1.511 Treffer — zeige 1351 bis 1375:

Die Pfälzer Mundart im Urteil ihrer Dichter Oellers, Heinz 1929

Mundartliches Sprachleben im Saargebiet Kuntze, Erich 1929

Der Teufel im Birkenfelder Volksmund Lengler, Carl 1929

Hebräische Ausdrücke in unserer heimischen Umgangssprache [in Gau-Bickelheim gesammelt] Spang, Franz Joseph 1929

Baderich Kleeberger, Karl 1929

Vom pfälzischen Wörterbuch Christmann, Ernst 1929

Der Geizhals in der pfälzischen Mundart Christmann, Ernst 1929

Fremdwörter in der Mundart Klar, Hugo 1929

Die pfälzischen Mundarten Christmann, Ernst 1928

Kleine Geschichten aus dem Wiesbachtal. [Nagelbaum bei Vendersheim u. a. Ortssagen] Spang, Franz Joseph 1928

Pfälzer Redensarten Watrin, L. 1928

Veraltete Ausdrücke der Mundart Watrin, L. 1928

Von unseren heimatlichen Mundarten Klar, Hugo 1928

Wie die Leute an der pfälzisch-elsässischen Grenze bei Weissenburg reden. Gimmel, Philipp 1927

Pfälzer Wandergesellen in ihrer Sprache Becker, Heinrich 1927

Zur Etymologie, Bedeutung und Verbreitung pfälzischer Mundartwörter Christmann, Ernst 1927

Wespe und Hornis im Volksmund unseres Bezirkes Kleeberger, Karl 1927

Alzeyer Lokalsagen [Gunde und Ammich, Vom alten Steinmann] Becker, Heinrich 1927

Aus der heimischen Mundart Wolff, Theodor 1927

Die Mundart des Kreises Cochem Müller, ... 1926

Etymologisches zu einigen Wörtern der pfälzischen Mundart Lorch, H. 1926

Ueber den Dialekt von Obermoschel Eid, Heinrich 1926

"Bissi", "Fritzi", "Bärschi" Christmann, Ernst 1926

Von einigen veralteten und verdunkelten Mundartausdrücken in der Nordpfalz Christmann, Ernst 1926

Das nordpfälzische Mundartgebiet und seine Grenzen Heeger, Fritz 1926

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...