3641 Treffer
—
zeige 1426 bis 1450:
|
|
|
|
|
|
Praxistauglich? : Die pilzwiderstandsfähigen Rebsorten "VB 91 26 17 und VB 91 26 01"
|
Wolz, Sascha |
2005 |
|
|
Entdeckungsreise an der Südlichen Weinstraße : Qualitätsinitiativen
|
Cech, Peter |
2005 |
|
|
Tafeltraubenanbau hat Zukunft : eine Nachlese des Tafeltraubentages in Neustadt
|
Metzlaff, Dirk |
2005 |
|
|
Arbeitsmigration und Modernisierung : Pfälzer Hausierer an der Schwelle zum 20. Jahrhundert
|
Schneider, Thomas |
2005 |
|
|
Lust auf die Pfalz : die 100 besten Rezepte der Weingüter
|
Wagner-Eymann, Ingeborg |
2005 |
|
|
Die Pfalz : Impressionen einer Landschaft
|
Groß, Kurt E.; Hoffmann, Karl |
2005 |
|
|
Die Pfalz zeigt Profil - Perspektiven für eine dynamische Region : 58. Pfälzische Weinbautage 2005 ; 13. und 14. Januar 2005, Neustadt an der Weinstraße
|
Oberhofer, Jürgen; Pfälzische Weinbautage (58 : 2005 : Neustadt an der Weinstraße); Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz |
2005 |
|
|
Rotwein - Wachstum ohne Grenzen?
|
Oberhofer, Jürgen |
2005 |
|
|
Die Leichtigkeit des Seins : ... im Heißluftballon
|
|
2005 |
|
|
Bayern sollte kleiner werden : im Frühjahr 1945 endete nach über 700 Jahren die historische Verbindung Bayerns mit der Pfalz
|
Fenske, Hans |
2005 |
|
|
Bemerkungen zur Ausbreitung einiger Neophyten in der Pfalz
|
Röller, Oliver |
2005 |
|
|
Trutzige Kirchen aus kriegerischer Zeit : mittelalterliche Wehrkirchen in der Pfalz haben der Bevölkerung über viele Jahre Schutz gewährt
|
Lang, Alexander |
2005 |
|
|
Wodurch wird die Typizität des Dornfelders geprägt? : Schlüsselreize für Verbraucherpräferenz
|
Fischer, Ulrich; Schröder, Jochen; Schormann, Anette |
2005 |
|
|
Von der Ausdehnung des Weinbaus über die Driesche zur Rebwüstung
|
Stanjek, Ulrich |
2005 |
|
|
Ausgewählte Bibelhandschriften des Mittelalters mit Bezug zur Pfalz
|
Ammerich, Hans |
2005 |
|
|
Zwischen ultralinker Parteiopposition und titoistischer Verfemung : die pfälzische KPD 1919 - 1956
|
Becker, Klaus J. |
2005 |
|
|
Die Herrnhuter Diasporapflege in der Pfalz im 18. Jahrhundert
|
Meyer, Dietrich |
2005 |
|
|
Qualität setzt sich durch : Pfälzer Wein ist in ; mit günstigen Qualitäten im Liter und Spitzenweinen zu fairen Preisen bietet die Weinregion Pfalz Chancen ...
|
Sievers, Jörg |
2005 |
|
|
Paradiesgarten Mittelhaardt
|
Lindemann, Ilka |
2005 |
|
|
Der Wolpertinger : ein bayerisches Phänomen oder doch nur eine Kopie?
|
Hartl, Andrea |
2005 |
|
|
Das Kriegsende in der Pfalz
|
Warmbrunn, Paul |
2005 |
|
|
Weinbauliche Perspektiven: Qualität steigern - Erträge senken - Arbeitsaufwand reduzieren
|
Götz, Gerd |
2005 |
|
|
Pinot noir und Co. - die Verwendung von Rebsortensynonymen bei pfälzischen Qualitätsweinen
|
Hilz, Stefan / 1957-2016; Gabel, Birgit |
2005 |
|
|
Pheromoneinsatz in der Pfalz - Erfahrungen 2004 und Ausblick in die Zukunft
|
Schirra, Karl-Josef; Louis, Friedrich |
2005 |
|
|
Vom Ende, das ein Anfang war : der Krieg ist aus, das Leben erblüht, die Erinnerung bleibt
|
Garthe, Michael |
2005 |
|