Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1561 Treffer — zeige 1451 bis 1475:

Zur Lage der mittelalterlichen Pfarrkirche von St. Ingbert Krämer, W. 1925

Magister Lauckhard und der rheinhessisch-pfälzische Pfarrstand des 18. Jahrhunderts Hoffmann, W. 1925

Die mittelalterliche Kirche der Pfalz Glasschröder, Franz Xaver / 1864-1933 1924

Blieskastel und sein Gnadenbild Becker, H. J. 1924

Staffelberg-Kapelle beim Staffelhof (Rodalben) 1924

Die Anfänge des Christentums im Rheinlande Neuss, W. 1923

Kirchhöfe als Befestigungsanlagen Pöhlmann, Karl / 1863-1947 1921

Der Bannkreis von St. Engilbrechtskirche im Jahre 1552 Blatter, Ludwig / 1875-1937 1920

Von alten rheinischen Glocken Renard, E. 1918

Das Trierer Apostolische Vikariat in Ehrenbreitstein : (1816 - 1824) ; ein Beitrag zur Geschichte und zum Recht der Sedes vacans Kaas, Ludwig / 1881-1952 1917

Lebensbeschreibung von 36 Pfälzer Pfarrern aus dem Jahre 1671 Diehl, Wilhelm / 1871-1944 1917

Zum Abschied unserer Glocken 1917

Kurbrandenburgische Kirchenpolitik am Niederrhein von 1672 bis 1683. Hollweg, G. 1915

Zur Geschichte des Heidelberger Katechismus am Niederrhein im 16. Jh. Rotscheidt, Wilhelm / 1872-1945 1913

Kirchliche Verhältnisse der Pfalz Schowalter, ... 1913

Dorfkirchen der Rheinpfalz Croissant, August / 1870-1941 1912

Die konfessionellen Verhältnisse des Herzogtums Berg vom Eindringen der Reformation bis zum Xantener Vertrag. Schumacher, K. 1912

Das sogenannte "Rote Buch". Ein kurpfälzisches Pfarrer- und Lehrerverzeichnis aus dem Ausgang des XVI. Jahrhunderts (1585-1621.) Zimmermann, J. 1911

Die neue protestantische Kirche in Niederbexbach 1911

Die Alexanderkirche mit der Fürstengruft der Wittelsbacher in Zweibrücken Munzinger, E. 1911

Verzeichnis der in der Rheinprovinz von 1815 bezw. 1817 bis 1908 gegründeten Kirchengemeinden und Pfarrstellen sowie der in den Jahren 1847-190S erbauten Kirchen, Kapellen und Bethäuser. 1910

Inwiefern ist der Fronleichnamstag im Rheinlande Feiertag? 1910

Ueber die Kirchendienstfrage Laubscher, Lud. 1909

Zur Kirchenpolitik des Herzogs Wilhelm V. (von Jülich-Kleve-Berg). Verordnungen aus den Jahren 1562-74. Redlich, Otto Reinhard / 1864-1939 1909

Ein Bild von den gottesdienstlichen Zuständen in den niederrheinischen Gemeinden des 16. Jhs. Bassermann, H. 1909

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...