Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1550 Treffer — zeige 1376 bis 1400:

Kennen Sie eigentlich die Figuren am Saarbrücker Rathaus. Dreher, Max 1957

Saarbrücker Löwe mit St. Johanner Rose. [Saarbrücken, Altes Rathaus] Dreher, Max 1957

Die Dörfer schmücken sich. Neues Rathaus in Bremberg. Erneuerte Kirche in Becheln 1957

Historische Rathäuser in Rheinland-Pfalz. Bornheim Schilling, Werner / 1915-1992 1956

Der grüne Reiter vor dem Düsseldorfer Rathaus. [Kurfürst Johann Wilhelm] Kordt, Walter 1956

" ... ein Teil Heimatgeschichte." [Saarbrücken, Rathaus, Historienbilder v. A. v. Werner] [Zu Nr. 2715] Schneider, Heinrich 1956

Das erste Dürkheimer Rathaus auf dem Römerplatz. Buchert, Heinrich 1956

Festschrift zur Einweihung des Rathauses der Gemeinde Altenkessel Altenkessel 1956

Das alte Rathaus in Moselkern Schunck, Heinrich / 1885-1962 1956

Historische Rathäuser in Rheinland-Pfalz Bornheim Schilling, Werner / 1915-1992 1956

Kunsthistoriker Weber fälscht. "Kaiser oder König - das ist hier die Frage." [Saarbrücken, Rathaus, Historienbilder v. Anton v. Werner] [Zu Nr. 2715] Bruch, Ludwig 1956

Kaiser oder König - das ist die Frage. Das Schicksal Anton v. Werners: Viel Lärm um nichts! [Saarbrücken, Rathaus, Historienbilder] Weber, Wilhelm / 1918-1999 1956

Die Musen im Kohlenrevier an der Saar, über den Kunststreit in Saarbrücken. [Rathaus, Historienbilder v. Anton v. Werner] Binder-Hagelstange, Ursula 1956

Stadtgeschichte in Steinfiguren am Saarbrücker Rathaus [u.l am Saarbrücker Bergamt. Dreher, Max 1956

Lebendige Heimat im alten St. Wendeler Rathaus. [1. Heimatkundl. Ausstellung] Schaffner, Carl Ludwig 1956

"Wir wollen unseren alten Kaiser Wilhelm wieder hab'n." Und was geschieht an der Saar mit den Malern von heute? [Saarbrücken, Rathaus, Historienbilder v. A. v. Werner] [Nebst Erwiderungen:] Vier Millionen Franken für ein "blaues Pferd", [u.] Die alte Platte: "Entartete Kunst". 70 Saarbr. Ztg. N. F. 12, Nr. 226 v. 28. 9. 1956; Erwiderung 1: Dt. Saar. 2, Nr. 85 v. 19. 10. 1956; Erwiderung 2: Saarbr. Ztg. N. F. 12, Nr. 248 v. 24. 10. 1956. Weber, Wilhelm 1956

Vor zweihundert Jahren das gleiche Problem. Vom Bau des Rathauses in Otterberg im Jahre 1753. Raquet, Arthur 1955

Aus dem Stadtarchiv im Saarbrücker Rathaus. Buschow, Erna 1955

Frankenthaler Porzellan : Ausstellung zur Erinnerung an d. Gründung d. Porzellanmanufaktur Frankenthal im Jahre 1755. Neues Rathaus d. Stadt Frankenthal, 22. Mai mit 19. Juni 1955. Historisches Museum d. Pfalz in Speyer, 23. Juni mit 24. Juli 1955. [Ausstellungskatalog] Schultz, Karl 1955

Vom "Wirtshaus an der Linde" zum Ottweiler Rathaus. Schaffner, Carl Ludwig 1955

Demokratie unter der Spitzhacke? Ein Protest zum Abbruch des alten Rathauses der Stadt Trier am Kornmarkt Kempf, Theodor Konrad 1955

Das alte Kuseler Rathaus. Kleinschmidt, Fritz / 1900-1975 1955

Unser neues Rathaus Beier, Julius 1954

Vom Alsenbrücker Rathaus Drumm, Otto 1954

Werden Übereste des alten Trierer Rathauses erhalten? Geschichte des Rat- u. Kaufhausberinges am Kornmarkt Spoo, Hermann 1954

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...