7052 Treffer
—
zeige 1426 bis 1450:
|
|
|
|
|
|
Griechische Namen für die Treverer und für Trier
|
Kramer, Johannes |
2012 |
|
|
Wo die Wildkatze wohnt : die Landschaft an der Grenze zu Frankreich stand einst im Zentrum deutscher Geschichte ... ; Pfälzerwald
|
Weber, Andreas; Rosing, Norbert |
2012 |
|
|
Das PA (V) Manderscheid und sein Amtsbereich
|
Bechtler, Rolf; Groß, N. |
2012 |
|
|
Im Rausch der Schönheit : das Mittelrhein-Museum in Koblenz
|
Schwarz, Manfred |
2012 |
|
|
Charakterisierung und Brenntemperaturbestimmung von Mayener Keramik mittels mineralogischer Untersuchungsmethoden
|
Xu, Wenxing; Hofmeister, Wolfgang |
2012 |
|
|
Steine für den römischen Städtebau - die Grube Idylle bei Kruft und Kretz
|
Schaaff, Holger |
2012 |
|
|
Ein Porträt Pfalzgraf Friedrichs von der Hand Albrecht Dürers
|
Rädle, Herbert |
2012 |
|
|
Bürgerrecht : die Speyrer Privilegien von 1111 und die Anfänge persönlicher Freiheitsrechte in deutschen Städten des hohen Mittelalters
|
Andermann, Kurt |
2012 |
|
|
Zwei ungewöhnliche Bronzeschlüssel der Karolingerzeit : ein Amulettschlüssel aus Mainz und ein "Petrusschlüssel" aus Alzey
|
Schulze-Dörrlamm, Mechthild |
2012 |
|
|
Die Sammlungsstrategie Ludwig Lindenschmits d. Ä. am Beispiel badischer Funde
|
Frey, Annette; Drauschke, Jörg |
2012 |
|
|
Mit Überzeugung und Engagement für die deutsch-polnische Kreispartnerschaft Trier-Saarburg - Puck : Gespräch mit Landrat a.D. Dr. Richard Groß
|
Groß, Richard |
2012 |
|
|
Partnerschaft mit Herz : Hermeskeil und Hel
|
Heege, Karl |
2012 |
|
|
Von Zoppot nach Weiskirchen : eine polnisch-deutsche Familiengeschichte
|
Klein, Camilla |
2012 |
|
|
Kriegsgefangene, Zwangsarbeiter, Restauratoren, Musiker, Erntehelfer, Pfleger/innen, Studierende, Arbeitnehmer und Künstler : Polen und die Region Trier
|
Müller, Rudolf |
2012 |
|
|
Kreispartnerschaft Puck/Polen - Trier-Saarburg : eine chronologische Übersicht
|
Müller, Thomas |
2012 |
|
|
Eisenzeitliche Glasfunde aus der Moselregion
|
Nortmann, Hans |
2012 |
|
|
Nachbau eines Glasschmelzofens auf der Hochmark bei Kordel
|
Obser, Otto |
2012 |
|
|
In herrlicher Lage: Die Palastvilla von Longuich
|
Seiler, Stephan |
2012 |
|
|
Trauriges Schicksal: Die Palastvilla von Wittlich
|
Seiler, Stephan |
2012 |
|
|
Die villa rustica in Boos : unter dem Schutz der Kirche
|
Rupprecht, Gerd |
2012 |
|
|
Zur stillenden Madonna : 500 Jahre Marienwallfahrt an der Saar: Der Saarburger Stadtteil Beurig gedenkt im Jubiläumsjahr der ersten öffentlichen Zeigung des Gnadenbildes 1512
|
Schimpe, Moritz |
2012 |
|
|
Das Gute liegt SooNahe : regional, ökologisch, gesund, fair: Mit diesen Stichworten ist ein Trend markiert, der immer stärker wird: Bürgerinnen und Bürger konsumieren nicht mehr wahl- und sinnlos, sondern bemühen sich um einen nachhaltigen Lebensstil ; und nehmen die Dinge auch selbst in die Hand ; ein Beispiel: die Initiative SooNahe
|
Cüppers, Christine |
2012 |
|
|
Das Ende der Pflichtprozessionen der Pfarrei Waxweiler nach Echternach und Prüm
|
Heinz, Andreas |
2012 |
|
|
Die Mirakelbücher des Klosters und Wallfahrtsortes Eberhardsklausen an der Mosel : Entstehung, Inhalt, Auswertung
|
Dohms, Peter |
2012 |
|
|
Dr. Jan Glockauer zum neuen Hauptgeschäftsführer der IHK Trier gewählt : Hauptgeschäftsführer Arne Rössel wechselt zur IHK Koblenz ; Positionspapiere, Wirtschaftsplan und Wirtschaftssatzung verabschiedet
|
Kiefer, Günther |
2012 |
|