|
|
|
|
|
|
Kirchen unserer Zeit. Zum Gedenken an Dominikus Böhm.
|
Irsch, Nikolaus |
1955 |
|
|
Der "Heiligenborn" bei Oppen. Ein Ottilienheiligtum
|
Schwinn, Theo |
1955 |
|
|
Was ergibt sich für eine neu zu schaffende Kirchenordnung im Blick auf die Pfälzer Union von 1818
|
Belitz, Hans Joachim |
1955 |
|
|
Das neue Priesterseminar
|
Bossung, Karl / 1915- |
1955 |
|
|
Die evangelischen Kirchen im Saarland
|
Fischer, Karl |
1955 |
|
|
Die religiöse Lage im Saarland insbesondere der katholischen Kirche
|
Goergen, Josef |
1955 |
|
|
Das Collegium Germanicum in seiner Bedeutung für Deutschland und besonders für das Bistum Speyer
|
Leitheiser, L. |
1955 |
|
|
Die kirchliche Bautätigkeit unter Bischof Emanuel
|
Schulte, Wilhelm / 1897-1977 |
1955 |
|
|
50 Jahre Paulusstift Landau-Queichheim
|
Trauthwein, Karl |
1955 |
|
|
Die Theologie der pfälzischen Union 1818
|
Belitz, Hans Joachim |
1955 |
|
|
Wie kommt der Bienwald in das Brevier der Kirche?
|
Geiger, Theo |
1955 |
|
|
Handreichung für die evangelische Unterweisung. Jg. 8, 1954/55; 9, 1955/56.
|
|
1955 |
|
|
Verzeichnis der Kirchengemeinden [1954:] und Pfarreien in [1955:], Kirchenkreise, Ämter und Einrichtungen der Evangelischen Kirche im Rheinland [1955:] und ihrer Amtsträger. 1954; 1955 (Stand: 1. 10. 1955)
|
|
1955 |
|
|
Täuferische Denkweisen und Lebensformen im Spiegel ober- und mitteldeutscher Täuferverhöre
|
Bernhofer, Elsa |
1955 |
|
|
Beiträge zum Leben und Wirken Damian Hartards von der Leyen, Erzbischof und Kurfürst von Mainz, 1675-1678
|
Niebecker, Agnes Maria |
1955 |
|
|
Rheinische Legenden
|
Gath, Goswin P. |
1955 |
|
|
Das Gustav-Adolf-Werk in der Pfalz. 1955, Homburg. 9. u. 10. 7.
|
|
1955 |
|
|
Tut mir auf die schöne Pforte. Die Kirche unserer Heimat soll uns zur Heimat werden. Ein Jahrgang Präparanden-Unterricht.
|
Laubscher, Friedrich |
1955 |
|
|
Weltweite Bruderschaft. Ein mennonitisches Geschichtsbuch
|
Penner, Horst |
1955 |
|
|
Hundert Jahre Mallersdorfer Schwestern. Zsgest. u. hrsg. v. Mutterhaus Mallersdorf/Ndb.
|
|
1955 |
|
|
Das Bistum Augsburg und seine Bischöfe im Mittelalter. Bd 1.
|
Zoepfl, Friedrich |
1955 |
|
|
Wort Gottes am Mikrophon. 60 Morgenansprachen über Radio Saarbrücken.
|
Jung, Peter |
1955 |
|
|
Die Weltbedeutung des Heidelberger Katechismus. Mit Abb.
|
Hupfeld, Renatus |
1955 |
|
|
August v. Limburg-Stirum, vorletzter Fürstbischof von Speyer, in seinen Beziehungen zur Herrschaft Gemen
|
Kubisch, Emil |
1955 |
|
|
Verbotene kirchliche Feiertage in der Pfalz : die alte Kirchenordnung und lebendiger Glaube trotzten französischen Verordnungen
|
Strutz, Georg |
1955 |
|