Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
4202 Treffer in Sachgebiete > Römer — zeige 1376 bis 1400:

Ausgegraben und nachgebaut : lebendiger Eindruck der römischen Geschichte auf dem Martberg, Kreis Cochem-Zell Thoma, Martin 2007

Spätrömische Sarkophage im Ortsbereich von Karden an der Mosel, Kreis Cochem-Zell Berg, Axel von 2007

Verborgen an der Mosel - ein ungewöhnlicher Metalldepotfund aus dem 5. Jahrhundert n.Chr. : mit einem naturwissenschaftlichen Beitrag von Michael Bode Rothenhöfer, Peter; Bode, Michael 2007

Trier - Des Kaisers neue Residenz : in der Spätantike wurde das bereits blühende Zentrum Trier zum Herrschersitz ausgebaut Goethert, Klaus-Peter 2007

Römisches Fensterglas aus dem Rheingebiet - Archäologisch-naturwissenschaftliche Studien zu seiner Herstellung, Qualität und Verbreitung sowie der Zusammensetzung der verwendeten Rohgläser Komp, Jennifer 2007

Limes sollte nur warnen : In Rheinland-Pfalz ist die Grenzanlage der Römer besonders gut erhalten - Erst seit 1980 geschützt Lausmann, Peter 2007

Eine neu entdeckte römische Villa Rustica in Rümmelsheim Titz, Norbert 2007

Archäologische Spuren der Kelten und Römer unweit des früheren Burghofes und heutigen Restaurants des Golf-Clubs Rhein-Wied Trumpp, Thomas 2007

Die römischen Amphoren im Umland von Mainz Ehmig, Ulrike; Daszkiewicz, Malgorzata 2007

Die Wiedergeburt des Mainzer Orpheus | 2. Aufl. Gogräfe, Rüdiger 2007

Über das Leben des glückseligen Kaisers Konstantin : Griechisch / Deutsch ; [des Herausgebers dritter Beitrag zum Trierer Konstantin-Jahr] | = De vita Constantini Eusebius, Caesariensis; Dräger, Paul 2007

Intorno a una parete verde al Museo di Trier : alcune riflessioni sulla monocromia nella pittura romana Santoro, Sara 2007

Le première représentation d'un relief du monument d'Igel par Lambert Lombard, de Liège, en 1557 Muller, Jean-Claude 2007

Gallo-römische Götterpaare in Germanien Spickermann, Wolfgang 2007

Konstantin kommt - in Büchern Kann, Hans-Joachim 2007

Trier als Sterbeort des Konstantios Chloros und Stätte der Machtergreifung Konstantins Dräger, Paul 2007

Der Kaiser kehrt zurück : die große Landesausstellung "Konstantin der Große" 2007 in Trier Grüßinger, Ralf 2007

Kaiser ohne Gnade : Konstantin der Große hat dem Christentum in Europa den Weg geebnet ; neun Jahre lang lebte er in Trier ; bis heute fragen sich Historiker: war er überzeugter Christ oder taktierte er nur politisch? Müller, Anke; Zelck, Andre 2007

Memoria felix : zu den Memorialfeiern für Divus Constantius Pius im Jahre 307 n. Chr. und seinem in Trier vermuteten Grabmal Knickrehm, Wilfried 2007

Was erinnert in Neumagen-Dhron an Kaiser Konstantin? Lentes, Kathrin; Lentes, Alexander 2007

Das Münzwesen des 3. und 4. Jahrhunderts Loscheider, Robert 2007

Materielle Kultur der Spätantike in Belginum Bienert, Bernd 2007

Religiöse Zeugnisse des 3. und 4. Jahrhunderts aus Belginum Cordie, Rosemarie 2007

Konstantin der Große - Herrscher des römischen Imperiums : von den Soldatenkaisern zu einem neuen Kaiserbild ; Rheinisches Landesmuseum zeichnet Geschichte des Aufsteigers und Machtmenschen Konstantin nach Unruh, Frank 2007

Der Kaiser und die Christen : Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum beleuchtet Anziehungskraft des Christentums in konstantinischer Zeit Weber, Winfried 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...