Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
4193 Treffer in Sachgebiete > Römer — zeige 1376 bis 1400:

Die Person Konstantins : Kurz-Lebenslauf von Konstantin dem Großen 2007

Helena : Flavia Julia Helena, (ca. 250 - ca. 329) ; Kaiserin, Mutter Konstantins Kann, Hans-Joachim / 1943-2015 2007

Konstantin der Große : Landesausstellung vom 2. Juni bis 4. November 2007 in Trier 2007

Konstantins triumphale Rückkehr : Landesausstellung eröffnet 2007

Die römerzeitlichen Steinkistengräber von Wederath-Belginum Abegg, Angelika 2007

Die spätkeltisch-frührömische Nekropole von Hoppstädten-Weiersbach "Heidenbiegel" und ihr Kontext Gleser, Ralf 2007

Der Jupiter-Gigantenreiter von Belginum Binsfeld, Wolfgang / 1928-2011 2007

Die Steinplattengräber der römischen Nekropole von Duppach-Weiermühle Henrich, Peter / 1975- 2007

Der römerzeitliche Gutshof von Waxweiler, Kreis Bitburg-Prüm Bienert, Bernd 2007

Frühkaiserzeitliche Waffengräber des Neuwieder Beckens und der Osteifel Oesterwind, Bernd C. / 1954- 2007

Konstantin und die Kaiserresidenz Trier Weber, Winfried / 1945- 2007

Kolossaler Kaiserkopf in Trier Köhne, Eckart 2007

Der obergermanische Limes - Weltkulturerbe in Rheinland-Pfalz Jost, Cliff Alexander 2007

Über die Komplexität lateinischer Dichtung: Die Trierer "Grabinschrift für Auspicius" und Paulinus von Nola Lebek, Wolfgang Dieter 2007

Landesausstellung "Konstantin der Große" : Land Rheinland-Pfalz, Bistum Trier und Stadt Trier 2007

Bildersturm und Wiederverwendung am Beispiel der Iuppitersäulen in den germanischen Provinzen des Imperium Romanum Noelke, Peter / 1941- 2007

Neue Untersuchungen im Tempelbezirk 2 von Wederath-Belginum, Kreis Bernkastel-Wittlich Cordie, Rosemarie; Teegen, Wolf-Rüdiger 2007

Das Weltkulturerbe Limes und Aktivitäten rund um den Limesabschnitt bei Bad Ems, Rhein-Lahn-Kreis Jost, Cliff Alexander 2007

Ausgegraben und nachgebaut : lebendiger Eindruck der römischen Geschichte auf dem Martberg, Kreis Cochem-Zell Thoma, Martin 2007

Spätrömische Sarkophage im Ortsbereich von Karden an der Mosel, Kreis Cochem-Zell Berg, Axel von / 1961- 2007

Verborgen an der Mosel - ein ungewöhnlicher Metalldepotfund aus dem 5. Jahrhundert n.Chr. : mit einem naturwissenschaftlichen Beitrag von Michael Bode Rothenhöfer, Peter; Bode, Michael 2007

Römisches Fensterglas aus dem Rheingebiet - Archäologisch-naturwissenschaftliche Studien zu seiner Herstellung, Qualität und Verbreitung sowie der Zusammensetzung der verwendeten Rohgläser Komp, Jennifer 2007

Trier - Des Kaisers neue Residenz : in der Spätantike wurde das bereits blühende Zentrum Trier zum Herrschersitz ausgebaut Goethert, Klaus-Peter 2007

Limes sollte nur warnen : In Rheinland-Pfalz ist die Grenzanlage der Römer besonders gut erhalten - Erst seit 1980 geschützt Lausmann, Peter 2007

Eine neu entdeckte römische Villa Rustica in Rümmelsheim Titz, Norbert 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...