48571 Treffer
—
zeige 1351 bis 1375:
|
|
|
|
|
|
ANURO Förderkreis e.V. Kemperhof feiert zehnjähriges Bestehen
|
Skaer, Ina |
2006 |
|
|
Aufbau, Neubau und Auflösung der Schule
|
Fried, Edgar Werner |
2006 |
|
|
"Faulenzer können wir hier nicht gebrauchen" : zur Flüchtlingsfrage und Integration der Vertriebenen nach dem Zweiten Weltkrieg in Herxheim
|
Jochim, David; Trauth, Christoph |
2006 |
|
|
Alle Ampeln standen auf Grün, als die Fischer-Chöre kamen : vor 32 Jahren: der Haßlocher Arno Scheurer organisiert Eröffnungs- und Schlussfeier der Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland
|
Kaufmann, Asmus |
2006 |
|
|
"Mit 17 Jahren in den Krieg" : 1945 - das Kriegsende in Schwabsburg
|
Zimmermann, Georg |
2006 |
|
|
"Wo andere nervös werden, werde ich ganz ruhig"
|
Joppich, Peter; Brust, Stephan |
2006 |
|
|
Der 18. März 1945 in Bad Dürkheim : Zeitzeugen berichten über die Bombardierung der Stadt ; eine Veröffentlichung der Stadtverwaltung Bad Dürkheim
| 1. Aufl. |
Wurm, Petra; Bad Dürkheim |
2006 |
|
|
Meldung bei Major Scheller, dem Verteidiger der Brücke von Remagen, am 21. Februar 1945 in Rohr - sein Tod im Rimbach am 13. März 1945
|
Scherer, Wingolf |
2005 |
|
|
Rückzug aus der 2. Linie des Westwalls bei Kradenhövel nach Andernach am Rhein vom 5. bis 9. März 1945
|
Scherer, Wingolf |
2005 |
|
|
Vor den SS-Leuten und dem Vergessen gerettet : Sechs Jüdinnen werden kurz vor Kriegsende in einem Rittergut bei Naundorf vor den KZ-Wachmannschaften versteckt - Eine von ihnen ist die junge Neuwiederin Hanna Engel
|
Hörügel, Frank |
2005 |
|
|
Weltkulturerbe Mittelrhein
|
|
2005 |
|
|
Was ist los mit unseren Kneipen?
|
Lötsch, Richard |
2005 |
|
|
Weltenbummler zwischen Wiese und Küche : Jean-Marie Dumaine zaubert mit wilden Kräutern: Im "Vieux Sinzig" übersetzt der gebürtige Franzose die Natur in kulinarischen Genuss
|
Au, Beate |
2005 |
|
|
Mit besten Lagen hoch hinaus : Unter Führung des Quereinsteigers Roman Niewodniczanski wird an der Saar das ehemals renommierte Weingut Van Volxem wieder belebt - und wie
|
Seib, Gerhard / 1941-2019 |
2005 |
|
|
Zeit für saure Sinnlichkeit : auf dem Venninger Doktorenhof stellt Georg-Heinrich Wiedemann feinste Essig-Kreationen aus edlen Pfälzer Weinen her
|
Seib, Gerhard / 1941-2019 |
2005 |
|
|
Hier kriegen kalte Traubenreste Feuer : Bacharacher Winzermeister ist auch leidenschaftlicher Obstbrenner : seine Vorliebe: Eisweintrester
|
Polster, Rüdiger |
2005 |
|
|
Die "Spree-Diamant" tritt zur ersten Fahrt an : das modernste Binnen-Fahrgastschiff Deutschlands läuft in Oberwinter vom Stapel ; es wird bis zu 220 Passagiere über Spree und Havel schippern
|
Wimmeroth, Hans-Joachim; Vollrath, Hans-Jürgen |
2005 |
|
|
Freizeitverkehre des SPNV-Zweckverbandes
|
Baaden, Michael |
2005 |
|
|
Optimierung der Erziehungsarbeit am Europäischen Berufsbildungswerk in Bitburg (Euro-BBW)
|
Hornetz, Berthold |
2005 |
|
|
Die Bibliothek des Hauses St. Lambert
|
Wellbrock, Ralf |
2005 |
|
|
Europas größte Schusammlung im Deutschen Schuhmuseum Hauenstein
|
Schächter, Willi |
2005 |
|
|
Zum Auftreten des Silberreihers (Casmerodius albus) in Rheinland-Pfalz einst und heute
|
Dietzen, Christian |
2005 |
|
|
Geodatenstruktur Rheinland-Pfalz
|
Stoffel, Hans Gerd; Glock, Heidrun |
2005 |
|
|
Wandern auf altem Weg und neuem Steig : der Rheinhöhenweg und der Rheinsteig
|
Sterr, Michael; Teusch, Michael |
2005 |
|
|
Viele Wege führen in die Region Mittelrhein : wie steht es um die wichtigsten Verkehrsträger der Region Mittelrhein?
|
Strauß, Torsten |
2005 |
|