10300 Treffer
—
zeige 1451 bis 1475:
|
|
|
|
|
|
Symbole aus alter Zeit : Türringe und Türklopfer finden sich auch in der Südwestpfalz und im nahen Elsass
|
Stirnemann, Johannes |
2010 |
|
|
Musikpflege in der Stadt Zweibrücken im 18. Jahrhundert
|
Bonkhoff, Bernhard H. |
2010 |
|
|
Der Jungfernsprung : das "Wahrzeichen von Dahn" - Legende und Wirklichkeit
|
Laub, Hans |
2010 |
|
|
Freundin von Goethe, Herder und Wieland : 600 Jahre Herzogtum: Die intellektuelle Pfalzgräfin: Caroline Henriette von Hessen-Darmstadt ...
|
Mittelhausen, Karin |
2010 |
|
|
Kirche, Staat und Gesellschaft im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken (1410 - 1793) : Bemerkungen zum forschungspragmatischen Stellenwert der Hypothese von der Sozialdisziplinierung
|
Konersmann, Frank |
2010 |
|
|
Bürgerlich-bäuerliche Kräfte der inneren Staatsbildung : die pfalz-zweibrückische Landschaft
|
Ammerich, Hans |
2010 |
|
|
Zweibrücker Buchdruck zur Fürstenzeit : eine Revision
|
Schöndorf, Johannes |
2010 |
|
|
Die schwedische Landesaufnahme des ehemaligen Herzogtums Zweibrücken
|
Budell, Georg E. |
2010 |
|
|
Glanz und Mythos eines pfälzischen Fürstentums : Vorschau: "Die Wiege der Könige - 600 Jahre Herzogtum Pfalz-Zweibrücken", rheinland-pfälzische Landesausstellung 2010 in Zweibrücken und Homburg
|
Glück, Charlotte |
2010 |
|
|
Das Paradebett aus Schloss Karlsberg und andere Möbel und Pretiosen aus dem Besitz der Herzöge von Pfalz-Zweibrücken in der Münchener Residenz
|
Rainer, Thomas |
2010 |
|
|
Entstehung und Entwicklung des reformierten Bekenntnisses in Pfalz-Zweibrücken
|
Ammerich, Hans |
2010 |
|
|
Drei Konfessionen in einem Territorium
|
Warmbrunn, Paul |
2010 |
|
|
Johann Georg August Wirths Bild im Wandel der Geschichte
|
Braun, Bernd |
2010 |
|
|
Ein Paradies für Kinder und Jugendliche
|
Rech, Norbert |
2010 |
|
|
Wirtschaftsraum Zweibrücken
|
Roskowetz, Christian |
2010 |
|
|
Vom Kreuzberg aus in das Universum gucken : die Sternwarte des Naturwissenschaftlichen Vereins aus Zweibrücken ...
|
Fromann, Peter |
2010 |
|
|
Johann Christian Ludwig Hautt (1726 - 1806) : Pfalz-Zweibrücker Baudirektor - Nohfeldens großer Sohn
|
Stepp, Hartmut |
2010 |
|
|
Die Orchideengattung Ophrys (Ragwurz) und ihr Hybriden im NSG Badstube bei Zweibrücken
|
Herr-Heidtke, Dagmar; Heidtke, Ulrich |
2010 |
|
|
Mit Strom über den Atlantik : deutsche Forscher wollen ein Flugzeug über den Atlantik steuern - nur mit Hilfe von Brennstoffzellen ...
|
Grotelüschen, Frank |
2010 |
|
|
Die Einführung der Reformation im "Amt Birkenfeld" und in der Hinteren Grafschaft Sponheim unter den Pfalzgrafen von Simmern und Zweibrücken 1517/1557 - 1608 : Obrigkeit und Religion zwischen Anspruch und Realität ; Kirchspiele Niederbrombach mit Leisel/Heiligenbösch, Birkenfeld, Reichenbach und Nohen
|
Heiderich, Freimut |
2010 |
|
|
Historische Regionalforschung im Aufbruch : Studien zur Geschichte des Herzogtums Pfalz-Zweibrücken anlässlich seines 600. Gründungsjubiläums
|
Konersmann, Frank |
2010 |
|
|
Weinmann & Co 100 Jahre : 1910 - 2010
|
Weinmann & Co. (Zweibrücken) |
2010 |
|
|
Katholisches Kirchenbuch Zweibrücken : 1685 - 1798
|
Huter, Udo C.; Meyer, Dietmar; Ernst, August N.; Zweibrücker Arbeitsgemeinschaft für Familienforschung |
2010 |
|
|
Mehr Dichter als Denker 2.010% : Abizeitung des Helmholtz-Gymnasium 2010
|
Biadacz, Christine; Helmholtz-Gymnasium Zweibrücken |
2010 |
|
|
Die Wiege der Könige - 600 Jahre Herzogtum Pfalz-Zweibrücken : Landesausstellung im Stadtmuseum Zweibrücken, 29. Aug. - 14. Nov. Weitere Ausstellungsorte: LBZ/Bibliotheca Bipontina, Zweibrücken - Mannlichhaus, Zweibrücken - Galerie im Edelhaus im Römermuseum Homburg-Schwarzenacker
|
Glück, Charlotte; Stadtmuseum Zweibrücken |
2010 |
|