6325 Treffer — zeige 1476 bis 1500:

Rochuspilger sind keine Sofasitzer : seit 350 Jahren pilgern Gläubige nach Bingen im Bistum Mainz, um den Pestheiligen Rochus zu verehren : am Trierer Tag ist Reimund Kerner zu Fuß aus dem vier Kilometer entfernten Bingerbrück auf den Rochusberg gelaufen : "Während des Rochusfestes komme ich jeden Tag hierher, um keine Predigt zu verpassen." Bößing, Linda 2016

Experten für Denkmalschutz und moderne Dacheindeckungen : Thieltges-Zunker Bedachungen - ein vielseitiger Partner der Kirche Schmieder, Ursula 2016

Kompetenter Partner mit Sitz in Rittersdorf in der Eifel ist bistumsweit gefragt : Büromaschinen Lichter GmbH - und Bürowelt Lichter Schmieder, Ursula 2016

Ein neuer Ort von Kirche : mit einem Gottesdienst in der einzigen "Kirche im Nationalpark Hunsrück-Hochwald" haben Gläubige den Start des gleichnamigen Bistumsprojekts gefeiert Schmieder, Ursula 2016

Ein neuentdeckter Textzeuge der Physica Hildegards von Bingen : das Trierer Fragment aus E II 55 8° Embach, Michael 2016

In Rheinland-Pfalz findet die Förderung beeinträchtigter Kinder und Jugendlicher faktisch an Förderschulen und Schwerpunktschulen statt : wir geben einen Überblick Bold, Gerhard 2016

Grundschule 2016 - was läuft und was läuft nicht? : Ergebnisse und Perspektiven einer landesweiten Umfrage Lamonski, Lars 2016

Ein Etappensieg - mit Blick auf das Finish : der VBE für mehr Besoldungsgerechtigkeit : eine kleine Chronik der Ereignisse Handstein, Frank 2016

In Person: Stefanie Hubig : die neue rheinland-pfälzische Bildungsministerin im Interview Hubig, Stefanie; Brandt, Hjalmar 2016

Alles in allem: Ein sehr motivierender Tag : ein persönlicher Erlebnisbericht über meine Wechselprüfung II Handstein, Frank 2016

Die ewige Baustelle : die Trierer Kaiserthermen bleiben auf Jahre hinweg Betätigungsfeld für Restauratoren Schneiders, Mechthild 2016

Speyer, Franziskaner- oder Barfüßerkloster, später Rekollektenkloster Silberer, Leonie 2016

Kaiserslautern, Franziskanerkloster Silberer, Leonie 2016

Merl an der Mosel (heute Zell-Merl), Franziskanerkonventualen- bzw. Minoritenkloster, später Rekollektenkloster Silberer, Leonie 2016

Zeichen der Zeit am Schwarzen Tor : die Porta Nigra ist das Wahrzeichen von Trier - Ihre Mauern erzählen auch beim zweiten Blick Geschichten Neubert, Rainer 2016

Der Rhein als Bühne des technischen Fortschritts : August Wilhelm von Schlegels lateinische Elegie auf die Dampfschifffahrt des Preußenkönigs Friedrich Wilhelm III. und ihre Übersetzungen Czapla, Ralf Georg 2016

Johann genannt Kachel : Burggraf zu Welschbillig und Grimburg Lauer, Dittmar 2016

Welschbilliger Appell zur Rettung der heimischen Mundarten Heimatverein Welschbillig 2016

Planungs- und Baukonzept der Kultur- und Marktscheune in Welschbillig Hoffmann, Heinz; Hoffmann, Dorothee 2016

Ehrenfriedhof Helenenberg : seine Bedeutung für Welschbillig und Trier-Saarburg Müller, Rudolf 2016

Dem Himmel so nah : im Schatten des Trierer Doms strahlt die Liebfrauenkirche: Von einer Rose aus Stein, abtrünnigen Propheten und einem brillant grünen Gift Heucher, Anne 2016

Die Pfannstraße - Dä Pannjass Reichertz, Erich 2016

Pfarrkirche Kreuzauffindung in Kastellaun : Festgottesdienst nach vier Jahren Renovierung Wiederstein, Benno 2016

Mehr Staus in Spitzenzeiten werden unvermeidbar sein : Ulrich Neuroth vom Landesbetrieb Mobilität über den Lückenschluss für die Autobahn A 1 und Pläne für das Trierer Tal Neuroth, Ulrich; Knopp, Friedhelm 2016

Fängt die Veränderung in den Köpfen der Fahrer an? : Hartmut Zoppke, Professor an der Hochschule Trier, über die Zukunft der Elektromobilität - Arbeit an eigener Entwicklung Zoppke, Hartmut; Knopp, Friedhelm 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2016


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...