1742 Treffer
—
zeige 1451 bis 1475:
|
|
|
|
|
|
Keine Insel der Seligen
|
Hartwich, Franz-Rudolf |
1993 |
|
|
Wasser
|
Arbeitsgemeinschaft Umweltschutz (Koblenz) |
1993 |
|
|
Zyklen und Sequenzen von Dorothea Decker
|
Decker, Dorothea; Döring-Vitt, Wilma; Künstlerhaus (Karthause) |
1993 |
|
|
Begegnungen : Künstler in der Schule, realisiert mit Jörg Frank in Idar-Oberstein, im Gymnasium Heinzenwies 1991 ; in Lahnstein, an der Schillerschule, Grund- und Hauptschule 1992 ; in Koblenz, an der Grundschule St. Kastor 1993
|
Frank, Jörg; Rheinland-Pfalz. Staatskanzlei |
1993 |
|
|
Bundesarchiv of the Federal Republic of Germany, Koblenz and Freiburg
|
Friedlander, Henry; Bundesarchiv (Koblenz); Deutschland (Bundesrepublik). Militärgeschichtliches Forschungsamt |
1993 |
|
|
Kath. Kirchengemeinde Herz Jesu Koblenz : Orgelweihe 19. Juni 1993
|
Pfarrei Herz Jesu (Koblenz) |
1993 |
|
|
30 Jahre Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle des Bistums Trier in Koblenz : Festschrift
|
Esser, Albert; Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle des Bistums Trier |
1993 |
|
|
Verbotene SchriftstellerInnen 1933 - 1945 in der Stadtbibliothek Koblenz
|
Vogts, Gudrun; StadtBibliothek Koblenz |
1993 |
|
|
Die Skulpturen vom 12. bis 18. Jahrhundert
|
Weschenfelder, Klaus; Fabian, Gunther; Mittelrhein Museum Koblenz |
1993 |
|
|
Koblenz - zweitausend Jahre : Dokumentation des Jubiläumsjahres 1992
|
Heyen, Franz-Josef |
1993 |
|
|
Es grüßt Euch alle, Bertold : von Koblenz nach Stalingrad ; die Feldpostbriefe des Pioniers Bertold Paulus aus Kastel
| 2. Aufl. |
Paulus, Bertold; Wiesen, Wolfgang |
1993 |
|
|
Heijo Hangen : für sein künstlerisches Werk
|
Koblenz. Kulturamt |
1993 |
|
|
Jetzt schlägt die Uhr des Clemens Wenzeslaus wieder : Teil drei des Ausstellungszyklus' "Meisterwerke" ist bis zum 2. August im Kurfürstlichen Schloß zu sehen ; gezeigte Themenbereichte sind hier Möbel, Uhren und Musikinstrumente
|
Tribukait, Gudrun; Frey, Thomas |
1992 |
|
|
"Für ein paar Jahre Koblenz nicht noch schöner machen" : der Präsident des Bundesverbandes Groß- und Außenhandel, Dr. Michael Fuchs, mahnt im Gepräch mit unserer Zeitung zum Sparen: Konjunktur-Rückgang trifft auch die Kommunen - Möglichkeiten der Privatisierung nutzen
|
Fuchs, Michael; Burger, Peter |
1992 |
|
|
Ein neuer Wind weht von der Mittelmosel : Peter Knüpper wird am 12. November als neuer Bürgermeister der Stadt Koblenz in sein Amt eingeführt ; die Verwaltung "entschlacken" lautet eine seiner Maximen
|
Burger, Peter; Frey, Thomas |
1992 |
|
|
Moderne im Eilschritt : das neue Museum Ludwig im Deutschherrenhaus zeigt französische Kunst der Nachkriegszeit auf 1000 Quadratmetern ; Arbeiten von Picasso ergänzen die Eröffnungs-Ausstellung
|
Kroener, Wolfgang |
1992 |
|
|
Atelier de France : Ludwig Museum im Deutschherrenhaus in Koblenz
|
Kroener, Wolfgang |
1992 |
|
|
Koblenzer Baukünstlern auf die Spur gekommen : "Meisterwerke - 2000 Jahre Handwerk am Mittelrhein" live verfolgen: Stadtführer zeigt sehenswertes Bauhandwerk
|
Matern, Bernd-Christoph; Frey, Thomas |
1992 |
|
|
Glanzzeit des alten Glases : Exponate aus verschiedenen Epochen
|
Volk, Birgit; Frey, Thomas |
1992 |
|
|
Düstere Ruinen im Mondschein : Ausstellungen in Koblenz und Bonn: "Vom Zauber des Rheins ergriffen ... Zur Entdeckung der Rheinlandschaft vom 17. bis 19. Jahrhundert"
|
Kroener, Wolfgang |
1992 |
|
|
Die hohe Kunst des Handwerks : Meisterstücke aus Keramik und Metall ; im Koblenzer Landesmuseum hat ein Ausstellungszyklus zur 2000-Jahr-Feier der Stadt begonnen
|
Tribukait, Gudrun; Frey, Thomas |
1992 |
|
|
Botschafter der Geschichte : "Meisterwerke - 2000 Jahre Handwerk am Mittelrhein" auf dem Ehrenbreitstein
|
Matern, Bernd-Christoph |
1992 |
|
|
Moderne hält bald Einzug : Museum Ludwig im Deutschherrenhaus öffnet am 18. September
|
Perrier, Danièle; Kroener, Wolfgang |
1992 |
|
|
Archive bergen viele historische Schätzchen : Aktenbestände sind mehrere hundert Kilometer lang
|
Müller, Senya |
1992 |
|
|
Zur Nachtzeit geht die Post ab : beim Postamt Koblenz werden rund um die Uhr 540 000 Briefe sowie 50 000 Pakete und Päckchen bearbeitet
|
Eckhart, Herbert |
1992 |
|