|
|
|
|
|
|
Die Spatzen. Mundartlieder aus 40 Jahren.
|
|
1988 |
|
|
Mehlmedaille
|
|
1988 |
|
|
Braubacher "Ausdreck" hinterlassen Ausdruck : Geschichtchen in Mundart machen Geschichte lebendig ; "Platt-Owend" pflegt Dialekt ; Sprechen, wie der Schnabel gewachsen ist
|
Stoll, Michael |
1988 |
|
|
Pennsylvania German among the piain groups: convergence as a strategy of language maintenance / by Marion Lois Huffines
|
Huffines, Marion Lois |
1988 |
|
|
Wie der Schnabel gewachsen ... : Sprachräume und Mundarten im "Hessischen Dialektbuch"
|
Ruppert, Martin |
1988 |
|
|
Vergäss mool dai Redd nät! Rodalwer Pälzisch vunn A bis Zwockl. (Ill.: Theo Müller.)
|
Bernhard, Emil |
1988 |
|
|
Zur Umgangssprache im Raum Heidelberg, Kaiserslautern, Worms. T. 1-2
|
Karch, Dieter |
1988 |
|
|
"Op jidde Döppche e Deckelche" : Sprichwörter und Redensarten aus dem Hocheifelteil des Kreises Ahrweiler
|
Richter, Peter |
1988 |
|
|
Schullkochbooch : Kowelenzer Krombiergerichte : kleine Einfuehrung en Kowelner Mondart
|
Kraeber, Hannelore |
1988 |
|
|
Die Mundart von Geinsheim
|
Mohr, Anna |
1988 |
|
|
Bockenheimer Mundartdichter-Wettstreit 1988
|
|
1988 |
|
|
Sutton German: a twice-transplanted Palatine dialect
|
Schach, Paul |
1988 |
|
|
Donauschwäbische Dialekte
|
Gehl, Hans |
1988 |
|
|
Lexical borrowing and linguistic convergence in Pennsylvania German / Marion Lois Huffines
|
Huffines, Marion Lois |
1988 |
|
|
Lexikologische Studien zum Pennsylvaniadeutschen. Wortbildung d. Pennsylvaniadeutschen, Sprachkontakterscheinungen im Wortschatz d. Pennsylvaniadeutschen
|
Seel, Helga |
1988 |
|
|
Schule und Mundart : Unterrichtsbeispiele aus dem Regierungsbezirk Koblenz
|
Köther, Fritz; Landesbildstelle Rheinland-Pfalz |
1988 |
|
|
"Grombiere"
|
|
1987 |
|
|
"Rummele"
|
|
1987 |
|
|
Germann Americans. Die sprachliche Assimilation der Deutschen in Wisconsin
|
Schwartzkopff, Christa |
1987 |
|
|
Der Mittelrheinische Sprachatlas und das Pfälzische
|
Bellmann, Günter |
1987 |
|
|
Notes on the receding contact-influence of <Pennsylvania- >German on English
|
Enninger, Werner |
1987 |
|
|
Mundart ist die Sprache des Herzens - Zwei Mayener in der Anthologie.
|
Leerch, H. |
1987 |
|
|
Vom Wein zum Bier
|
|
1987 |
|
|
Landschaft - Kultur - Geschichte : In Dahlheim begrüßt man sich mit "Guure" ; Die Wortsuche in "Dohlemer Platt" geht weiter ; Als die ersten Taxis fuhren ; Nastätten in alten Bildern ; Spurensuche auf der alten Römerstraße ; Zwischen St. Goarshausen und Patersberg gibt es allerlei Geschichtliches zu entdecken
|
Hell, August |
1987 |
|
|
Wibbelche, immer löstig on et Herz om rechte Fleck : Mundart-Wettbewerb: Rosemarie Bongart und "Et Danzvrönche"
|
|
1987 |
|