|
|
|
|
|
|
Wie Speyers ältestes Haus wieder zum Schmuckstück wird : Mammut-Aufgabe: Die Sanierung des Kanoniker-Gebäudes des St. Guido Stiftes ...
|
Pauli, Andrea |
2004 |
|
|
Kleinode oft verkannt und zugrunde renoviert : reich verzierten Türen und Gewänden auf der Spur
|
Koch, Helmut |
2004 |
|
|
Alte Häuser in neuem Glanz
|
Eichenlaub, Klaus |
2004 |
|
|
Zum Verhältnis von Inschrift und Architektur an römischen Torbauten
|
Aumüller, Thomas |
2004 |
|
|
Die Römerstadt im Moseltal : ein Beispiel der Denkmalpflege in unserer Zeit
|
Molz, Günther |
2004 |
|
|
Provisorium oder festes Dach : zur Entstehung des evangelischen Gemeindehauses Gusterath
|
Jens, Matthias |
2004 |
|
|
Alte Häuser müssen nicht trauern : Projekte zur Sanierung von historischen Bauten
|
Reuther, Eva-Maria |
2004 |
|
|
Das Stadtteilzentrum als notwendige Voraussetzung für einen lebendigen Stadtteil Trier-Nord
|
Ohlig, Maria |
2004 |
|
|
Die historische Bauforschung in dieser Region
|
Freckmann, Klaus |
2004 |
|
|
Der Einzug der Moderne - als Beispiel: die Straßenbegradigung (Alignementspläne) um 1835
|
Freckmann, Klaus |
2004 |
|
|
Ein "Heimat"-Museum für Oberwesel : die Filmkulisse soll Fans der Serie anlocken
|
Strauß, Torsten |
2004 |
|
|
Das Bopparder Templerhaus
|
Benner, Ferdinand / 1931-2019 |
2004 |
|
|
Von der Ursulinenschule zum Durchgangswohnheim
|
Benner, Ferdinand / 1931-2019 |
2004 |
|
|
"Unser Backes" : einst wichtiger Mosaikstein der Dorfgemeinschaft ; als es auf Boppards Höhen noch nach selbstgebackenem Brot roch
|
Johann, Jürgen |
2004 |
|
|
Steinerne Wohnbauten des 14. bis 16. Jahrhunderts im Rheinland
|
Wolf-Quadflieg, Annerose |
2004 |
|
|
Von der Tragödie eines Kulturtreffs : In Horchheim steht ein Baudenkmal: das Teehaus - Man findet es nur nicht so leicht - Sponsoring-Projekt ist gescheitert
|
Kosmetschke, Tim; Kallenbach, Reinhard |
2004 |
|
|
Zwei Mal "Lehmener Turm" : Gebäude in Ediger-Eller erinnert an alte Gemeinsamkeiten - Kooperation im Weinbau zahlte sich aus
|
Spitz, Karl-Josef |
2004 |
|
|
Ländliches Dorfbild präsentabel erhalten : Volksschule wurde zum Bürgerhaus - Um- und Ausbau vor zwei Jahren
|
Debusmann, Christel; Düngen, Nadine |
2004 |
|
|
Der Runde Turm in Andernach wird 550 Jahre alt
|
Schäfer, Klaus |
2004 |
|
|
Der Regierungsbunker im Ahrtal : Marienthal als "Regierungssitz"
|
Hennig, Herbert |
2004 |
|
|
Beulicher Häuser im Wandel der Zeit
|
Wölbert, Änni |
2004 |
|
|
Das alte Pfarrhaus von Merl (1880)
|
Bayer, Gerd |
2004 |
|
|
Ein Haus der Kunst in Hauroth
|
Obermaier, Hans-Günther; Obermaier, Edith |
2004 |
|
|
Steiger setzte ersten Stein : "Bistro zum Atelier"-Gebäude an der Härtlinger Hauptstraße hat eine lange und bewegte Geschichte
|
Steindorf, Tatjana |
2004 |
|
|
Freie Sicht auf den alten Schinderhannesturm : CDU-Stadtratsfraktion hat die Vision von einer mittelalterlichen Innenstadt ; "Simmern 2040": Christdemokraten legen Plan für die langfristige Stadtentwicklung vor
|
Lorenz, Markus |
2004 |
|