Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2908 Treffer — zeige 1376 bis 1400:

Hunsrück Schiefer- und Burgenstraße : ... Routen der Ferienstraße Sch; Drumm, Reiner 2002

Simmern liegt seit über 100 Jahren im Zentrum : die im Zuge der Agrarreform von der Landesregierung geplante Verlagerung landwirtschaftlicher Institutionen nach Bad Kreuznach widerspricht der agrarhistorischen Tradition Bauer, Alfred 2002

Sterndeuter im Dienste des Kaisers : aus Grünbach bei Baumholder stammte der berühmte Seher Johann Lichtenberger, in Niederbrombach war er Pfarrer Anhäuser, Uwe 2002

Als Napoleon auch im Hunsrück regierte Anhäuser, Uwe 2002

Heimat im Hunsrück Diether, Dieter 2002

Die Hausorgel als Lotteriegewinn war ein "Wink der Vorsehung" : die berühmte Hunsrücker Orgelbauerdynastie wurde von dem Goldschmied Johann Michael Stumm begründet Anhäuser, Uwe 2001

Der Traum vom goldenen Schatz : von träumerischen Schatzsuchern und unerlösten Gespenstern Anhäuser, Uwe 2001

Wattenmeer säumte die Hunsrückinsel : Quarzithöhen und Schiefertiefen spiegeln das Werden und Vergehen der Heimatlandschaft Anhäuser, Uwe 2001

Ein Festtag mit dem Deutschen Michel : der legendäre Kavallerist bevorzugte zivile Freizeitkleidung: Kniehosen, härenes Wams und Zipfelmütze Anhäuser, Uwe 2001

Weihnachten mit dem deutschen Michel : "Es ist ein Ros' entsprungen" wurde zum ersten Mal auf der Fusenburg gesungen Anhäuser, Uwe 2001

Fortsetzung Schinderhannes-Radweg : Am Fuße des Soonwaldes von Simmern nach Gemünden (16 km) ; (mit Ergänzungsmöglichkeiten) 2001

Gesund bleibt, wer gut laufen kann : auch der Hunsrück wurde von Revolutionsheeren erobert Anhäuser, Uwe 2001

Kein Pardon für die wilden Räuber : harte Rechtsverordungen sollten vor und während der "Franzosenzeit" das Bandenwesen links des Rheins eindämmen Anhäuser, Uwe 2001

Gesund bleibt, wer gut laufen kann : auch der Hunsrück wurde von Revolutionsheeren erobert Anhäuser, Uwe 2001

Land und Leute unter der Lupe : Charakterstudien und amüsante Gewohnheiten im Spiegel zeitgenössischer Literatur: Die Hunsrücker essen gern und waschen sich selten ... Anhäuser, Uwe 2001

Das Pfarrergeschlecht STRECCIUS Schmidt, Gerd 2001

Baumholder wird Austragungsort für Rallye-WM-Lauf Krowas, Kerstin 2001

Entwicklungsstrategie für den Hunsrück : LEADERplus-Programm Markus, Alexandra 2001

Hunsrücker Autoren Hohl, Horst 2001

Der Ahne Kaspar Krimkorn : Vorlage zu einer Romanfigur in Jakobs Kneips autobiografischem Roman "Porta Nigra" Schönhofen, Werner 2001

Die französische Besetzung des Hunsrücks 1794 König, Jürgen 2001

100-jährige schnell wieder flott machen : die Hunsrückbahn steht vor der Renaissance Torkler, Thomas 2001

Die Reimchronik des Pfarrers Kaspar Streccius : Geschichtsdokument über den Dreißigjährigen Krieg auf dem Hunsrück und an der Mosel Streccius, Caspar; Schmidt, Gerd 2001

Bauforschung und Bauerforschung im Hunsrück Glitza, Horst 2001

Familiengeschichtsforschung im Hunsrück Frauenberger, Michael 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...