1981 Treffer
—
zeige 1476 bis 1500:
|
|
|
|
|
|
Dr. Remigius Ludwig Geenen, *1. Okt. 1830 in Landau,2. Febr. 1866 in Wachenheim.
|
Müller, Rudi |
1972 |
|
|
Dr. J[ohann] B[artolomäus] Goßmann aus Frammersbach. Philologe, Sagensammler und Dichter.
|
Heeger, Fritz |
1972 |
|
|
Die pfälzisch-jüdische Familie Grünebaum
|
Gauch, Sigfrid |
1972 |
|
|
Ein Pfälzer rettete unsere Währung : Schöpfer der Rentenmark : Karl Th. Helfferich zum 100. Geburtstag
|
Hänsler, Werner |
1972 |
|
|
Ludwig Heydenreich wurde vor 150 Jahren geboren.
|
Groh, Günther / 20. Jh. |
1972 |
|
|
Holbach et Diderot: Affinites et divergences.
|
Mortier, Roland |
1972 |
|
|
Ein Schuhmacher und Poet dazu. Leben und Werk Johann Georg Hufnagels.
|
Stösser, Ludwig |
1972 |
|
|
Die Huldigung des Oberamtes Heidelberg für Carl Theodor, Mai 1750.
|
Caroli, Alfred |
1972 |
|
|
Hans Kettenring aus Landstuhl - Urahn eines großen Geschlechts
|
Knocke, Theodor / 1905- |
1972 |
|
|
Ein pfälzischer Autor - ein Wissenschaftler von Format
|
Buchheit, Gert |
1972 |
|
|
Zwei Frankenthaler Industrielle: Otto Klein-Kühborth u. Fritz C.W. Kausch
|
Amberger, Heinz |
1972 |
|
|
Dimensionen eines Sammlers [Franz Josef Kohl-Weigand].
|
Kinkel, Hans |
1972 |
|
|
Coup d'oeil sur la famille Brentano ou L'esprit et la puissance (1771 à 1971). [Sophie de La Roche.]
|
Minder, Robert |
1972 |
|
|
Friedrich Christian Laukhard. Vor 150 Jahren starb der aus Wendelsheim (Rheinhessen) stammende Magister und Schriftsteller.
|
Mathern, Willy |
1972 |
|
|
Bechtheim unter der Oberhoheit der Grafen von Leiningen.
|
Bender, Heinrich M. |
1972 |
|
|
Tschifflik, maison de plaisance Stanislawa Leszczynskiego w Zweibrücken, [mit franz. Zusammenfassung.]
|
Ostrowski, Jan |
1972 |
|
|
Zwei neue Bronzen im Rheinischen Landesmuseum Bonn
|
Horn, Heinz Günter |
1972 |
|
|
Aus der Frühzeit des Kaiserslauterer Theaters
|
Burghardt, Paul |
1972 |
|
|
Unsere Stadt- und Landkreisgrenzen
|
Frenzel, Walter |
1972 |
|
|
Ein Heim für Tiere : der Tierschutzverein Kaiserslautern und sein neues Tierheim auf dem Einsiedlerhof
|
Schneider, Elisabeth |
1972 |
|
|
Der Bremerhof, ein Sonntagskind der Barbarossabürger : Spaziergang zu einer vielhundertjährigen Rodungsinsel
|
Schneider, Elisabeth; Schneider, Kurt / 1925- |
1972 |
|
|
Kaiserslauterer Familiennamen im ältesten Alsenborner Kirchenbuch
|
Kuby, Alfred Hans |
1972 |
|
|
Verfügungszentrum der Universität Kaiserslautern. Entwurf und Durchführung: Hochtief AG Fertigteilbau, Frankfurt am Main.
|
|
1972 |
|
|
Dokumente zur Postgeschichte der Stadt Kaiserslautern
|
Niedermeier, Willi |
1972 |
|
|
Millionen mit Füßen getreten : Kurt und Elisabeth Schneider berichten über die Versorgung und Entsorgung der jungen Großstadt
|
Schneider, Elisabeth; Schneider, Kurt / 1925- |
1972 |
|