|
|
|
|
|
|
Protokus und Menea, eine Speyerer Geschichte
|
Lucas, Viktor |
1921 |
|
|
Geschichten und Sagen des Nahegaus
| 2. Aufl. |
Stumpf, Hermann |
1921 |
|
|
Die Sagen des Saarbrücker und Birkenfelder Landes.
|
Lohmeyer, K. |
1921 |
|
|
Sage von der Gründung des Klosters Disibodenberg
|
Zickwolff, Karl Friedrich |
1921 |
|
|
Die Sage vom "Glühenden"
|
Heeger, Fritz |
1921 |
|
|
Geschichtliches zu einigen wenig bekannten Sagen aus Rheinhessen.
|
Schwarz, Friedrich |
1920 |
|
|
Die pfälzische Tellsage.
|
Heeger, Georg |
1920 |
|
|
Deutsche Heldensagen. Für Schule und Haus.
| 11. Aufl. |
Hebel, Friedrich Wilhelm |
1919 |
|
|
Die Burg zu Mayen und die Genovevalegende.
|
Höhler, J. |
1919 |
|
|
Pfälzische Sagen.
| 3. Aufl. |
Hebel, Friedrich Wilhelm |
1919 |
|
|
Die Brixiade : ein komisches Mondschein-, Wein- und Moselmärchen
|
Lauff, Joseph von |
1918 |
|
|
Wasgoviana. Sagen des Wasgenwaldes.
|
Matthis, C. |
1918 |
|
|
Die Brixiade : ein komisches Mondschein-, Wein- und Moselmärchen
| 6. Tsd. |
Lauff, Joseph von |
1918 |
|
|
Ueber die Sagen vom Grossen Stiefel bei St. Ingbert
|
Krämer, Wolfgang |
1918 |
|
|
Die neueste Wendung im Genoveva-Streit.
|
Krusch, Bruno |
1916 |
|
|
Sage und Legende in einem Moseldorfe
|
|
1916 |
|
|
Sagen aus dem Moselland.
|
Ritzler, N. |
1915 |
|
|
Fränkische Studien - Kleine Beiträge zur Geschichte und Sage.
|
Halbedel, A. |
1915 |
|
|
Stadtgespenster in rhein- und mittelfränkischen Mundartdichtungen.
|
Schön, F. |
1914 |
|
|
Golo und Genoveva (Drama).
|
Rademacher, H. |
1914 |
|
|
Ritter Einaug
|
Steinberger, Alfons |
1913 |
|
|
Geschichten und Sagen des Nahegaus
|
Stumpf, Hermann |
1913 |
|
|
Einige Eifelsagen.
|
Müller, J. |
1913 |
|
|
Pfälzische Bergsagen
|
Impertro, M. |
1912 |
|
|
Pfälzisches Sagenbuch [Elektronische Ressource]
|
Hebel, Friedrich Wilhelm; Hebel, Friedrich Wilhelm |
1912 |
|