8052 Treffer — zeige 1451 bis 1475:

Rückblick auf die Altriper Friedhofskultur Schneider, Wolfgang 2003

Für Einheimische wie Fremde verlockend : historische Altstadt lädt zum Bummeln und Genießen ein - Gewerbegebiet eröffnet Betrieben Erweiterungsmöglichkeiten Wilhelm, Regina 2003

Das doppelt gemoppelte Dorf : Lustadt entstand durch Zusammenlegung von Ober- und Niederlustadt - vom Bauern- und Waldarbeiterdorf zur Pendlergemeinde Stahler, Anja 2003

Ein Exot zwischen den -hausens, -bergs und -weilers : Contwigs Name auf dem Autobahnschild verblüfft die Ortsfremden und stammt aus dem 13. Jahrhundert Schmidt, Claus-Peter 2003

Feiern unter den Augen des Löwen : die höchsten Temperaturen, die meisten Sonnentage und eine Innenstadt, die zum Flanieren einlädt: Kandel Schmalenberg, Brigitte 2003

"Es Fränzche", ein Kaiser und 68 Nationen : Streitkräfte-Angehörige und das Andenken an den Sickinger-Ritter prägen das Stadtbild - sanierte Bauten sollen Touristen locken Altherr, Jessica 2003

Auf dem "Bischofskreuz" gedeiht der Riesling : leben, wo andere gerne Ferien machen - Burrweilers besondere Attraktion ist das Deutsche Ofenmuseum Wilhelm, Regina 2003

Boxenstopp in der Nordpfalz : Rockenhausen, seine historische Altstadt und einige erstaunliche Exportartikel von der Alsenz Gilcher, Dagmar 2003

Vorsicht: So mancher Gast bleibt länger als geplant ... : funktionierende Dorfgemeinschaft bringt nicht nur köstliche Exportartikel zu Stande - dickes Plus in Sachen Naherholung Hamm, Christian 2003

Die schönen Künste Merckel, Edith 2003

Straßen und Wege Heinz, Rudolf 2003

Steinwenden im Mittelalter Münch, Michael 2003

Vum Hellebaich un Krehwinkel : was bedeuten die Spirkelbacher Flurnamen Vater, Siegfried 2003

Das Nibelungenlied Wapnewski, Peter 2003

"Sahen die Leute eine unheimliche Gestalt in ihren Ställen" : neben Elendsklamm, Tausendmühle, Frohnbach, Streitwiese und Heiligenwald: Fantastische Erzählungen mit landschaftlich-geschichtlichem Hintergrund Schauder, Karlheinz 2003

Multiple Pathologien an einem merowingischen Individuum aus einem Reihengräberfeld bei Insheim (Rheinland-Pfalz) Flohr, Stefan 2003

Die Templer und Burg Iben im Appeltal Linck, Klaus 2003

Alte Strassen und die Autobahn A 63 im Bereich Alsenbrück-Langmeil Wasem, Peter 2003

Felsenburgen in Pfälzerwald und Nordvogesen als Pflanzenstandorte Zehfuß, Hans D.; Lauer, Hermann 2003

Das mittelalterliche Beherbergungswesen an den Fernwegen der südlichen Vorderpfalz Arnold, Hermann 2003

Als der Turm zu fallen drohte : Rosenthal: Historischer Verein verhindert 1863 den Abriss der Ruine Happersberger, Roland 2003

Unsere Heimat nach Karl dem Großen Strubel, Alois 2003

Urkunden als liturgiegeschichtliche Quellen : (Nachschrift des Vortrages am 26. März 1999 zur Vorstellung von Urkundenbuch der Stadt Kaiserslautern, Teil II ; mit Quellennachweisen) Münch, Michael 2003

Zur Baugeschichte und Baugestalt der Burg Neukastel bei Leinsweiler in der frühen Neuzeit Übel, Rolf 2003

Das Schicksal des von Mainz nach Aschaffenburg geflüchteten Kurfürstlichen Landesregierungsarchivs während der Jahre 1794 - 1800 Spies, Hans-Bernd 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...