7865 Treffer
—
zeige 1376 bis 1400:
|
|
|
|
|
|
Das Archivwesen
|
Warmbrunn, Paul |
2010 |
|
|
Keine Angst vor Konkurrenz-Centern : Interview: Style-Outlets-Chef Steinebrunner befürwortet aber die Bahnstrecke nach Homburg
|
Steinebrunner, Ralf; Kolling, Eric |
2010 |
|
|
"Wir haben noch keine Outlet-Sättigung" : ... Die Rheinpfalz sprach mit Outlet-Kenner Professor Gerhard Nufer
|
Nufer, Gerhard; Schmidt, Claus-Peter |
2010 |
|
|
Ein Mann für alle Fälle : von Zweibrücken nach München: Johann Christian von Mannlich
|
Gilcher, Dagmar |
2010 |
|
|
Mit fünfzehn zur Flak : Spätherbst 1944
|
Juner, Klaus G. |
2010 |
|
|
Die Kriegsgeschehen auf der Sickinger Höhe
|
Ohliger, Erich |
2010 |
|
|
Herzschmerz: Der Krieg und die unzertrennlichen Liebesgeschichten : der "England-Willi" aus Kleinbattweiler bei London
|
Hack, Willi |
2010 |
|
|
Eine Bibliothek, die "von jahren zu jahren mit etwas gutten büchern ... vermehret und gebeßert" worden ist : Geschichte der Büchersammlungen im Herzogtum Zweibrücken
|
Hubert-Reichling, Sigrid |
2010 |
|
|
"Anekdoten kommen am besten an" : Interview: Charlotte Glück-Christmann, Leiterin des Zweibrücker Stadtmuseums und Kuratorin der Ausstellung "Die Wiege der Könige", zieht Bilanz
|
Glück, Charlotte; Dittgen, Andrea |
2010 |
|
|
Herzögliches Vermächtnis birgt jede Menge Zündstoff : Stiftung verwaltet früheres Sondervermögen ...
|
Kolling, Eric |
2010 |
|
|
16 Stunden arbeiten und Brei essen : die Bauern und Handwerker lebten bescheiden und hatten viele Steuern und Abgaben zu zahlen ; Verordnungen regelten ihr Leben
|
Dittgen, Andrea |
2010 |
|
|
Die Grablegen der Herzöge von Pfalz-Zweibrücken im Kontext der Residenzbildung
|
Huthwelker, Thorsten |
2010 |
|
|
Bevölkerungsentwicklung, Wirtschafts- und Sozialstruktur der Städte Kusel, Meisenheim und Zweibrücken in der frühen Neuzeit
|
Schmid, Wolfgang |
2010 |
|
|
Minderheiten im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken vom 16. bis zum 18. Jahrhundert : Hugenotten/Wallonen, Juden und Täufer/Mennoniten
|
Paul, Roland |
2010 |
|
|
Die christlichen Konfessionskirchen : ihr Verhältnis zueinander und dessen Wandel nach dem Westfälischen Frieden
|
Bonkhoff, Bernhard H. |
2010 |
|
|
Die "Gesellschaft der Aufklärer" im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken und ihre Netzwerke
|
Drut-Hours, Marie |
2010 |
|
|
Zunftrecht im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken im 18. Jahrhundert
|
Schichtel, Peter |
2010 |
|
|
"In Erwägung des genießenden herrschaftlichen Schutzes ..." : jüdisches Dasein im Fürstentum Pfalz-Zweibrücken im Spiegel normativer Quellen
|
Blinn, Dieter |
2010 |
|
|
Pfalz-Zweibrücken im pfälzischen Religionsstreit 1719 - 1725 : Konfessionskonflikte und Reichsverfassung im 18. Jahrhundert
|
Adam, Renate |
2010 |
|
|
Umwälzung der Eigentumsverhältnisse : die französischen Nationalgüterversteigerungen in pfalz-zweibrückischen Gebieten
|
Martin, Michael |
2010 |
|
|
Die Geschichte der Zweibrücker Galerie und ihre Bestände in der Alten Pinakothek in München
|
Klose, Dirk |
2010 |
|
|
Eine wittelsbachische Hofbibliothek am Vorabend der Französischen Revolution: Die Karlsberg-Bibliothek in der Staatsbibliothek Bamberg
|
Taegert, Werner |
2010 |
|
|
Meister der Polit-Satire : Interview mit der "grauen Eminenz" des deutschen Kabaretts: Klaus Peter Schreiner, der vor 80 Jahren in der Pfalz geboren wurde
|
Schreiner, Klaus Peter; Jüngst, Rudolf |
2010 |
|
|
Anna Maria, Prinzessin von Schweden, Pfalzgräfin von Veldenz und die dynastischen Beziehungen Schwedens zur Pfalz
|
Paul, Roland; Zenglein, Dieter |
2010 |
|
|
Über rotierende Zylinder und Bananenflanken : weltweit arbeiten die Ventilatoren der TLT-Turbo GmbH in Kraftwerken, Tunneln, Gruben und Windkanälen
|
Sturm, Sabine |
2010 |
|