|
|
|
|
|
|
Die überrumpelten Gefängniswärter. Wie d. Kölner Republikaner Jakob Venedy aus d. Haft entkam
|
Haasis, Hellmut G. / 1942-2024 |
1985 |
|
|
Das Strafverfahren gegen Johann Lutter von Kobern 1536
|
Denzer, Heinrich / 1925-1994 |
1985 |
|
|
Gehorsam bis in den Tod : Wie Armesünder auf dem Weg zur Richtstätte getröstet wurden
|
|
1985 |
|
|
Frevel wurde mit Erhängen bestraft : Maleiche auf der Gemarkungsgrenze Nassau ; Singhofen ist heute noch Grenzmarkierung
|
|
1985 |
|
|
Der "Lange Rosenstein" bei Sippersfeld: Ein Denkmal spätmittelalterlichen Strafvollzugs
|
Stange, Ulrich |
1984 |
|
|
Dreimal mußte der Ehebrecher den Lasterstein um die Kirche tragen : Später wurde das durch die Prangerstrafe, das Stäupen und das Rutenstreichen ersetzt ; Item fünfzehn Klotzbüchsen ... ; Herrsteiner Bürger wälzten die Wachdienste später teilweise auf die Amtsdörfer ab
|
|
1984 |
|
|
Die Entwicklung der Gerichtsverfassung in der Herrschaft Dalberg im 16. und 17. Jahrhundert.
|
Battenberg, Friedrich / 1946- |
1984 |
|
|
Das pfälzische Appellationsgericht in der Zeit von 1815-1871. Die pfälzische Justiz im Kampf um den modernen Rechtsstaatsgedanken.
|
Baumann, Kurt / 1909-1983 |
1984 |
|
|
Das Hochspeyerer Weistum von 1489
|
Neumer, Franz / 1928-2022 |
1984 |
|
|
Die Visitationen am Reichskammergericht im 16. Jahrhundert : zugleich ein Beitrag zur Entstehungsgeschichte des Rechtsmittels der Revision
|
Mencke, Klaus |
1984 |
|
|
Zur rheinland-pfälzischen Justizgeschichte : Anmerkungen über die Entstehung des Landgerichts Landau nebst einem Hinweis auf das Appellations- und Kassationsverfahren
|
Weiler, Heinrich; Ziegler, Hans; Weiler, Josef |
1984 |
|
|
Erforscher der deutschen Rechtsgeschichte : Erinnerung an Georg Ludwig von Maurer (1790-1872)
|
Asmus, Herbert |
1984 |
|
|
Der Lange Stein auf dem Stahlberg und die Loogzeichen auf mittelalterlichen Grenzmarken
|
Gödel, Otto |
1984 |
|
|
Der kurpfälzische Wildfangstreit und seine Auswirkungen im rheinhessisch-pfälzischen Raum.
|
Dotzauer, Winfried / 1936-2016 |
1984 |
|
|
Dörfliche Rechtssicherung im 19. Jahrhundert: Das Beispiel Katzenbach
|
Engel, Armin |
1984 |
|
|
Spott und der Schande preisgegeben : Stäupen und Prangerstehen waren noch vor 2 Jahrhunderten im Herrsteiner Raum gebräuchlich
|
|
1984 |
|
|
Die Grafen gaben dem Turm seinen Namen : Für Zanken und Schlagen landeten die Nassauer 1771 im Verlies des Grauen Turmes
|
Wenzel, Armin |
1984 |
|
|
Galgen und Rad ... Harte Rechtsverordnungen gegen Räuberbanden vor 220 Jahren
|
|
1983 |
|
|
Für Vagabunden gab es Galeerenstrafe : Auch "müßiger Lebenswandel" war vor 200 Jahren strafbar ; Harte Paragraphen galten im Heimatraum
|
|
1983 |
|
|
Landschaft - Kultur - Geschichte : Blick in die Zeit im Westerwald und an der Sieg ; Wer zugab, Hexer zu sein, war schon so gut wie tot ; Ein Tatsachenbericht aus der Zeit der Hexenprozesse ; Mit einer Hand an den Balken ; 600 Jahre lang arbeiteten die Müller und ihre Knechte ; Heute ist die Oberelberter Erbenmühle ein Ferienhaus ; Die lokale Bücherecke: Postgeschichte in Bildern und Wort nachvollzogen
|
|
1983 |
|
|
Hüffelsheimer Rathaus hat bewegte Geschichte erlebt : Mord- und Hexenprozesse wurden hier verhandelt
|
|
1983 |
|
|
Aus alten Nordpfälzer Weistümern
|
Busch, Egon / 1938- |
1983 |
|
|
Abschreckende Strafen gab es für Missetäter : Bei Wiederholungstätern wurde nicht Federlesens gemacht
|
|
1983 |
|
|
Das Pfälzer Landrecht und die Landesordnung von 1582
|
Kern, Bernd-Rüdiger |
1983 |
|
|
Die Gerichtsverfassung in der Herrschaft Dalberg in der frühen Neuzeit.
|
Battenberg, Friedrich / 1946- |
1982 |
|