|
|
|
|
|
|
Biodiversität ökologischer und integrierter Landwirtschaft - natur- und sozialwissenschaftliche Untersuchungen zur Optimierung des Öko-Landbaus im Projekt
|
Eysel, Georg |
2002 |
|
|
Weiterentwicklung und Erprobung der Spatendiagnose als Feldmethode zur wissenschaftlichen Beurteilung ökologisch wichtiger Funktionsparameter landwirtschaftlich genutzer Böden
|
Beste, Andrea |
2002 |
|
|
Untersuchungen zur Wurzeldynamik in einer fünfgliedrigen Ackerfruchtfolge bei wendender und nichtwendender Bodenbearbeitung im ökologischen Landbau : erste Ergebnisse
|
Plümer, Tanja |
2002 |
|
|
Ein Versuch für die Praxis: angewandte Forschung und praxisnahe Untersuchungsmethoden im Projekt
|
Kussel, Norbert |
2002 |
|
|
Genetische Variabilität innerhalb und zwischen Lumbricus terrestris L.- Populationen auf unterschiedlich bewirtschafteten Flächen
|
Peter, Tanja; Kautenburger, Ralf; Müller, Paul |
2002 |
|
|
Einfluss der Tieflockerung verdichteter Schieferböden auf die faunistische Aktivität und die Besiedlung durch Regenwürmer
|
Altmeier, Julia; Niebes, Dietmar; Emmerling, Christoph |
2002 |
|
|
Energieoutput von ackerbaulich genutzten Flächen in Abhängigkeit von der Bewirtschaftungsintensität und Standortfaktoren
|
Neitzke, Mechthild; Quirin, Markus |
2002 |
|
|
Die Pfefferminze : ihr Weg nach Gommersheim
|
|
2002 |
|
|
Sommerölfrüchte wieder eine Alternative : Landessortenversuche Sommerölfrüchte
|
Lindemann, Klaus; Anderl, Albert; Neumann, Michael |
2002 |
|
|
Klare Spitzenreiter beim Ertrag : Landessortenversuche Frühkartoffeln, Reifegruppe II
|
Demmler, Dietmar |
2002 |
|
|
Übergrößen ein Problem : Landessortenversuche Speisekartoffeln (Reifegruppe mittelfrüh bis mittelspät)
|
Demmler, Dietmar |
2002 |
|
|
Durchschnittliche bis gute Ernte : Erntegespräch ...
|
Netter, Herbert |
2002 |
|
|
Zufriedenstellendes Sortenspektrum : Landessortenversuche Wintergerste
|
Lindemann, Klaus; Anderl, Albert; Neumann, Michael |
2002 |
|
|
Roggen aus regionaler Erzeugung gefragt : Landessortenversuche Winterroggen
|
Lindemann, Klaus; Anderl, Albert; Neumann, Michael |
2002 |
|
|
Neue Sorten mit Spitzenleistungen in Ertrag und Qualität : Landessortenversuche Winterweizen
|
Lindemann, Klaus; Anderl, Albert; Neumann, Michael |
2002 |
|
|
Sortenempfehlungen des Sortengremiums Rheinland-Pfalz und Ergebnisse der Landessortenversuche
|
Sortengremium Rheinland-Pfalz; Landesanstalt für Pflanzenbau und Pflanzenschutz; Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück |
2002 |
|
|
Peronospora-Prognose Zwiebel
|
Leinhos, Gabriele |
2001 |
|
|
Für eine gute Ernte war's zu nass : die Erträge fallen bescheiden aus
|
Schultheiß, Karsten; Drumm, Reiner |
2001 |
|
|
Durum kaum noch diskussionswürdig : Landessortenversuche Sommerweizen und Durum
|
Lindemann, Klaus; Anderl, Albert; Neumann, Michael |
2001 |
|
|
Konkurrenz für etablierte Sorten : Landessortenversuche Sommerfuttergerste und Hafer
|
Lindemann, Klaus; Anderl, Albert; Neumann, Michael |
2001 |
|
|
Neue Chancen? : Landessortenversuche Sommerölfrüchte
|
Lindemann, Klaus |
2001 |
|
|
Kaum Sortenunterschiede beim Roggen : Landessortenversuche Winterroggen 2001
|
Lindemann, Klaus; Anderl, Albert; Neumann, Michael |
2001 |
|
|
Wer die Wahl hat die Qual : Landessortenversuche Winterweizen 2001
|
Lindemann, Klaus; Anderl, Albert; Neumann, Michael |
2001 |
|
|
Im Frühjahr einen gedeckten Tisch bereiten : Mulchsaat bei Mais - Erfahrungen aus der Praxis
|
Krähling, Karl-Wilhelm |
2001 |
|
|
Eine Woche bringt 100 dt/ha Ertragszuwachs : Sortenversuche Frühkartoffeln
|
Demmler, Dietmar |
2001 |
|