2278 Treffer
—
zeige 1476 bis 1500:
|
|
|
|
|
|
Unsere Heimat und die Russen : Tagungsbericht zur Arbeitskonferenz des Arbeitskreises "Heimatgeschichte im Westerwald-Verein" am 05. März 1988 in Bad Ems
|
Roth, Hermann Josef; Westerwald-Verein. Arbeitskreis Heimatgeschichte |
1989 |
|
|
Als der "Westerwaldclub" die ersten Ruhebänke aufstellte. Interessantes aus Berichten und Anzeigen der Neuwieder Zeitung vor 100 Jahren
|
Ebbinghaus, Gerhard / 1938-2020 |
1989 |
|
|
Der Westerwald-Verein. Seine Entwicklungsgeschichte vom Touristenclub zum Heimatverein 1888-1988. 5. Folge: Nach dem Zweiten Weltkrieg
|
Lang, Helmut R. |
1989 |
|
|
Museen im Westerwald. (1. ) Wo liegen sie? Was bieten sie? Wann können wir dorthin?
|
Hucke, Hermann-Josef / 1938- |
1989 |
|
|
"Westerwälder" und "Wäller". Zur sprachgeschichtlichen Deutung zweier Begriffe
|
Rudersdorf, Walter |
1989 |
|
|
Rund um die Montabaurer Senke. Eine Landschaft im Herzen des Westerwaldes geographisch betrachtet
|
Hucke, Hermann-Josef / 1938- |
1989 |
|
|
Herzog Adolph von Nassau und seine Beziehungen zum russischen Zarenhaus
|
Even, Pierre / 1946- |
1989 |
|
|
Eugen Heyn - ein Leben für den Westerwald. 27 Jahre intensive Vereinsarbeit als Schriftleiter und Vorsitzender. (Wäller, die den Westerwald-Verein mitprägten. 4. Folge. )
|
Heinen, Norbert M. / 1936-2023 |
1989 |
|
|
Karl Pohl 80 Jahre : Jahrzehnte im Dienst des Naturschutzes
|
|
1989 |
|
|
Brauchtum im Wäller Jahr: Kirmes im Westerwald - eines der "großen Feste". So war es einst im katholischen Salzer Kirchspiel (Oww. )
|
Schmitt, Agnes |
1989 |
|
|
Früheres Bethaus steht noch ; Synagoge wäre jetzt 100 Jahre alt geworden ; Jüdisches Gotteshaus wie vielerorts auch in Montabaur während Reichkristallnacht in Brand gesetzt
|
Wild, Markus |
1989 |
|
|
Restauratoren klopften "auf den Putz" : Expertise soll einen künstlerisch gangbaren Weg für Renovierung der Montabaurer Pfarrkirche aufzeigen
|
Schneider, Josef Otto / 1925- |
1989 |
|
|
Eichendorff-Plakette für Zwergvereine aus Hachenburg und Montabaur : "Liebe zur Heimat und der Natur" sind untrennbar ; Westerwaldverein Hachenburg feierte seinen 100. Geburtstag ; Auch der Umweltminister gratulierte
|
|
1989 |
|
|
Deutsche Keramik 89. Westerwaldpreis. Keramikmuseum Westerwald. Deutsche Sammlung für historische und zeitgenössische Keramik. 5410 Höhr-Grenzhausen. 29. September bis 26. November 1989. Bearb. : Bruno Görg, Karl-Rudolf Henkes u. a. Hrsg. : Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in Montabaur in Verbindung mit dem Keramikmuseum Westerwald, Höhr-Grenzhausen. Montabaur: Westerwaldverein 1989. 212 S. Zahlr. Abb
|
Görg, Bruno |
1989 |
|
|
Schmuckstücke aus dem Westerwald - Kacheln, Fliesen, Platten
|
Rönisch, Joachim |
1989 |
|
|
Stadt Montabaur
| 2., verb. Aufl. |
Roth, Hermann Josef |
1989 |
|
|
Der Westerwald in alter Druckgrafik : Landschaftsmuseum Westerwald, Hachenburg, Ausstellung vom 8. April bis 30. Juli 1989
|
Forneck, Gerd Martin; Schneider, Konrad; Westerwaldkreis; Landschaftsmuseum Westerwald (Hachenburg) |
1989 |
|
|
Der Interessentenkreis für Partnerschaft mit Brackley konstituierte sich am 13. Februar 1973 im Hotel Schlemmer : Dokumentensammlung (Interessenkreis - Gründung)
|
Canné, Paul |
1989 |
|
|
100 Jahre Heiterkeit : 1889 - 1989
|
Christe, Wilfried; Heiterkeit 1889 (Montabaur) |
1989 |
|
|
Aquarelle : Erika Feig, Christine Lohmüller, Rita Metternich-Roos, Maria Thul-Kämmel, Ulla Seebach ; Ausstellung 16. September 1989 in Brackley, England
|
Feig, Erika; Feig, Guido; Deutsch-Englische Gesellschaft Montabaur |
1989 |
|
|
"Wat woar dat für'n Welt!" Erinnerungen an Selters und den Westerwald-Verein
|
Ilgen, Rudolf |
1988 |
|
|
Der Westerwald-Verein. Seine Entwicklungsgeschichte vom Touristenclub zum Heimatverein 1888-1988. Folge 1: Die ersten 25 Jahre. - Folge 2: Im ersten Weltkrieg und in der Notzeit danach
|
Lang, Helmut R. |
1988 |
|
|
Topographische Karte : [Bundesrepublik Deutschland] : L5512,1988; Montabaur
| Normalausgabe |
|
1988 |
|
|
Topographische Karte : [Bundesrepublik Deutschland] : L5512,1988 Schummerung; Montabaur
| Schummerungsausgabe |
|
1988 |
|
|
Die Harebouwe. Schauspiel in fünf Akten. Hrsg. von Guido Feig, Montabaur. Montabaur: Hrsg. 1988. 112 S. (Montabaur einst und jetzt. Nr. 6. )
|
Reuter, Wilhelm |
1988 |
|