Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2153 Treffer in Sachgebiete > Geologie — zeige 1401 bis 1425:

Beiträge zur Kenntnis der tertiären Fische des Mainzer Beckens. Weiler, W. 1922

Das Landschaftsbild am Donnersberg in seiner Abhängigkeit vom Gestein Häberle, Daniel / 1864-1934 1922

Zur Entstehungsgeschichte des rheinischen Schiefergebirges und seiner großen Flußtäler Bellinghausen, Hans / 1887-1958 1922

Einführung in die Geologie der Eifel mit besonderer Berücksichtigung der Umgebung von Gerolstein. Dohm, Steph. 1922

Geologischer Ausflug nach Rockeskyll. Hopmann, Michael / 1874-1962 1922

Die Entstehung des Laacher Sees. Brauns, Reinhard / 1861-1937 1922

Ueber Erdöl, Bitumen, Oelschiefer und künstliche Schmieröle. Pfeiffer, K. 1922

Der Südwesten Rheinhessens (westliches Mainzer Becken) in Geologie und Vorgeschichte. Behrens, Gustav; Geib, K. 1922

Geologischer Führer durch das Niederrheingebiet und seine Gebirgsränder. Mit 12 Kt. u. 7 Bildern. Rein, Richard 1922

Geologisch-geographischer Führer durch die Umgebung von Coblenz [Elektronische Ressource] Bellinghausen, Hans 1922

Die Entstehung des Laacher Sees. Brauns 1922

Die geologischen Grundlagen der Eifelindustrie. Mordziol, Carl / 1886-1958 1922

Höhlen bei Trier. Steiner, Paul / 1876-1944 1922

Die vulkanische Eifel. Vortr. Faßbender 1922

Spuren eines Phonolithdurchbruches bei Rockeskyll in der Eifel. Hopmann, Michael / 1874-1962 1922

Geologischer Aufbau unserer Heimat Germann, Otto / 1885-1967 1922

Eine Karte der Reliefenergie Süddeutschlands Krebs, N. 1922

Vergleichende mikroskopische Untersuchungen an eruptiven Gesteinen aus der oberen Nahemulde. Schuster, M. 1922

Im westlichen Mainzer Becken. Geib, K. 1922

Ueber Lochverwitterung und ihre Beziehungen zur Metharmose (Umbildung) der Gesteine (berücksichtigt auch die Felsbildungen der Pfalz). Kessler, P. 1922

Geologisch-geographischer Führer durch die Umgebung von Coblenz Bellinghausen, Hans 1922

Die paläogeographische Entwicklung der Saar-Saale-Senke. Kühne, Friedrich 1922

Als das Meer zum letzten Mal in unserer Heimat stand Geib, Karl / 1883-1951 1922

An den Eifelmaaren. Rahm 1922

Die paläogeographische Entwicklung der Saar-Saale-Senke Kühne, F. 1922

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...