Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
10300 Treffer — zeige 1426 bis 1450:

Johann Christian Mannlich, Bekanntes und Unbekanntes aus seinem Leben und Wirken : eine Ausstellung der Kulturgutstiftung Gehrlein-Fuchs im Mannlich-Haus Lehmann, Harald 2010

Christian Baumann, " ... der höchst ehrenwerte berühmte Orgelbauer" : ein kleines Stück Musikgeschichte über Zweibrücken, Mozart und ein "gutes kleines Pianoforte" Schwan, Jutta 2010

Die Französische Revolution im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken Becker, Bernhard 2010

Geschichtsschreibung und -pflege seit dem 18. Jahrhundert Ammerich, Hans 2010

Ein Prospekt für Pirmasens und Umgebung Blum, Edgar 2010

Auf der Flucht vor dem Kriegsgeschehen : Kriegsbeginn, Evakuierung und Heimkehr Wagner, Rösel 2010

Glocken als Metallreserve : begehrte Beute in Kriegszeiten Bonkhoff, Bernhard H. 2010

Über den Mangel zur Not : Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg Gundacker, Walter 2010

Versöhnung : die Revolte der Zwangseingezogenen vom 18. Februar in Lothringen Weissenbach, Edgar 2010

Der schreibende Arzt aus Lembach Vogelsgesang, Albrecht 2010

Symbole aus alter Zeit : Türringe und Türklopfer finden sich auch in der Südwestpfalz und im nahen Elsass Stirnemann, Johannes 2010

Musikpflege in der Stadt Zweibrücken im 18. Jahrhundert Bonkhoff, Bernhard H. 2010

Der Jungfernsprung : das "Wahrzeichen von Dahn" - Legende und Wirklichkeit Laub, Hans 2010

Zweibrücker Weltgeschichte : vor 600 Jahren, am 3. Oktober 1410, schlug die Geburtsstunde des Herzogtums Pfalz-Zweibrücken ... Gilcher, Dagmar 2010

Im Januar 1953 kamen die Kampfpiloten : wie aus Ackerland und Wäldern ein Flughafen wurde und auf dem Großen Exerzierplatz eine eigene kleine Stadt entstand Blon, Werner von 2010

Von "Siegfried High" und den "Flyers" : weil die Kanadier irgendwo leben mussten, entstanden ganz neue Siedlungen ; Tote bei Flugzeugabstürzen ; wie das Eishockey nach Zweibrücken kam Blon, Werner von 2010

Die Pracht der Schlösser und Gärten : repräsentative Anlagen waren den Zweibrücker Herzögen lieb und teuer ... Folz, Stefan 2010

"Die ganze Straße voller Geld" : Albert Brown war dabei ... Altherr, Georg; Brown, Albert 2010

Vergiftetes Bier in Gläsern : der US-Soldat Al Brown verliert in Zweibrücken Kameraden, weil sie nicht widerstehen konnten Altherr, Georg; Brown, Albert 2010

Nie gefühlte Freude, nie gefühlte Trauer : Al Brown realisiert den Wahnsinn des Krieges Altherr, Georg; Brown, Albert 2010

Ein seltsamer Flickenteppich : Erbteilungen, Kriege, Tauschgeschäfte und Verträge sorgten dafür, dass sich der territoriale Zuschnitt oft änderte Dittgen, Andrea 2010

Die Entführung des Königs - ein Riesenskandal : junge Kanadier nahmen 1954 die Maximilian-Statue mit auf den Flugplatz ... Blon, Werner von 2010

Heiratspolitik im Hause Wittelsbach - Herzogin Maria Amalia von Pfalz-Zweibrücken Hoffmann, Ludwig 2010

Die Innendekorationen, Einrichtungen und Ausstattungen des Schlosses Karlsberg Hoffmann, Ludwig 2010

Wir sind wieder da : Heimatkunde Südwestpfalz: Viel Geschichte und viel Zukunft 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...