|
|
|
|
|
|
Die Vogelfauna von Neuwied zur Jahrtausendwende
|
Keßler, Werner |
2001 |
|
|
Der Schwarzstorch, großer Stelzvogel unserer Wälder : aus dem Ergebnisbericht des Schwarzstorch-Symposiums vom 16. bis 17. März 2001 im Hunsrückhaus
|
|
2001 |
|
|
Ganz eindeutig: Als Lieblingsfarbe Grün : für Ernst Verhagen ist Wald mehr als ein Hobby ; am Remstecken aktiv
|
Orth, Anna |
2001 |
|
|
Falknerei - edelste Form der Jagd : einst von Kaisern und Königen betrieben
|
Stirnemann, Johannes |
2001 |
|
|
Rabenkrähe, Saatkrähe und Elster - was tun und fressen sie wirklich? : Wissenschaftliche Untersuchungen contra jagdpolitische Unterstellungen
|
Helb, Hans-Wolfgang |
2001 |
|
|
Zur Bestandsentwicklung des Raubwürgers (Lanius excubitor) im Raum Westerburg (Westerwald) zwischen 1979 und 2000
|
Fischer, Klaus; Fahl, Georg |
2001 |
|
|
Erstnachweis der Zitronenstelze (Motacilla citreola) in Rheinland-Pfalz
|
Dietzen, Christian; Henß, Eduard; Schmidt, Volker M. |
2001 |
|
|
Die Rückkehr des Weißstorchs
|
Stoltz, Michael; Helb, Hans-Wolfgang |
2001 |
|
|
Herbstzug 2000 und Frühjahrsdurchzug 2001 der Kraniche Grus grus zwischen Hunsrück und Rheinhessen
|
Weichbrodt, Rudolf |
2001 |
|
|
Gründung, Erweiterung und Sicherung eines Steinschmätzer-Brutraumes entlang der B 271 neu im Raum Bad Dürkheim - Deidesheim
|
Sandreuther, Gerhard |
2001 |
|
|
Der Kolkrabe "Corvus corax" in Hessen und Rheinland-Pfalz - Ausrottung, Wiederbesiedlung und aktueller Bestand
|
Rösner, Sascha; Müller, Thomas |
2001 |
|
|
Allerlei Getier wird in der Greifvogelstation aufgepäppelt : insgesamt 746 Zwei- und Vierbeiner wurden seit dem 1. Juli 1991 von dem tierlieben Ehepaar gepflegt
|
|
2001 |
|
|
BWV fordert Reduzierung der vorgeschlagenen Vogelschutzgebiete : Stellungnahme zur Vogelschutzrichtlinie
|
|
2001 |
|
|
Erfassung des Eisvogelbestandes (Alcedo atthis) am Bachsystem des Gelbaches im Naturpark Nassau
|
Schiefenhövel, Philipp / 1980-; Braun, Ursula; Zweckverband Naturpark Nassau |
2001 |
|
|
Vogelschutz und Windenergie in Rheinland-Pfalz : Gutachten zur Ermittlung definierter Lebensraumfunktionen bestimmter Vogelarten (Vogelbrut-, -rast- und -zuggebiete) in zur Errichtung von Windkraftanlagen geeigneten Bereichen von Rheinland-Pfalz
|
Isselbächer, Klaus; Isselbächer, Thomas |
2001 |
|
|
Problemvogel Kormoran : eine Zusammenfassung von Untersuchungsergebnissen
|
Werner, Matthias; Richarz, Klaus |
2000 |
|
|
Aktualisierte Artenliste der Vögel der Region Trier : Stand 01.01.2000
|
Heyne, Karl-Heinz |
2000 |
|
|
Zimmerleute des Waldes : Spechte in der Augst
|
Braun, Ursula; Braun, Manfred |
2000 |
|
|
115 Vogelarten im Daadener Land beobachtet
|
Höfer, Manfred |
2000 |
|
|
Ornithologischer Jahresbericht 1999 und 2000 für den ehemaligen Regierungsbezirk Koblenz
|
Dietzen, Christian; Müllen, Thomas; Hof, Christian |
2000 |
|
|
Zum Vorkommen des Rotmilans (Milvus milvus) im rheinland-pfälzischen Westerwald nach Erhebungen im Jahr 2000
|
Fischer, Klaus |
2000 |
|
|
Verbreitung der Zippammer (Emberiza cia) im Ahrtal : Ergebnisse der Revierkartierungen 1997 und 1999
|
Fuchs, Franz-Josef; Macke, Thomas |
2000 |
|
|
Der Zug des Kranichs Grus grus 1999 in Rheinland-Pfalz
|
Robeck, Friedhelm |
2000 |
|
|
Bestand und Bestandsentwicklung von Elster (Pica pica) und Rabenkrähe (Corvus c. corone) in Rheinland-Pfalz (Südwestdeutschland)
|
Fischer, Klaus; Martens, Jochen |
2000 |
|
|
Ergänzungen und Berichtigungen zu: Das Vorkommen des Rotmilans (Milvus milvus) in Rheinland-Pfalz
|
Eislöffel, Frank |
2000 |
|