|
|
|
|
|
|
Ritter Einaug
|
Steinberger, Alfons |
1913 |
|
|
Geschichten und Sagen des Nahegaus
|
Stumpf, Hermann |
1913 |
|
|
Einige Eifelsagen.
|
Müller, J. |
1913 |
|
|
Pfälzische Bergsagen
|
Impertro, M. |
1912 |
|
|
Pfälzisches Sagenbuch [Elektronische Ressource]
|
Hebel, Friedrich Wilhelm; Hebel, Friedrich Wilhelm |
1912 |
|
|
Frau Holden am Niederrhein.
|
Baesecke, G. |
1912 |
|
|
Einige Bemerkungen zu den Sagen von Geisterkirchen und Geistermessen. Mit besonderer Berücksichtigung des Niederrheins.
|
Schell, O. |
1911 |
|
|
Sage von der Auffindung der ersten Kreuznacher Solquelle.
|
Ehrlich, Th. |
1909 |
|
|
Beiträge zu den Eifler Sagen. Aus Dudeldorf.
|
Schreiber, J. |
1909 |
|
|
Acht Volkssagen. Ein Beitrag zur Sagenkunde des Niederrheins.
|
Real, J. |
1907 |
|
|
Die Wildfrau : eine pfälzische Sage aus der Kuseler Gegend
|
|
1906 |
|
|
Westerwälder Volkserzählungen
|
Philippi, Fritz |
1906 |
|
|
Waldtiere im Bezug auf Mythe und Sage
|
Böhm, Christian |
1906 |
|
|
Pfälzische Sagen : ein Wort an alle Pfälzer
|
Hebel, Friedrich Wilhelm |
1906 |
|
|
Aus dem Sagenschatz der Vordereifel
|
Ehrlich, T. |
1906 |
|
|
Sagen und Geschichten von Mesenich an der Mosel.
|
Weidenbach, Stephan |
1906 |
|
|
Altenbaumburg
|
Ramsauer, J. |
1905 |
|
|
Sage und Sagenforschung im Pfälzerwald
|
Heeger, Georg |
1905 |
|
|
Der Abtstein bei Mehlingen
|
Häberle, Daniel |
1904 |
|
|
Der Stiefel in Forschung u. Sage.
|
Krämer, W. |
1904 |
|
|
Zwei Sagen von Burg Ockenfels (bei Linz) am Rhein.
|
Schell, O. |
1904 |
|
|
Die Sage vom Raubritter auf dem Grossen Stiefel bei St. Ingbert.
|
Krämer, W. |
1902 |
|
|
Sagen aus der Eifel
|
Gierlichs, Hubert |
1901 |
|
|
Sagen aus dem Bliestal.
|
Eid, Ludwig |
1900 |
|
|
Die Legende von der Pfalzgräfin Genoveva nach dem noch ungedrucktem Text des Johannes Seinius.
|
Brüll, F. |
1899 |
|