Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
4704 Treffer — zeige 1401 bis 1425:

Prümer Gotteslamm ziert Alte Burg : "Wappensammlung" erinnert an Erbauer der einstigen Zwingburg Johann, Jürgen 2008

Geschichte der Besitzer des Schlosses Oberstein nach 1800 Stähler, Hans Peter 2008

"Alle seid ihr Dichter!" : Stefan Andres und seine Beziehungen zur Burg Waldeck Erschens, Hermann 2008

Die Burg Berwartstein - angeblicher Aufstiegskamin und ihr Brunnen Klose, Hans; Knust, Erich 2008

Die Burgkapelle als Aushängeschild : Kirche im Kleinformat Burkhart, Ulrich 2008

Ganz neues Leben in den uralten Gängen : Licht und Klang unterm Rathausplatz Schneider, Claudia 2008

Was Original-Urkunden über die Burg erzählen : zum ersten Mal hat sich ein Heimatforscher intensiv mit dem "Codex Berwartstein" mit Texten aus dem 14. und 15. Jahrhundert befasst ... Nagel, Albert 2008

Burgruine Randeck vor dem Aus? : Sanierungsmaßnahmen dringend erforderlich Bruns, Andrea 2008

Betrachtungen zum alten Aufgang der Burg Neukastel Wittkowski, Frank 2008

Der Schöpfeimer aus der Filterzisterne der Burg Kill, René 2008

Fünf Sterne für das Schloss der Bettelleute : Wasserburg Reipoltskirchen erstahlt in neuem Glanz Gilcher, Dagmar 2008

Landfriedenspolitik versus Fehdenpolitik? : die Schmidtburger Fehden des Trierer Erzbischofs Balduin von Luxemburg und der Kaiserslauterer Landfriede Eulenstein, Julia 2008

Verstecktes Kleinod : ein Erkundungs-Spaziergang Feeser, Sigrid 2008

Besitz- und Nuntzungsgeschichte der Marksburg von den Anfängen bis zum 20. Jahrhundert Friedhoff, Jens 2008

Mauerwerk wird saniert : Maßnahmenpaket für Schloss Stolzenfels Kallenbach, Reinhard 2008

Zwei Türme flankierten einst die Burg : In Oberneisen wurde jetzt eine Skizze gefunden, die Details zum Familienbesitz derer von Nesen enthält - Zwei Wehrgänge zweigten an der Kirche ab Debusmann, Christel 2008

Sensationelle Funde am Nahekopf : Römische Toranlage als Alleinstellungsmerkmal - Befestigung kann es Projektleiter Miron zufolge mit der Altburg aufnehmen Scholl, Katie 2008

Das Projekt "Dexheimer Schloss" Blödel, Gerhard 2008

Balduinseck und Balduinstein - zwei Burganlagen Erzbischof Balduins von Trier (1307-1354) im Vergleich : " ... di nante he alle nach sime namen." Thon, Alexander 2008

Als in Frankreich die Revolution ausbrach, ließ der Herzog auf dem Arenberg ein neues Schloss bauen 1788-1792 Neu, Peter 2008

Das wüste Gehäuse auf der Ebernburg Polke, Johannes 2008

Erholung für Flüchtlinge : Von 1949 bis 1972 war die Marienburg in Leutesdorf ein mennonitisches Altersheim Isaak-Mans, Susanne 2008

Die Marksburg in hessen-darmstädtischer Zeit (1651 bis 1802) : Aus- und Umbauten und das Raumprogramm der Festung nach der archivalischen Überlieferung Friedhoff, Jens 2008

Die mittelalterlichen Höhenburgen im Biosphärenreservat Naturpark Pfälzerwald : Ansätze zu Entwicklungskonzepten für Kulturdenkmale in der Erlebnisgesellschaft Dall'Agnol, Désirée 2008

Mauerfugenvegetation an Burgruinen im Moseltal und auf dem Hunsrück Klauck, Eberhard-Johannes 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...