1505 Treffer
—
zeige 1426 bis 1450:
|
|
|
|
|
|
Hessische Ausdrücke in der Eifel
|
Gierlichs, Hubert |
1902 |
|
|
Wie Junge und Erwachsene auf gut pfälzisch miteinander verkehren, wie man spielt, singt und scherzt : (dem Leben entnommen aus Speier und Umgebung und dem Gebiet zwischen Kandel und Bergzabern)
|
Walter, J. |
1902 |
|
|
Wortreichtum der Pfälzischen Mundart
|
Zink, Theodor / 1871-1934 |
1901 |
|
|
Dialektwörter aus der Umgegend von Kreuznach.
|
Rodebusch |
1901 |
|
|
Hessische Ausdrücke in der Hunsrücker Mundart
|
Armbrust, L. |
1899 |
|
|
Ueber die Herkunft einiger Wörter der pfälzischen Mundart
|
Heeger, Georg / 1856-1915 |
1897 |
|
|
Zur pfälzischen Mundartenforschung
|
Keiper, Philipp / 1855-1927 |
1897 |
|
|
Pfälzische Dialektstudien
|
Heeger, Georg / 1856-1915 |
1895 |
|
|
Bergmännische Ausdrücke im Saarrevier.
|
|
1894 |
|
|
Die Germanen am Niederrhein. (sprachlich).
|
Much, R. |
1893 |
|
|
Studien zu den niederrheinischen Mundarten.
|
Nörrenberg, K. |
1884 |
|
|
Idiotikon der Koblenzer Mundart.
|
|
1869 |
|
|
Mundart
|
Schandein, Ludwig / 1813-1894 |
1867 |
|
|
Was sind "Godelscheyde"?
|
Merlo, J. J. |
1858 |
|
|
Einige Gedanken über die Schicksale der lateinischen Sprache im Lande der Trierer von Julius Cäsar bis in die neueste Zeit.
|
Müller, Michael Franz Josef / 1762-1848 |
1840 |
|
|
Idiotismen und Sprachgebräuche der Trierer und benachbarten Provinzen.
|
Müller, F. M. J. |
1836 |
|
|
Versuch einer Erklärung verschiedener Idiotismen und Sprachgebräuche der Trierer und benachbarten Provinzen.
|
Müller, Michael Franz Josef / 1762-1848 |
1835 |
|
|
Niederrheinisches Glossar.
|
|
1834 |
|
|
Idiotismen der Trierer und der Bewohner angrenzender Provinzen in mittleren und neueren Zeiten.
|
Müller, Michael Franz Josef / 1762-1848 |
1824 |
|
|
Erklärung verschiedener Idiotismen der Trierer und nächstgelegenen Provinzen zur Kenntnis der Urkundensprache der mittleren und neueren Zeiten.
|
|
1818 |
|
|
Verzeichnis von Provinzialwörtern und Ausdrücken, die in der Gegend von Koblenz gebräuchlich sind. Von C. J. E(bhard).
|
|
1787 |
|
|
Heimat in Liedern, Sagen, Gedichten und Mundartgeschichten
|
Schreiber, Günter / 1948- |
|
|
|
Erklärungen zum "Oochtendunge Platt"
|
Gries, Günther |
|
|
|
Erkannte jüdische, verkannte deutsche Ausdrücke in der Umgangssprache
|
Fraenkel, Meir |
|
|
|
Hochsprache und Mundart in den deutschen Sprachinseln. [Auch: Pennsylvanisch]
|
Klein, Karl Kurt |
|
|