|
|
|
|
|
|
Lauter lautern : zwischen Wald und Wiesen: Ein Fluss, viele Namen
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2005 |
|
|
Zurück zur Natur! : vom Zentrum der pfälzischen Eisenindustrie zum Wasserschutzgebiet und beliebten Ausflugsziel
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2005 |
|
|
Aus düsteren Katakomben in südliche Gefilde : bevor die Lauter fließen darf, versorgt sie erst die Großstadt Kaiserslautern mit Trinkwasser ; neues Leben durch die Gartenschau
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2005 |
|
|
Himmelspforten und Festungsmauern : die Queich hat über und unter der Erde vieles erlebt, wenn sie bei Germersheim in den Rhein mündet
|
Schmalenberg, Brigitte |
2005 |
|
|
Von den Römern aus dem Bett gejagt : Wehre, Triftanlagen, Mühlen, Sägewerke, Papierfabriken: Nur noch im Quellgebiet ist der Bach natürlich
|
Schmalenberg, Brigitte |
2005 |
|
|
Von den Franken zu den Nibelungen : an seinen Quellen jagte einst Karl der Große ; heute liegt der Eisbach abseits der Hauptverkehrsströme
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2005 |
|
|
Ökologische Untersuchungen an anthropogenen Kleingewässern - Makrozoobenthos in Wechselwirkung mit Makrophyten und Fischbesatz
| = Ecological investigations of anthropogenic small waters bodies - interactin g between macrophytes and the fish
|
Werth, Christine; Marten, Michael; Taraschewski, Horst |
2005 |
|
|
Der Rhein im Jahr 2005
|
|
2005 |
|
|
Die "Wippe" half, Schiffe zu löschen : Der handbetriebene Göpelkran war fast 70 Jahre lang ein Wahrzeichen der Stadt Neuwied
|
|
2005 |
|
|
Hochwasservorsorge : Hinweise für die Wasserwehren
|
Wach, Roland; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt und Forsten |
2005 |
|
|
Gelungene Renaturierung von Bachauen am Sammetbach in der Eifel : Umsetzung eines Naturschutzprojektes mit Hilfe der Flurbereinigung
|
Neß, Carsten / 1964-; Ostermann, Gerd; Wagner, Sepp |
2005 |
|
|
Erinnerungen zum letzten Eisgang am Mittelrhein
|
Linz, Karl-Ernst / 1937-2018 |
2005 |
|
|
Auen und Felsen im Mittelrhein
|
Göttert, Rolf |
2005 |
|
|
10 Jahre Aktion Blau [Elektronische Ressource] : Gewässerentwicklung in Rheinland-Pfalz
| 1. Aufl. |
Linnenweber, Christoph; Rheinland-Pfalz. Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht |
2005 |
|
|
Internationales Bearbeitungsgebiet Mosel-Saar : Bestandsaufnahme (Teil B); Richtlinie 2000/60/EG Internationale Flussgebietseinheit Rhein
|
Internationale Kommissionen zum Schutze der Mosel und der Saar |
2005 |
|
|
Hochwassergefahr am rheinland-pfälzischen Oberrhein ; Ertüchtigung des Rheinhauptdeiches: Worms (Rheindürkheim - Ibersheim) bis Hamm
|
Regionalstelle Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz (Neustadt an der Weinstraße) |
2005 |
|
|
Der Rhein : Schaffhausen - Nordsee und zum Ijsselmeer
| 4. Aufl. |
Fenzl, Manfred |
2005 |
|
|
Rätsel um Nettequelle ist gelöst : Landesamt sorgt für Klarheit: Der Nettebach entspringt im Eiterbachtal - Gemeinde denkt an eine besondere Ausweisung
|
Schneider, Hans-Josef |
2005 |
|
|
Human impact and vegetation change as triggers for sediment dynamics in the River Rhine catchment
|
Dix, Andreas |
2005 |
|
|
Engineering impacts on river channels in the River Rhine catchment
|
Herget, Jürgen |
2005 |
|
|
Der Rhein : seine natürlichen Fließabschnitte und Formen
|
Briem, Elmar |
2005 |
|
|
Faunistische Untersuchungen im Aschbach-Tal des nördlichen Pfälzerwaldes bei Kaiserslautern : Erfassung der Libellen (Odonata), der Heuschrecken (Saltatoria), der Laufkäfer (Coleoptera, Carabidae) und der Vögel (Aves) als Beitrag zum Gewässerpflege- und -entwicklungsplan
|
Helb, Hans-Wolfgang / 1941- |
2005 |
|
|
Historische Wasserkraftnutzung an der Sauer und deren Perspektiven für die Zukunft
|
Paas, Regina; Koehler, Gero |
2005 |
|
|
Using large wood to restore streams in Central Europe: potential use and likely effects
|
Kail, Jochem; Hering, Daniel |
2005 |
|
|
Verbandsgemeinde will Hochwasserschutz optimieren : Grünstadt: Neufassung des Landeswassergesetzes ; computergenerierte Pläne möglicher Überschwemmungsflächen
|
Link, Jürgen |
2005 |
|