebastianusbruderschaft in Andernach, beginnend im Jahre 1426. Mitgeteilt von J. Wegeler.
|
Wegeler, Julius / 1807-1883 |
1859 |
|
|
Das Kapellchen des Mercurius und der Rosmerta bei Andernach
|
Freudenberg, Johannes / 1808-1878 |
1858 |
|
|
Aus der Diasporagemeinde Andernach.
|
|
1857 |
|
|
Die Burg Andernach.
|
|
1857 |
|
|
Das Judenbad zu Andernach : [Fundbericht]
|
|
1856 |
|
|
Die Karolinger-Münzen Lotharingiens.
|
Grote, Hermann / 1802-1895 |
1855 |
|
|
Kapelle zu Sankt Thomas bei Andernach
|
Althof, ... |
1855 |
|
|
Nachrichten über Andernach.
|
|
1852 |
|
|
Aus einem Berichte des hiesigen Bürgermeisteramtes vom 12. Dezember 1835 an die Kgl. Regierung zu Koblenz über das sogenannte Judenbad zu Andernach
|
Rosenbaum |
1852 |
|
|
Die vorzüglichsten christlich-gottesdienstlichen Gebäude am Rhein
|
|
1844 |
|
|
Ehre dem Ehre gebührt. (Besprechung der Ordnung des Stadtarchives von Andernach durch einen Dr. Böhm).
|
Böhm, Dr. |
1838 |
|
|
Andernach und seine Umgebungen. (Aus dem Tagebuche eines Reisenden).
|
|
1838 |
|
|
Jakob Omphalius, Gelehrter aus Andernach (gest. 1570).
|
W., Ph. |
1836 |
|
|
Andernach, Sankt Thomas, Namedi und Laach.
|
Weyden, E. |
1835 |
|
|
Geschichte der ehemaligen adeligen Familien zu Eich bei Andernach. Vorhergehen einige Notizen über den Ort selbst und dessen nächste Umgebung.
|
Böhm, J. H. |
1834 |
|
|
Das Geschlecht von Eich.
|
|
1829 |
|
|
Description des carrières souteraines et volcaniques de Niedermendich, à trois Heues d'Andernach, d'ou l'on tire des laves poreuses, propres à faire d'excellentes meules de moulius.
|
Faujas de St. Fond, Barth. |
1802 |
|
|
Mémoire sur le Trass ou Tuffe volcanique des environs d'Andernach.
|
Faujas de St. Fond. Barth. |
1802 |
|
|
Erzstift kölnische Städte, besonders ihr Quantum intra muros betreffend [Das Steuersimplum.] [Betr. Andernach, Neuss, Bonn, Arweiler, Linz, Kempen, Zülpich, Bruel, Lechenich, Rheinberg, Rheinbach, Unkel, Zons, Lynn, Uirdingen, Rees, Meckenheim.]
|
|
1781 |
|
|
Die Andernacher : die ersten Artilleristen der Bundeswehr werden ausgebildet
|
Capelle, Jobst von / 1920-1998 |
|
|