218.968 Treffer
—
zeige 1351 bis 1375:
|
|
|
|
|
|
Trier macht Geschichte
| Erinnerungspolitik im 14. Jahrhundert und die Handschrift 1354/1693 gr. 2°
|
Schulte, Petra |
2024 |
|
|
Zu kurtrierischen Bergwerken in den Ämtern Bernkastel, Baldenau und Pfalzel von 1661 bis 1695
|
Brommer, Peter |
2024 |
|
|
Die Notablen des Saardepartements nach den Meistbesteuertenlisten
|
Stein, Wolfgang Hans |
2024 |
|
|
Spurensuche nach Rosen in der Kulturgeschichte Triers
| eine neue Sicht auf das Lied Nr. 204 der Carmina Burana
|
Daniels, Amélie Vogel-von |
2024 |
|
|
Die Flussperlmuschel Margaritifera margaritifera - Weichtier des Jahres 2024
| Arbeitskreis Mollusken
|
Tappert, Andrea |
2024 |
|
|
Das Moorfrosch-/Laubfroschprojekt der GNOR 2024
| Arbeitskreis Herpetofauna
|
Schader, Hartmut |
2024 |
|
|
Erfolgreiche Brut der Wiesenweihe im Nordpfälzer Bergland 2024
|
Klöppel, Matthias |
2024 |
|
|
Wo es normal ist, verschieden zu sein: 44 Jahre "Treff 81"
|
Schneider, Thomas |
2024 |
|
|
Sektion Speyer des Deutschen Alpenvereins 1899-2024 Festschrift zum 125-jährigen Jubiläum
| 1. Auflage |
Fleckenstein, Gisela; Deutscher Alpenverein. Sektion Speyer |
2024 |
|
|
Europawahl 2024, Rheinland-Pfalz für Europa
| Redaktionsschluss: 8. April 2024 |
Charbonnier, Bénédicte; Gerhard, Sandra; Schmuck, Otto; Ullrich, Rainer; Landeszentrale für Politische Bildung Rheinland-Pfalz; Rheinland-Pfalz. Staatskanzlei |
2024 |
|
|
Großwinternheim um 1500 : Geschichte(n) des Haderbuchs von 1490-1502
|
Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz |
2024 |
|
|
Kommunalbrevier Rheinland-Pfalz
| Auflage 2024 (Rechtsstand Mai 2024) |
Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz |
2024 |
|
|
Handwerk und Gewerbe ohne Hof : die Folgen des Residenzverlusts für die Mainzer privilegierten Berufe nach 1797
|
Dobras, Wolfgang |
2024 |
|
|
Vom Stadtpalast zum Comptoir : Mainzer Adelshöfe nach dem Ende des Kurstaats
|
Karn, Georg Peter |
2024 |
|
|
Die bayrische Pfalz vom Wiener Kongress bis zum Vorabend der Reichsgründung von 1871
|
Ziegler, Hannes |
2024 |
|
|
Region und Menschen im Wandel und Umbruch. Aspekte der Bevölkerungsgeschichte der Pfalz im Kaiserreich 1871 bis 1918
|
Schiffmann, Dieter |
2024 |
|
|
Wald und Forstwirtschaft in der Kaiserzeit
|
Fenkner-Gies, Ute |
2024 |
|
|
Der Kulturkampf im Bistum Speyer
|
Königstein, Ulrich |
2024 |
|
|
"Zwischen revolutionärem Attentismus und demokratischem Aufbruch"
| die sozialdemokratische Arbeiterbewegung in der Pfalz 1871 bis 1918
|
Becker, Klaus J. |
2024 |
|
|
Die Christlichen Gewerkschaften in der Pfalz
|
Nestler, Gerhard |
2024 |
|
|
Eine politische Elite der Pfalz?
| Begrifflichkeiten, soziostrukturelle Merkmale und Einflusssphären
|
Decker, Christian |
2024 |
|
|
Die Beziehungen zwischen der Pfalz und Bayern sowie zwischen der Pfalz, Bayern und dem Reich
|
Kreutz, Wilhelm |
2024 |
|
|
"Wer nicht wählt, unterstützt den Gegner!"
| zu den Reichtags- und Landtagswahlen in der Pfalz während des Kaiserreichs
|
Schaupp, Stefan |
2024 |
|
|
Justizwesen
|
Warmbrunn, Paul |
2024 |
|
|
Kunst und Kultur in der Pfalz während des Kaiserreichs
|
Kreutz, Wilhelm |
2024 |
|