Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
4695 Treffer — zeige 1376 bis 1400:

Die Restaurierung der Wandbehänge von Schloß Malberg Reichert, Ulrike 2009

Die Dame mit den Hunden : die Restaurierung des ersten Kaminbildes Schönberg, Moya 2009

Die Heidenfelsen bei Kindsbach - ein gallorömisches Quellheiligtum oder nur ein Familienfoto? Wendel, Dieter 2009

Ein Erzbischof und viele Residenzen : zur Residenzbildung im spätmittelalterlichen Erzstift Mainz Bünz, Enno / 1961- 2009

Neue Untersuchungen zur Burg Wernerseck in der Eifel Stanzl, Günther 2009

Lewenstein, Wachenheim (Pfrimm) und Wilenstein - neue Forschungsergebnisse aus dem Pfälzischen Burgenlexikon Ulrich, Stefan / 1968- 2009

Burgnamen des Pfälzischen Burgenlexikons : Etymologie und Typologie Puhl, Roland 2009

Wahre Geschichte - schöner Schein : zu rekonstruierenden Komplettausbauten von Burgen in den siebziger Jahren in Rheinland-Pfalz Fink, Alexandra / 1967- 2009

Renovierte Noblesse : eindrucksvoller Herrensitz in der Vorderpfalz: Das Koeth-Wanscheid'sche Anwesen mit Schloss und Park in Dirmstein Feeser, Sigrid 2009

Behutsame Sanierung eines Denkmals Rohe, Ralf 2009

Kompromisse statt Konfrontation : ... Beispiel Hardenburg bei Bad Dürkheim zeigt: Fledermäusen bietet sie das ganze Jahr über Lebensraum ... Ladwig, Sigrid 2009

"Wer den Trifels hat, hat das Reich" Gilcher, Dagmar / 1960- 2009

Vom Beschützer zum Denkmal : Ruine : Eigentümer der Burg Fürstenberg in Rheindiebach will die alten Mauern erhalten und für Touristen erschließen Hessedenz, Maike 2009

Vom höfischen Vergnügen zur bürgerlichen Entspannung : zur Geschichte der Favorite und des Stadtparks in Mainz Blisch, Bernd 2009

Schloss Friedrichstein : das erste Schloss der Grafen zu Wied am Rhein Fichtl, Hans 2008

Arras, Beilstein, Bernkastel, Cochem und Thurandt : Beobachtungen an einigen Moselburgen Ulrich, Stefan / 1968- 2008

Lichtenberg 2008

Philippsburg : Vom Brombeergestrüpp zum Renaissancegarten Friedrich, Reinhard / 1959- 2008

Roswitha Weiler und ihr Engagement für die Neuerburg Löhr, Hermann-Joseph / 1950-2018 2008

Die Burg Wernerseck Gries, Günter 2008

Prümer Gotteslamm ziert Alte Burg : "Wappensammlung" erinnert an Erbauer der einstigen Zwingburg Johann, Jürgen / 1958- 2008

Burg Eltz und ihre Schwestern : Burgenreise an Rhein und Mosel Scholz, Ingeborg 2008

Geschichte der Besitzer des Schlosses Oberstein nach 1800 Stähler, Hans Peter 2008

Die Burg Berwartstein - angeblicher Aufstiegskamin und ihr Brunnen Klose, Hans / ca. 20./21. Jh.; Knust, Erich 2008

Zwei Türme flankierten einst die Burg : In Oberneisen wurde jetzt eine Skizze gefunden, die Details zum Familienbesitz derer von Nesen enthält - Zwei Wehrgänge zweigten an der Kirche ab Debusmann, Christel 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...